Die Bürgerlichen geraten in Erklärungsnot

Die Frage der Woche lautet: Unerwartete Budgetüberschüsse bei Bund und Kantonen? Erfreuliche Zufälle oder Resultat von Manipulationen? Heute der Beitrag von Mattea Meyer, Vizepräsidentin der Juso Schweiz.
Der Bund hat für das Jahr 2010 ein Defizit von 2 Milliarden Franken budgetiert und mit einem Überschuss von 3.6 Milliarden abgeschlossen. Das macht eine Fehleinschätzung von sage und schreibe 5.6 Milliarden Franken. Auch in den Kantonen sind pessimistische Budgetierungen an der Tagesordnung: Der Kanton Zürich hat sich für das Jahr 2010 um eine Milliarde Franken verrechnet, anstelle eines Defizits erzielte er ein Plus von ca 600 Millionen.
Es ist sicherlich eine schwierige Aufgabe, Einnahmeprognosen korrekt zu fällen und Ausgaben genau zu budgetieren. Aber schwierige Prognostizierbarkeit hin oder her, die chronisch pessimistischen Einschätzungen sind Teil einer bürgerlichen Strategie. Sie betreiben Schwarzmalerei, um den Spardruck aufrechterhalten und begründen zu können. Nur so lassen sich Sparübungen bei den Sozialwerken und Steuergeschenke an Reiche erklären. Der Kanton Zürich ist bestes Beispiel dafür, wie immer mehr eine Politik für eine kleine privilegierte Minderheit betrieben wird.
Im Vorfeld zur Abstimmung über die Abschaffung der Pauschalbesteuerung drohten sie mit Mindereinnahmen, sollte das Volk die Abschaffung befürworten. Ihr Spiel ist nicht aufgegangen: Wie die Rechnung 2010 zeigt, erzielte der Kanton trotz oder gerade wegen der Abschaffung der Pauschalbesteuerung Mehreinnahmen. Sie spielen ihr Spiel dennoch weiter. Während die bürgerliche Mehrheit Steuergeschenke an reiche Privatpersonen und Unternehmen verteilen will, betreiben sie Sparübungen auf dem Buckel der Mehrheit.
Das Sparprogramm San10, welches Kürzungen bei den Prämienverbilligungen und im Bildungsbereich beinhaltet, wurde mit der schlechten Finanzlage begründet. Mit dem erzielten Überschuss gerät die bürgerliche Mehrheit in grosse Erklärungsnot.
Egal ob auf kantonaler oder nationaler Ebene: das Märchen, wir könnten uns unsere Sozialwerke, den öffentlichen Verkehr oder unser qualitativ hochstehendes Bildungswesen nicht mehr leisten und müssten sparen, glaubt nach den massiven pessimistischen Fehleinschätzungen der bürgerlichen Politiker wohl niemand mehr!
(Mattea Meyer/news.ch)
Einfach runterscrollen bis die CH kommt!
Wer soll das bezahlen?
Gerade das Märchen vom schwer geschädigten Kanton wegen Abschaffens der Pauschalbesteuerung wurde hier wieder einmal aufgedeckt.
Die ständige Schwarzmalerei ist bereits Tradition der Rechtsbürgerlichen um das Volk "bei Laune" zu halten, damit die Sparmassnahmen, Sozialabbauerei und Bevorzugung der vermögenden Minderheit gerechtfertigt werden können.
Wenn dann rauskommt dass es doch nicht so Schwarz aussieht, bzw. eben doch (Schwarze Zahlen) tun alle Bürgerlichen hocherfreut über ihre so fähigen Finanzminister.
Das Volk bleibt indessen blind gegenüber der Tatsache das es ständig verarscht wird.

-
20:39
Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants -
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? - Letzte Meldungen

- Leiter Marketing 100% (m/w)
Aarau - Für unseren Kunden, ein Unternehmen im FMCG-Bereich, suchen wir einen passenden Kandidaten für eine... Weiter - Spezialist Finanzpublikationen und Beteiligungsmanagement, 80-100% (w/m/d)
Zürich - Spezialist Finanzpublikationen und Beteiligungsmanagement, 80-100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr... Weiter - Business Analyst / Requirements Engineer (m/w) 80-100%
Zollikofen - Im Auftrag unseres Kunden suchen wir nach einem Business Analyst / Requirements Engineer (m/w), der... Weiter - Teamleiter Marketing 80-100% (m/w)
Zug - Für unseren Kunden, ein Anbieter von Ferienwohnungen in den schönsten Reisezielen Europas, suchen... Weiter - Teamleiter Brand Management 100% (m/w)
Thalwil - Im Auftrag unseres Kunden, der sich auf die Vermietung von Ferienunterkünften in den reizvollsten... Weiter - Product Manager mit technischem Background (m/w) 100%
Zugerberg - Für unseren Kunden, ein Unternehmen, welches Elektroantriebe entwickelt und baut, die zu den besten... Weiter - Brand Manager (m/w)
Oftringen - Unser Kunde, ein weltweiter Anbieter von Lösungen in den Bereichen Automation, Fertigung und... Weiter - Senior Technischer Redakteur (m/w/d)
Zürich - Ihre Aufgaben: Eigenständige und termingerechte Erstellung von zielgruppengerechten... Weiter - Leiter/in Fundraising (80%-100%)
Trogen - In dieser Position tragen Sie die Hauptverantwortung für die strategische Weiterentwicklung der... Weiter - Marketing Manager 100% (m/w)
Winterthur - Für unseren Kunden, ein Unternehmen in der Energie-Branche, suchen wir einen Marketing-Spezialist... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.sparprogramm.ch www.schwarzmalerei.swiss www.investitionen.com www.erfreuliche.net www.kuerzungen.org www.minderheit.shop www.einschaetzungen.blog www.prognostizierbarkeit.eu www.ueberschuss.li www.parteifreund.de www.privatpersonen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 14°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Conversion Optimierung - DMCR
- Adobe InDesign - Professionell Training inkl. Typographie - INDF
- Workshop Microsoft Intune, Endpoint Management - INTW
- Microsoft Power BI Data Analyst, PL-300T00 - MOC PL-300T00
- Workshop: Microsoft SQL Sprache - SQLA
- Veeam Availability Suite v11: Configuration and Management (VASv11CM) - VEEAM
- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Word 'Umfangreiche Dokumente erstellen und richtig gestalten' - WIWF1
- Malen: Acryl und Öl
- Pilates
- Infoveranstaltung - Ausbildung für Ausbildende
- Weitere Seminare