Dick Marty wird für CIA-Recherchen geehrt

publiziert: Samstag, 10. Nov 2007 / 19:16 Uhr

Bern - Dick Marty hat den Menschenrechtspreis 2007 der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte erhalten. Marty wurde für seine Recherchen zu illegalen Aktivitäten des US-Geheimdienstes CIA in Europa geehrt.

Marty erhielt ein speziell für ihn gemaltes Bild.
Marty erhielt ein speziell für ihn gemaltes Bild.
4 Meldungen im Zusammenhang
Dank den zwei Berichten Martys im Auftrag des Europarats sei ein wenig Licht in dieses traurige Kapitel von Menschenrechtsverletzungen gebracht worden, begründet die Schweizer Sektion der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) ihren Entscheid.

Die Laudatio an der Preisübergabe Abend in der Französischen Kirche in Bern hielt Cornelio Sommaruga, Präsident des Internationalen Zentrums für humanitäre Minenräumung (GICHD) und ehemaliger IKRK-Präsident. Er sagte gemäss Redetext, dass Marty die heikle Aufgabe des Europarats ohne Zögern angepackt habe.

Marty habe auch immer wieder darauf hingewiesen, dass bei der Bekämpfung des Terrorismus der Zweck die Mittel nicht heilige. Von den Regierungen habe er immer wieder Transparenz eingefordert.

Auch gegenüber dem Bundesrat, der die Benutzung des Schweizer Luftraums durch die CIA toleriert habe, habe Marty Standfestigkeit bewiesen, sagte Sommaruga weiter.

Bei Dalai Lama und Adolf Ogi eingereiht

Marty erhielt ein speziell für ihn gemaltes Bild der Berner Künstlerin Ruth Loeb. Die Schweizer Sektion der IGFM hat den Menschenrechtspreis bislang an elf Personen verliehen, unter ihnen der Dalai Lama, Alt Bundesrat Adolf Ogi oder der Umweltschützer Bruno Manser.

Der Tessiner FDP-Ständerat hatte im Auftrag des Europarats im Juni 2006 und im Juni 2007 zwei Berichte über Geheimgefängnisse und Überführungsflüge von Gefangenen des US-Geheimdienstes CIA in Europa vorgelegt.

Darin hatte Marty unter anderem die Existenz von Geheimgefängnissen der CIA in Polen und Rumänien als erwiesen bezeichnet. Mehrere europäische Länder beschuldigte er, die Augen vor illegalen Aktivitäten der Amerikaner verschlossen zu haben.

(dl/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Strassburg - In Europa wächst die ... mehr lesen
«Selten habe ich etwas so Ungerechtes erlebt», sagte Dick Marty in Strassburg.
Brüssel - Dick Marty hat in Brüssel einmal mehr seine Arbeit als CIA-Sonderberichterstatter des Europarats und die Geheimhaltung seiner Quellen verteidigt. Er habe niemanden persönlich angeschuldigt, ergänzte er. mehr lesen 
Strassburg - Der Europarat hat die ... mehr lesen
Dick Marty habe «glaubwürdige und hochrangige» Gesprächspartner gehabt.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
USA  Washington - Ein Metallteil, das über den Zaun des Weissen Hauses in Washington geworfen wurde, hat vorübergehend einen Alarm in der Residenz des US-Präsidenten ausgelöst. mehr lesen 
Achtens Asien Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und Vietnam sind, wenn auch noch ... mehr lesen  
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat ... mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson zu ihrem Kandidaten für die Präsidentschaftswahl gekürt. Der 63-Jährige erhielt beim Parteitag am Sonntag im zweiten Wahlgang 55,8 Prozent der Stimmen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 15°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Basel 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
St. Gallen 14°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 15°C 22°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Luzern 16°C 23°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 17°C 23°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
Lugano 17°C 20°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt mit Gewittern wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten