Fünfter in den Top 10

Didier Défago einziger Schweizer in den Top 10

publiziert: Donnerstag, 22. Nov 2012 / 22:39 Uhr
Didier Défago verlor als Fünfter noch gut eine halbe Sekunden auf die Bestzeit. (Archivbild)
Didier Défago verlor als Fünfter noch gut eine halbe Sekunden auf die Bestzeit. (Archivbild)

Im zweiten Training zur Weltcup-Abfahrt vom Samstag in Lake Louise zeigen sich die Schweizer gegenüber dem Vortag verbessert. Didier Défago schafft es als Fünfter in die Top 10.

3 Meldungen im Zusammenhang
Der Men's Olympic Downhill Run, gelegen im Banff Nationalpark, präsentierte sich zwar bei strahlendem Sonnenschein noch immer als sehr weich, gegenüber dem Vortag aber war die Piste doch in einem verbessertem Zustand. Und auch die Schweizer Leistungen waren deutlich besser als noch 24 Stunden zuvor, als der beste der Mannschaft zweieinhalb Sekunden zurückgelegen hatte.

Didier Défago verlor als Fünfter noch gut eine halbe Sekunden auf die Bestzeit, welche Aksel Lund Svindal realisierte. Zwischen dem Norweger und Défago klassierten sich mit Georg Streitberger, Klaus Kröll und Joachim Puchner drei Österreicher. Défago war in der Vergangenheit in den Abfahrten von Lake Louise nie über Rang 8 hinaus gekommen. Diesmal allerdings scheint mehr möglich.

Silvan Zurbriggen büsste exakt eineinhalb Sekunden ein, was ihn auf Position 14 brachte. Einen etwas ratlosen Eindruck hinterliess jedoch Carlo Janka, der einen schweren Fehler beging, was aber den riesigen Rückstand von über 4 Sekunden nicht vollauf zu erklären vermochte.

Lake Louise, Alberta (Ka). Zweites Training zur Weltcup-Abfahrt der Männner vom Samstag (Stand nach 67 Fahrern): 1. Aksel Lund Svindal (No) 1:51,43. 2. Georg Streitberger (Ö) 0,13 zurück. 3. Klaus Kröll (Ö) 0,38. 4. Joachim Puchner (Ö) 0,49. 5. Didier Défago (Sz) 0,51. 6. Erik Guay (Ka) und Kjetil Jansrud (No), je 0,58. 8. Adrien Théaux (Fr) 0,60. 9. Max Franz (Ö) 0,70. 10. Johan Clarey (Fr) 0,81.

Ferner die weiteren Schweizer: 14. Silvan Zurbriggen 1,50. 26. Patrick Küng 2,51. 35. Marc Gisin 2,81. 41. Vitus Lüönd 3,12. 52. Tobias Grünenfelder 3,73. 56. Christian Spescha 3,83. 59. Carlo Janka 4,28. - Ausgeschieden u.a.: Daniel Albrecht. - Nicht gestartet u.a.: Marc Berthod.

(knob/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
In der Weltcup-Abfahrt in Lake Louise (Ka) sieht es nach einem norwegischen ... mehr lesen
Aksel Lund Svindal führt nach 27 Fahrern vor den beiden Österreichern Max Franz und Klaus Kröll. (Archivbild)
Triumph für Didier Défago. (Archivbild)
Didier Défago, der im Weltcup beste ... mehr lesen
Zu viel hing bei den Schweizer ... mehr lesen
Feuz sagte, dass die Fortsetzung seiner Erfolgsserie nicht als gegeben betrachtet werden darf. (Archivbild)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Gruppenbild aller Ausgezeichneten an der Guide MICHELIN Ceremony.
Gruppenbild aller Ausgezeichneten an der Guide MICHELIN ...
Publinews Guide MICHELIN verleiht neue Sterne  Die Zahl der im Guide MICHELIN mit Stern ausgezeichneten Restaurants bleibt auf beständig hohem Niveau, insgesamt werden dieses Jahr in der Schweiz 138 Restaurants mit einem, zwei oder drei Sternen ausgezeichnet, darunter viele interessante Neueröffnungen. mehr lesen  
Publinews Am Montag, 10. Juli, hat das älteste Gourmet-Magazin der Schweiz die Finalisten für den marmite Youngster 2024 ... mehr lesen  
Im Rahmen des Get-together fand auch traditionell die Food Challenge statt.
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Basel 15°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 14°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Bern 9°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten