Didier Cuche: «So macht das Älterwerden Spass»
Didier Cuche gewann am Samstag in Sestriere den Riesenslalom, erst seinen zweiten im Weltcup. Nach dem Rennen äusserte sich der 34-jährige Neuenburger über die lange Wartezeit seit seinem ersten «Riesen»-Sieg, zu seinen Chancen im Riesenslalom- und Gesamtweltcup und wie er sich als erfolgreichster «Oldie» fühlt.

Didier Cuche: «Ja, der Sieg in Adelboden ist schon lange her. Ich wollte vor meinem Karrierenende unbedingt noch einen zweiten Riesenslalom gewinnen. Nun bin ich wirklich erleichtert und stolz, dass es auch tatsächlich geklappt hat.»
Haben Sie daran gezweifelt?
Didier Cuche: «Nein. Ich bin diesem Erfolg zwar lange nachgerannt, habe aber immer an ihn geglaubt. Ich war in diesem Winter im Riesenslalom konstant vorne dabei, es hat mehrmals nicht viel gefehlt. Nach dem Rennen in Beaver Creek war ich wohl etwas zu verkrampft.»
Haben Ihnen die zwei WM-Medaillen das letzte Quäntchen Lockerheit verliehen, das noch fehlte?
Didier Cuche: «Zwei Medaillen innert vier Tagen zu gewinnen, das hat natürlich das Vertrauen erhöht und mir auch die Nervosität genommen. Ich gehe seither entspannter in die Rennen.»
Sie wurden in Val d´Isère ältester Weltmeister überhaupt. Nun sind Sie auch der älteste Fahrer, der je einen Riesenslalom gewann.
Didier Cuche: «So macht das Älterwerden wirklich Spass. Ich arbeite sehr hart für den Erfolg und solche Resultate sind eine Genugtuung. Doch es hat noch einige andere Alte, die auch gut fahren. Ich muss mir also Mühe geben, dass ich der beste 'Oldie' bleibe.»
Im Riesenslalom-Weltcup sind Sie vor den letzten zwei Rennen nur noch zwölf Punkte hinter Benni Raich. Wie sehr lockt diese kleine Kristallkugel?
Didier Cuche: «Die ist ein sehr grosses Ziel für mich. Wenn ich den Disziplinen-Weltcup im Riesenslalom gewinnen sollte, so wäre das für mich die höchste Weihe. Ich werde bis zum Schluss kämpfen und versuchen, Benni noch zu schnappen. Doch der nächste Riesenslalom findet in Kranjska Gora statt, das ist quasi Bennis Heimstrecke, wo er immer sehr erfolgreich ist.»
Auch im Gesamtweltcup haben Sie sich zurückgemeldet. Was liegt da noch drin?
Didier Cuche: «Es ist noch lustig. Nach Kitzbühel haben die Medien und, ich gebe es zu, auch ich mich selber im Kampf um die grosse Kristallkugel schon abgeschrieben. Doch im Skisport ändern sich die Dinge manchmal sehr schnell. Nun bin ich wieder näher gekommen und der Gesamtweltcup wird wieder zum Thema, denn es stehen noch einige Speedrennen auf schönen Strecken an. Ich bin super in Form und habe Top-Material. Mal schauen, zu was es noch reicht.»

-
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt - Letzte Meldungen

- Servicetechniker:in Region Oberwallis
Langenthal - Join the market Leader! Die Avesco AG ( www.avesco.ch ) ist Marktführerin im Bereich der... Weiter - Mitarbeiter/in Hausdienst
Horw - Blau Näher dran, wo man Work und Life liebt. Rektorat & Services Die Hochschule Luzern - Rektorat &... Weiter - Carrosseriespengler (m/w) 100%
Seuzach - Wollten Sie schon immer in einer topmodernen Carrosserie arbeiten? Dann sind Sie unser Mann. Das... Weiter - Autoersatzteilverkäufer (m/w) 50 - 60%
Seuzach - Tätigkeitsbereiche: Beschaffung von Ersatzteilen und Zubehör Bedienen und beraten von internen... Weiter - Staplerfahrer/in Produktion 100%
Oberdiessbach - Aufgaben Sicherstellen der internen Logistik von Blechmaterial innerhalb der Abteilung Druck und... Weiter - Carrosserielackierer (m/w)
Dällikon - Ihre Aufgaben · Nach einer gründlichen Einführung in unserem Betrieb führen sie selbständig... Weiter - Mitarbeiter/in Hausdienst Rotkreuz
Rotkreuz - Blau Näher dran, wo Wissen für die Welt wächst Rektorat & Services Die Hochschule Luzern - Rektorat... Weiter - Fahrzeugschlosser Grosswagenreparaturen
Bellach -Fahrzeugschlosser (m/w/d | 100%)
HESS - Der... Weiter - Hausdienstmitarbeiter*in
Bern - Hausdienstmitarbeiter*in * Ferienvertretung im Hausdienst * Aushilfe im Team bei täglichen Arbeiten... Weiter - Kundendiensttechniker/in Flurförderzeuge Region Bern/Schönbühl
Region Bern/Schönbühl - Ihr Tätigkeitsfeld sind die Lager unserer Gross-Kunden. Sie sind mit Leib und Seele Mechaniker und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.gesamtweltcup.ch www.neuenburger.swiss www.nervositaet.com www.aelterwerden.net www.lockerheit.org www.speedrennen.shop www.heimstrecke.blog www.karrierenende.eu www.quaentchen.li www.kitzbuehel.de www.genugtuung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 14°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Letzte Meldungen

- CompTIA A+ - COMA
- CompTIA Network+ - COMN
- Berufsbegleitender Lehrgang zum zertifizierten Desktop Publisher mit Web ACE - DTPBB
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- Die erweiterten Möglichkeiten für Fortgeschrittene von Microsoft Office Power Point nutzen - POWF
- CAS Bildnerisches Gestalten Aufbaumodul - alle 14 Tage
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Mediative Kompetenz 2: Hierarchien und komplexe Organisations-Strukturen
- Word Grundlagen (Office 2019) ECDL
- Weitere Seminare