Die Fakten zur Handball-EM

publiziert: Donnerstag, 26. Jan 2006 / 00:05 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 26. Jan 2006 / 01:25 Uhr

TV-Experte. -- BSV-Aufbauer Marc Baumgartner analysiert für das Schweizer Fernsehen vor und nach den Liveübertragungen als Experte die Partien von Arno Ehrets Mannschaft.

National-Rekordtorschütze Marc Baumgartner analysiert an der EM für das Schweizer Fernsehen.
National-Rekordtorschütze Marc Baumgartner analysiert an der EM für das Schweizer Fernsehen.
4 Meldungen im Zusammenhang
Zusammen mit Sascha Ruefer wird der bald 35-jährige Rekordtorschütze der Nationalmannschaft (1113 Tore) mindestens drei Spiele der SHV-Auswahl und den Final im Stadion verfolgen.

Geschichte. -- Seit 1994 hat die EHF sechs Endrunden durchgeführt. Viermal standen die Schweden zuoberst auf dem Podium, einmal Russland (1996). Vor zwei Jahren sicherte sich Deutschland Gold. Am Turnier in der Schweiz fehlt mit Schweden ausgerechnet der Rekordchampion. Die Skandinavier scheiterten im Playoff an Polen, dem Gegner der SHV-Auswahl.

Ranking. -- Im EM-Ranking sind 23 Teams aufgelistet. Die Schweizer Equipe ist an 20. Stelle klassiert. Von insgesamt neun EM-Spielen gewannen die Schweizer nur eines (25:22 gegen die Ukraine 2004 in Slowenien) und erreichten ein 34:34-Remis gegen Slowenien bei der Premiere 2002. Leader ist Schweden mit 70:16 Punkten.

WM-Qualifikation. -- An der Euro 06 können sich die besten drei Teams exklusive dem WM-Gastgeber Deutschland sowie Titelhalter Spanien für die WM-Endrunde 2007 qualifizieren. Die übrigen acht europäischen Teilnehmer werden im Sommer in den Playoffs ermittelt. Für das kontinentale Turnier 2008 in Norwegen sind die Teams auf den EM-Schlussrängen 1 bis 5 qualifiziert.

Budget. -- 5,8 Millionen beträgt das Budget der wichtigsten Handball-Veranstaltung auf Schweizer Boden seit der WM vor 20 Jahren. Gegen 600 Journalisten beantragten eine Akkreditierung. Das Live-TV-Signal für die 47 Partien produziert Deutschlands grösster Sport-TV-Dienstleister «Plazamedia». Neben dem Schweizer Fernsehen, das sämtliche Partien der Schweizer live überträgt und auch den Final direkt zeigt, übernehmen 36 TV-Stationen das Signal.

Tickets. -- Für die Partien der Schweizer in der St. Galler Kreuzbleichehalle sind keine Sitzplatztickets mehr erhältlich. Der Gastgeber wird dreimal vor 3500 Zuschauern antreten. Über 60 000 Billette wurden verkauft. Der Final und die Partie um Platz 3 im Hallenstadion in Zürich sind mit 11 000 ausverkauft.

Coaches. -- Bei 6 der 13 EM-Teilnehmer, die bereits vor zwei Jahren am Titelkampf in Slowenien vertreten waren, steht ein neuer Coach an der Linie. Neben der Schweiz (Ehret) setzt Russland (Maximow), die Ukraine (Kuschniriuk), Kroatien (Cervar), Deutschland (Brand), Frankreich (Onesta) und Serbien (Vujovic) auf Kontinuität.

Zahlen. -- 2,11 m misst der Pole Maciej Stsczniewski und ist damit der längste Spieler der Euro. Im Gegensatz zum Turnier-Riesen wirkt der Däne Lars Rasmussen mit 170 cm und 72 kg wie ein Zwerg. Bezüglich der durchschnittlichen Körperlänge sind die Ukrainer mit 1,95 m führend; dafür weisen sie in der Länderspielbilanz mit 16 Partien pro Person den tiefsten Schnitt auf. Olafur Stefansson, der 219-fache isländische Nationalspieler, ist mit 1029 Treffern der aktuell beste Torschütze sämtlicher EM-Teilnehmer.

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Am Donnerstag um 20.15 Uhr beginnt ... mehr lesen
Der Schweizer Torhüter Antoine Ebinger im Interview.
Ist die Mannschaft von Trainer Arno Ehret bereit?
Innerhalb von vier Tagen bietet ... mehr lesen
Die Slowenen erreichten vor zwei Jahren an der EM im eigenen Land den Final und sind im Startspiel am Donnerstag deutlich ... mehr lesen
Das Ticket zum Vorstoss in die Hauptrunde ist mit einem Erfolg gegen die Ukraine zu lösen.
Das Ziel der Deutschen sei es laut Trainer Brand, die Grossen ein bisschen zu ärgern.
Weltmeister Spanien, Olympiasieger Kroatien und der WM-Dritte Frankreich sind die Topfavoriten der Handball-Europameisterschaft in der Schweiz. Titelhalter Deutschland hat nur ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Ron Delhees kommt vom Ligakonkurrenten GC Amicitia. (Archivbild)
Ron Delhees kommt vom Ligakonkurrenten GC Amicitia. (Archivbild)
Ron Delhees und Kristian Bliznac unterschreiben beim Schweizer Meister  Die Kadetten Schaffhausen verstärken sich auf die kommende Saison hin mit zwei Rückraumspielern. mehr lesen 
Manuel Liniger sprach von einem verdienten Sieg.
Reaktionen auf den Meistertitel der Kadetten  «Bloss e chliini Stadt mit bürgerleche Wänd. Bloss e chliini Stadt, wo ein dr anger kennt.» ... mehr lesen  
Neunter Titel  Die Kadetten Schaffhausen sichern ... mehr lesen
Thuns Nicoals Reamy gegen David Graubner und Ivan Karacic.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 11°C 19°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Basel 10°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 9°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Bern 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Luzern 12°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten