Deux violeurs condamnés par le Tribunal cantonal de Zurich

publiziert: Dienstag, 12. Dez 2000 / 15:21 Uhr

Zurich - Acquittés par le Tribunal de district, deux hommes de 32 ans accusés de viol ont écopé devant le Tribunal cantonal de Zurich de cinq et six ans de réclusion. La deuxième instance a jugé crédibles les accusations de la victime.

Celle-ci recevra en outre des indemnités à hauteur de 35 000 francs au total, peut-on lire dans le jugement publié mardi. Le Ministère public avait requis des peines de huit et neuf ans de réclusion, la défense l'acquittement.

Contrairement au Tribunal de district, qui avait tranché en faveur des deux hommes conformément au principe selon lequel le doute doit profiter à l'accusé, le Tribunal cantonal a donné gain de cause à la femme. Cette dernière, une toxicomane âgée de 23 ans au moment des faits, soutenait avoir été frappée et violée dans son appartement en août 1999. Elle avait déposé plainte peu après.

Pour leur part, les accusés ont réfuté cette version des faits. Ils ont affirmé que la femme avait entretenu volontairement des rapports sexuels avec eux. L'un des deux a toutefois admis l'avoir giflée, mais parce qu'elle avait tenté de voler son porte-monnaie et sa montre, a-t-il expliqué.

Compte tenu des éléments à disposition, le Tribunal cantonal a finalement jugé que les déclarations de la femme étaient vraisemblables. Il a estimé que ses contradictions sur certains points n'étaient pas en mesure de remettre fondamentalement en cause ses accusations.

(bb/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz  in Bern gezeigt.
Die Projektion wurde im Sommer 2021 auf dem Bundesplatz in ...
9.2.2023 - 16.4.2023 im Landesmuseum Zürich  Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten wurde in einer multimedialen Projektion aufgearbeitet. Die Show ist nun im Landesmuseum Zürich zu sehen. mehr lesen 
Bei der Foto-Datenbank Shutterstock können Kunden nun Bilder aus Text erstellen. Möglich macht das DALL-E, der Bildgenerator von OpenAI. Wer die Rechte an den erzeugten Bildern besitzt, ist derweil ... mehr lesen
Die urheberechtlichen Grenzen sind sehr verschwommen.
Verlieren die Techkonzerne ihre Haftungsprivilegien, steht ihr Geschäftsmodell auf dem Spiel.
Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten wird über ein fundamentales Haftungsprivileg für soziale Netzwerke verhandeln. Google warnt, dass die Aufhebung dieses Privilegs zu ... mehr lesen  
Publinews Soll Cannabis legalisiert werden? Das Thema beschäftigt derzeit die Medien in ganz Europa. Dabei könnte ... mehr lesen  
Eine alte, medizinische Pflanze: Die Blüte einer Hanfpflanze
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Domain Registration
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.contrairement.ch 

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Domain Registration
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 7°C 11°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt
Basel 8°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 6°C 9°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass Schneeregenschauer
Bern 6°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt
Luzern 7°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
Genf 7°C 11°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen freundlich
Lugano 7°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten