Die Axpo Super League zu Ostern
Basel hat zum Abschluss der 26. Runde der Axpo Super League am Ostermontag den Rückstand auf Meister Zürich auf zwei Punkte reduziert.

Aarau, das seit dem 24. September nach der 1:3-Niederlage bei GC Letzter der Zehnerliga war, feierte mit dem 4:1 gegen ein desolates Luzern den höchsten Saisonsieg und hat in der Tabelle Schaffhausen überholt und ist bis auf zwei Punkte zum drittletzten Thun aufgerückt.
Aaraus Kollektiv
Das seit fünf Spielen sieglose Aarau fand mit viel Kampfgeist und Einsatz zum Erfolg zurück.
Der höchste Saisonsieg der Aargauer basierte auf einer engagierten und aggressiven Kollektivleistung und entsprach auch in dieser Höhe durchaus dem Spielgeschehen, zeigten doch die Luzerner eine enttäuschende Leistung und wirkten lethargisch.
Die Tore zum vierten Heimsieg der Aargauer erzielten der Brasilianer Paulo Menezes kurz vor der Pause mit einem Kopfball, Goran Antic kurz nach dem Wechsel mit einem unhaltbaren Schuss, der Armenier Tadewosjan mit einem Solo und der Algerier Achiou.
Für Luzern markierte Pascal Bader zehn Minuten vor Schluss mit einem Weitschuss das Ehrentor. Trainer Ciriaco Sforza wechselte nach der Pause drei Spieler aus dem U18 Team ein, efhlte doch seiner Mannschaft jegliche Dynamik.
St. Gallen besser, aber ohne Tore
Viel Konstruktives bekamen die 11 300 Zuschauer im ausverkauften Espenmoos nicht zu sehen. St. Gallen blieb gegen die Grasshoppers bereits zum dritten Mal in der Rückrunde ohne Torerfolg und ist seit fünf Spielen sieglos.
Fehlendes Bemühen kann den Ostschweizern nicht vorgeworfen werden. Nur ist das Sturmduo nicht mehr so durchschlagskräftig und treffsicher wie noch vor dem Jahreswechsel. Alex hat seit über 15 Stunden kein Tor erzielt, und Francisco Aguirre war gegen die Hoppers wenig effizient.
Bereits in der 18. Minute vergab Aguirre die beste Torchance des Spiels. Nach einem weiten Pass von Marc Zellweger schoss er den Ball an den Innenpfosten. Und kurz vor der Pause landete sein Abschluss aus der Drehung weit über dem Tor von Fabio Coltorti.
Die Grasshoppers beschränkten sich auf das Verteidigen und verzeichneten keinen einzigen Torschuss. Dem Überraschungscoup am nächsten kam allerdings Leon, der aktivste Hopper, als er in der 76. Minute im gegnerischen Strafraum nach einer unglücklichen Intervention von Pascal Cerrone zu Boden ging. Der fällige Penaltypfiff blieb aus.
Yakin belohnte effizientere Berner
Marco Schällibaums Einstand als neuer Schaffhausen-Trainer ist ausgerechnet gegen seinen Ex-Verein YB missglückt: Hakan Yakin belohnte die effizienteren Berner in der 86. Minute mit dem glücklichen Siegestreffer. YB kam damit mit minimalem Aufwand zum maximalem Ertrag.
Die Berner waren zwar im ersten Durchgang das Team mit der reiferen Spielanlage, das immer dann gefährlich wurde, wenn es schnell und direkt nach vorne spielte. Insgesamt besass aber das abstiegsgefährdete Schaffhausen ein klares Chancenplus, rennt nun aber wegen seiner Abschlussschwäche seit 585 Minuten einem Tor hinterher.
Daniel Sereinig setzte einen Kopfball an die Latte, und auch der von St. Gallen gekommene Philippe Montandon vergab eine erstklassige Einschusschance. Vier Minuten vor Schluss nickte dann der für lange Spielphasen verschwundene Hakan Yakin eine Flanke von Kamil Zayatte mit dem Kopf zum Siegestreffer ins Schaffhauser Netz.
Thuner Geschenke an Sion
Thuner Unaufmerksamkeiten ermöglichten dem FC Sion den zweiten Sieg in der Rückrunde. Erstmals schossen die Walliser unter Alberto Bigon mehr als einen Treffer und siegten im Stadion Lachen 3:1.
Unmittelbar nach der Thuner Führung durch den Halbvolley-Schuss von Milaim Rama (29.) konnte Goran Obradovic freistehend zum Ausgleich einschiessen.
Es blieb nicht das einzige Thuner Geschenk an die zuletzt strauchelnden Walliser. In der 52. Minute hatte der Costaricaner Alvaro Saborio Zeit, den Ball vor der Mittellinie anzunehmen und bis in die Nähe des gegnerischen Strafraums zu marschieren. Von dort aus traf er herrlich in die linke obere Torecke. Das 3:1 fiel nach einem schnell, für die Thuner zu schnell ausgeführten Eckball.
(dl/Si)

-
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
16:50
Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung -
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto - Letzte Meldungen

- ICT-System Spezialist (m/w) 80-100%
Bern - Unser Kunde aus dem Kanton Bern sucht nach einem versierten ICT-System Spezialist. Das Unternehmen... Weiter - Scrum Master / Team Developer (w/m/d)
Heerbrugg - Das spricht Dich an Agile State-of-the-Art Softwar eentwicklung für High-Tech Instrumente Die... Weiter - Project Management Officer (w/m/d)
Bern - Was willst du erleben und erreichen? Könnten diese Aussagen von dir sein? Ich arbeite gerne in... Weiter - Junior Applikations-Entwickler (m/w) 80-100%
Köniz - Unser Partner aus dem Kanton Bern ist ein stark wachsendes Unternehmen in der IT-Branche. Zurzeit... Weiter - Junior/Professional System Engineer (m/w)
Spreitenbach - Suchen Sie eine Anstellung in einem fortschrittlich gestalteten, fachlichen und sozialen... Weiter - Informatiker EFZ (Lehrabgänger) (m/w) 80-100%
Zürich - Sie schliessen Ihre Lehre als Informatiker EFZ in den kommenden Monaten ab und sind auf der Suche... Weiter - Project Manager 80-100% (all genders)
Olten - Zur Ergänzung unseres dynamischen Entwicklungsteams in Olten suchen wir einen Projekt Manager (all... Weiter - IT System Engineer in St. Gallen 80 - 100% (m/w)
St. Gallen - Als etablierter Personaldienstleister ist die Yellowshark AG seit über zehn Jahren in der... Weiter - ICT Projektleiter & Systemengineer ( m/w)
Dietikon - Die yellowshark AG unterstützt Sie in den Berufsfeldern Sales, Marketing, Engineering,... Weiter - Systemspezialistin / Systemspezialist ERP
Zollikerberg - Karriere auf Augenhöhe Als privates Akutspital mit öffentlichem Leistungsauftrag und 173 Betten... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.tabellenletzter.ch www.ostschweizern.swiss www.unmittelbar.com www.schaellibaums.net www.zehnerliga.org www.spielanlage.shop www.penaltypfiff.blog www.unaufmerksamkeiten.eu www.ueberraschungscoup.li www.rueckrunde.de www.halbvolley.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- Letzte Meldungen

- CompTIA A+ - COMA
- CompTIA Network+ - COMN
- Berufsbegleitender Lehrgang zum zertifizierten Desktop Publisher mit Web ACE - DTPBB
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- Die erweiterten Möglichkeiten für Fortgeschrittene von Microsoft Office Power Point nutzen - POWF
- CAS Bildnerisches Gestalten Aufbaumodul - alle 14 Tage
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Workshop: Smartphone-Fotografie in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Mediative Kompetenz 2: Hierarchien und komplexe Organisations-Strukturen
- Word Grundlagen (Office 2019) ECDL
- Weitere Seminare