Die Anhängerkupplung - welche Arten und Typen gibt es?

publiziert: Montag, 14. Jun 2021 / 11:31 Uhr / aktualisiert: Montag, 14. Jun 2021 / 13:20 Uhr
Beim Fahren mit Anhängerkupplung ist Sicherheit einer der wichtigsten Aspekte.
Beim Fahren mit Anhängerkupplung ist Sicherheit einer der wichtigsten Aspekte.

Der eigene PKW bietet viel Kapazität und Platz, doch was, wenn noch ein Anhang erforderlich wird? Sei es ein ziehbarer Wohnwagen oder ein Anhänger, der weiter beladen werden kann? Dann ist die passende Anhängerkupplung von hoher Wichtigkeit, denn sie sorgt für die sichere Verbindung zwischen PKW und Anhänger. Doch hier gibt es Unterschiede, die zu beachten sind.

Verschiedene Anhängerkupplung Varianten

Es gibt drei verschiedene Varianten der Anhängerkupplung, die allesamt unterschiedliche Eigenschaften aufweisen.

Die starre Anhängerkupplung verbindet Kugelstange und Fahrzeug dauerhaft miteinander. Die Vorteile sind einerseits die Langlebigkeit, andererseits der günstige Preis. Wer dauerhaft einen Lastenanhänger nutzt, ist mit der starren Variante optimal bedient. Achtung: Eine Einparkhilfe könnte durch die dauerhafte Montage der Kupplungskugel irritiert werden.

Eine abnehmbare Anhängerkupplung ist sowohl im manuellen als auch im automatischen System erhältlich. Wer gern auf einen günstigen Preis setzen möchte und seine Anhängerkupplung nur wenige Male im Jahr nutzt, ist mit dieser zuverlässigen und einfachen Konstruktion gut bedient. Sie lässt sich kinderleicht installieren und ganz nach Bedarf auch wieder abnehmen.

Wer bereit ist mehr zu investieren, kann mit einer schwenkbaren Anhängerkupplung punkten. Sie ist sofort einsatzbereit und beinhaltet einige technische Raffinessen. Sie ist geeignet für das grössere Budget und für Individualisten, die häufig mit der Anhängerkupplung fahren und auf einen optischen Mehrwert setzen. Weitere Informationen zu Preisen, Modellen und Anbietern gibt es zum Beispiel bei diesem Anbieter.

Die passende Anhängerkupplung finden und sicher anbringen

Beim Fahren mit Anhängerkupplung ist Sicherheit einer der wichtigsten Aspekte. Es gibt viele Gründe, warum ein Anhänger erforderlich wird. Ob der Transport eines Bootes, wenn es nicht gerade eine Superjacht ist, eines anderen Fahrzeugs oder eines Tieres, ob ein Urlaub im deutschen Umland, in Österreich oder der Schweiz, mit dem Wohnmobil oder ein Wochenendausflug mit dem Fahrradträger, die Gründe, warum eine Anhängerkupplung nötig wird, sind vielfältig.

Wenn die Wahl für die Anhängerkupplung gefallen ist und diese sicher montiert wurde, gilt es den Anhänger ebenfalls sicher anzubringen. Denn nur wenn die Ladung vollständig gesichert ist, kann damit sorglos gefahren werden. Im ersten Schritt ist es wichtig, dass die Handbremse angezogen und der Motor ausgeschaltet ist. Auto und Anhänger müssen auf einer geraden Ebene platziert werden.

Es ist wichtig, dass die Kupplung deutlich einrastet, eine Markierung hilft als Orientierungshilfe. Im gebremsten Anhängerzustand muss das Abreissseil eingehakt werden. Sollte es zu einer versehentlichen Entkupplung während der Fahrt kommen, sorgt das Seilsystem für eine Notbremsung.

Nicht zu vergessen ist die Verbindung der Elektrik, denn nur so funktioniert die Anhängerkupplung. Wenn die Stecker nicht kompatibel zu den Anschlüssen sind, hilft es einen Adapter zwischenzuschalten. Erst wenn die Elektrik komplett installiert wird, kann die Fahrt sicher losgehen. Vor dem Fahren ist es immer wichtig zu prüfen, dass die Lichter des Anhängers komplett funktionieren. Auch muss gecheckt werden, ob das Abreissseil und das Kabel möglicherweise am Boden schleifen.

Fazit: Gute Möglichkeit des Transports

Ein Anhänger ist eine gute Möglichkeit, um Transporte mit dem Auto zu ermöglichen. Die Basis ist eine passende und hochwertige Anhängerkupplung, die von preisgünstig bis luxuriös in verschiedenen Varianten erhältlich ist. Welches die richtige Kupplung ist, zeigt ein umfassender Vergleich. Der Onlinekauf ist empfehlenswert, da es hier deutlich mehr Auswahl gibt.

(fest/news.ch)

Ein Image-Film ist tatsächlich ein wichtiges Mittel, um das Unternehmen zu präsentieren.
Ein Image-Film ist tatsächlich ein wichtiges Mittel, um ...
Die Zukunft des Marketings ist videobasiert. Da sind sich die meisten Experten seit Jahren einig. Doch das reine Wissen um die Bedeutung von Videoformaten ist natürlich noch nicht viel wert. Es muss auch eine Strategie entwickelt und umgesetzt werden. mehr lesen 
Die Schmiedekunst hat eine lange Tradition und ist auch heute noch ein wichtiger Bestandteil unseres kulturellen Erbes. Das Handwerk hat jedoch auch in der modernen Welt seinen Platz ... mehr lesen
Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Die zunehmende Technologisierung und sich verändernde Verbraucherbedürfnisse sind nur einige der Herausforderungen für Landwirte.
Die Landwirtschaft spielt eine entscheidende Rolle für die Ernährungssicherheit und die Wirtschaft vieler Länder. Doch es gibt ein Problem, das die Branche seit Jahren betrifft: ... mehr lesen  
Wein ist ein Getränk, das weltweit sowohl wegen seiner geschmacklichen Eigenschaften als auch wegen seiner gesundheitsfördernden Wirkung geschätzt wird. mehr lesen  
PUBLINEWS ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von news.ch. PUBLINEWS-Meldungen sind speziell als solche gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

PUBLINEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@news.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
Viele Unternehmen verlieren an Bedeutung, da ihr Konzept nicht zur heutigen Zeit passt.
Werbung Relevante Bereiche für die Industrie Die Industrie wächst und wächst. Es ist kaum ein Ende ...
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Im Vergleich: Was läuft auf dem jeweiligen Bildschirm? Hub, «Video Redifined», 2022
Medien Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen Die Generation der unter 25-Jährigen wird mit ihrem Konsumverhalten Streaming-Anbieter zum Umdenken zwingen, wenn nicht gar in eine Krise ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 10°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 11°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 10°C 14°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 10°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten