Die Abschaffung des Tacklings

publiziert: Dienstag, 27. Jun 2006 / 10:00 Uhr

Gestern gab es den (zweit-) schönsten Treffer des gesamten Turniers: Als Francesco Totti den Elfmeter am Ende der Nachspielzeit im Tor versenkte, stand ich auf der Bank und jubelte.

13 Meldungen im Zusammenhang
Komischerweise war ich einer der wenigen, die das verstanden, ausser ein paar versprengte Italiener und mein Kumpel Georg. Die meisten Gäste im Rosi’s waren für den Underdog Australien, was ich eigentlich nur mit einer weltmeisterschaftlichen Romantik erklären kann. Für mich war es wichtig, dass so eine Top-Mannschaft wie Italien im Turnier bleibt.

Wenn ein Team so gewinnen darf, dann ist das Italien. Die italienische Mannschaft spielt wieder eine so klassische Weltmeisterschaft, wie man es von ihnen gewohnt ist, knappe 1:0-Siege in einer Abwehrschlacht sind ihre Spezialität. Vielleicht machen sie bis zum Finale noch ein sehr gutes Spiel. Mehr erwarte ich auch gar nicht von ihnen.

Ein anderer wichtiger Grund für meine Sympathie für Italien war der spanische Schiedsrichter Medina Cantalejo. Er hatte sich als Büttel der FIFA betätigt und das Spiel im Sinne Sepp Blatters kaputt gepfiffen, so wie tags zuvor der russische Schiri Valentin Iwanow im Spiel Holland - Portugal. Ich sah den Russen gestern in einem Interview, wo er zu seiner Leistung befragt wurde, und er sagte, während er verstohlen wegguckte, er habe ganz im Sinne der FIFA gepfiffen. Das stimmt, und es war ihm sichtlich peinlich.

Willfähriger Erfüllungsgehilfe

Auch der spanische Schiri Cantalejo will wohl noch eine weitere WM pfeifen und unterstützte Blatter bei seinem Vorhaben, das Tackling abzuschaffen. Opfer waren die Italiener, die unter dem ungerechten Platzverweis litten und unter den kleinlichen Entscheidungen. Da war es auch nur konsequent, dass die Entscheidung durch eine Standardsituation fiel.

Hinter mir sass eine Frau, die wohl ihre erste WM kuckte und für Australien war. Ihre grösste Sorge war, dass ein australischer Spieler wegen Meckerns von Platz gestellt wird. Das jedenfalls stammelte sie nach jeder (Fehl-) Entscheidung. Bei einer Gelben Karte sagte sie: «Die hat der bestimmt wegen Meckerns bekommen.» Es ist schon heftig, mit wem man WM schauen muss. Und es ist heftig, dass Fans davor Angst haben, dass ein Spieler eine Gelbe Karte wegen Meckerns bekommt. Blatter hat sein Ziel fast erreicht.

Der coolste Schiri

Der Schiedsrichter im Spiel Schweiz gegen Ukraine hingegen war der coolste, den ich bei diesem Turnier gesehen habe. Er gestand dem Fussball seine natürliche körperliche Härte zu, liess vieles weiterlaufen, wollte das Spiel im Fluss halten, was die Spieler ihm leider nicht dankten. Wäre der Spanier vom Nachmittagsspiel am Werke gewesen, mindestens einer der hart spielenden Schweizer wäre vom Platz geflogen.

Es gibt nur eine Erklärung für diese gute Schiedsrichterleistung: Archundia ist mittlerweile 40 Jahre alt und wird keine weitere WM mehr pfeifen, er sieht für sich keine Zukunft bei der FIFA, also pfeift er so, wie er sich das vorstellt: dem Spiel angemessen.

(Felix Steinbild/news.ch)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Christian Gross sprach sich für die ... mehr lesen
«Ganze Karrieren von Spielern oder Trainer können von einem Pfiff des Schiedsrichters abhängen.»
Deutsche Fans im Freudenjubel am Brandenburger Tor. Aber nicht nur an den Spielen herrscht hier eine gute Stimmung.
Letztens fragte mich ein ... mehr lesen
Der Eingang der Puma WM-Location.
Ein Grund, warum die Schweizer aus dem WM-Turnier ausgeschieden sind, wird vernachlässigt: Es könnte am Ausrüster gelegen ... mehr lesen
Franz Beckenbauer hat in die ... mehr lesen
«Der Kaiser» Franz Beckenbauer war besonders enttäuscht über den Schiedsrichter Iwanow.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Ein Enttäuschter Fan denkt noch nicht an die EM 08.
Am 26. Juni kurz vor Mitternacht brach die (Fussball-)Schweiz in Tränen aus. Das tragische WM-Out liess von Genf bis St. ... mehr lesen
Die Weltmeisterschaft in Deutschland ... mehr lesen
Valentin Iwanow stellte vier Spieler vom Platz.
Nach dem Spiel ist nicht mehr vor dem Spiel: Enttäuschte Schweizer Patrick Müller und Ludovic Magnin und Marco Streller.
Highnoon vor Mitternacht in Köln - mit ... mehr lesen
Erst im Penaltyschiessen des ... mehr lesen
Enttäuschte Schweizer und jubelnde Ukrainer.
Marco Materazzi gegen Tim Cahill.
In Unterzahl hat Italien gegen ... mehr lesen
Eine Meldung hat mich letzte Woche ... mehr lesen
Der Rasen im Dortmunder Westfalen Stadion.
Portugal steht erstmals seit 40 Jahren in den Viertelfinals. Mit am Schluss neun gegen neun Feldspieler verteidigten die Lusitaner gegen Holland das 1:0 aus der ersten Halbzeit. Schütze des Siegestores war Mittelfeldspieler Maniche in der 23. Minute. mehr lesen 
Das ZDF-Expertenteam: Urs Meier, Johannes B. Kerner und Jürgen Klopp (vlnr).
Ein besonderer Tiefpunkt in der ... mehr lesen
Overlyzer ist unsere Nummer 1 der besten Livescore Apps.
Overlyzer ist unsere Nummer 1 der besten Livescore Apps.
Eine Übersicht  Heutzutage finden an einem gewöhnlichen Fussball-Wochenende unter der Saison tausende Spiele an einem Tag statt. Um dabei den Überblick zu bewahren benötigt man sowohl als Fussballfan als auch als Sportwetter eine schnelle und verlässliche Livescore App. Da es mittlerweile sehr viele Alternativen auf dem Markt gibt, stellen wir euch in diesem Artikel die acht besten Fussball Livescore Apps vor, um euch die Auswahl zu erleichtern. mehr lesen 
Rüegg fehlt verletzt  Der Schweizer U21-Nationaltrainer Mauro Lustrinelli hat das Aufgebot für die Gruppenphase der EM Ende März bekanntgegeben. mehr lesen  
Das Aufgebot für das Schweizer Team für die U21-EM steht.
Für November-Spiele  Der Schweizer Nationaltrainer Vladimir ... mehr lesen
Das Aufgebot der Schweizer Nati für die November-Spiele steht.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Die Fussballsprache im Schweizerdeutschen orientiert sich stark an englischen Begriffen.
Publinews Im aufregenden Universum des Fussballs finden sich unzählige Begriffe und Ausdrücke, die die ... mehr lesen
Die Kommerzialisierung hat den Fussball voll im Griff.
Publinews Fussball ist eine Leidenschaft, die Menschen weltweit verbindet. Egal, ob man selbst auf dem Platz steht oder die ... mehr lesen
Fussballsticker begeistern Fans weltweit. Hier: Borussia Dortmund.
Publinews Haben Sie sich jemals gefragt, wie diese kleinen, farbenfrohen Sammlerstücke entstehen, die Fussballfans weltweit ... mehr lesen
LED-Systeme können auf verschiedene Arten eingesetzt werden, beispielsweise als LED-Bandenwerbung.
Publinews Sie wissen wahrscheinlich, dass Fussballstadien eine grossartige Plattform sind, um Ihre Marke einem breiten Publikum zu ... mehr lesen
Fussball ist besonders in England ein Milliardengeschäft. Bild: Wembley Stadion in London.
Publinews Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich der Fussball zu einem Milliardengeschäft entwickelt und ist längst mehr als nur ein ... mehr lesen
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten