Freiburg - Eine Sommerausstellung im Espace Jean Tinguely-Niky de Saint Phalle in Freiburg dokumentiert die Leidenschaft eines Künstlers und eines Rennfahrers für die Formel 1 mit Fotos und Zeichnungen.

Damit gedachte der weltbekannte Metallplastiker seines berühmten, 1971 tödlich verunfallten Formel 1-Rennfahrerfreundes.
Im Mittelpunkt der zweigeschossigen Ausstellung stehen unten rund zwölf Zeichnungen von Jean Tinguely für den Jo Siffert-Brunnen von 1984 und oben belegen etwa ebenso viele Schwarzweissfotografien von Jean-Claude Fontana den Autorennfahrer Jo Siffert.
Als eine Art zeitgenössische Reliquien bergen Vitrinen im ersten Stock Modellrennautos, Pokale, den Autohelm und Rennfahreranzug von Jo Siffert. In den Schaukästen im Untergeschoss sind Fotos vom Jo Siffert-Brunnen und dessen Eröffnungsfest ausgelegt.
Keine Frauen
Fontanas Fotografien aus den 60-er Jahren zeigen gleichermassen die Lotus-Rennwagen wie ihren Fahrer, Jo Siffert. In dieser Welt technischer Errungenschaft, gefeierter Geschwindigkeit und persönlicher Lebensgefahr sind keine Frauen zu sehen.
Jean Tinguely hatte Jo Siffert über den Autorennfahrer Joachim Bonnier kennen gelernt. Seit 1968 wohnte der inzwischen international gefeierte Künstler wieder im Kanton Freiburg, wo er direkt an den weltweiten Erfolgen seines Freundes aus Freiburg teilnahm.
Umso mehr erschütterte der Tod des 35-jährigen Jo Siffert in England während dem Rennen von Brand Hatch am 24. Oktober 1971 den elf Jahre älteren Jean Tinguely. 1972 begann der Freiburger Metallplastiker am zuerst "Vitesse" genannten Denkmal zu arbeiten.
Konstruktionsskizzen
Einerseits knüpfte Tinguely bei den "Fontaine" betitelten Skulptuen aus den 60er Jahren an, und andererseits stützte sich der Konstrukteur auf die Erfahrungen mit seinem ersten Wasserspiel, dem Fasnachtsbrunnen von 1977 auf dem Basler Theaterplatz.
Die Zeichnungen zum Jo Siffert-Brunnen wirken eher wie Konstruktionsskizzen in Schwarzweiss oder mehr wie bunte Entwürfe aus der Phantasie. Mit vielen Konfetti erscheint eine 1988 nachträglich gemachte Zeichnung auf schwarzem Grund besonders emotional.
Der 1991 verstorbene Jean Tinguely muss stark aus dem Bauch heraus an seinen zusammengeschweissten und elektifizierten schwarzen Metallplastiken gearbeitet haben. Entsprechend nah wird dem Meister sinnloser Bewegung dieser Unfalltod gegangen sein.
Infos zur Ausstellung: Bis 10. Oktober. Öffnungszeiten: Mi-So 11-18, Do 11- 20Uhr. Im Verlauf der Ausstellung wird eine Publikation in Leporello-Format erscheinen.
(Von Barbara Miesch/sda)

-
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren - Letzte Meldungen

- Technical Sales Engineer - EMEA (100%)
Liebefeld - As a Technical Sales Engineer, you will support the sale of tailored real-time testing and... Weiter - Gebietsleiter Verbrauchsgüter 100 % (m/w)
St. Gallen - St. Gallen Aussendienst 100% nach Vereinbarung Sind Sie motiviert und selbstständig? Dann suchen... Weiter - Sachbearbeiter Auftragsabwicklung, italienisch und deutschsprachig (m/w) 80-100%
Wetzikon - DAS ÖFFNET DIE TÜR ZU IHRER ZUKUNFT: IHRE AUFGABEN Bearbeitung eingehender Bestellungen von neuen... Weiter - Kundenberater im Verkaufsinnendienst (m/w/d) 100%
Meisterschwanden - Sie beraten leidenschaftlich gerne Kunden am Telefon auf französisch? Sie können sich für den... Weiter - Aussendienstmitarbeiter (m/w) für die Nordwestschweiz (Basel - Solothurn)
Nordwestschweiz Basel - Solothurn - Ihre Aufgaben: Als erstes Gesicht zum Kunden repräsentieren Sie die Marke Fabromont und pflegen den... Weiter - Projektleiter/in Vertrieb Innendienst
Tagelswangen - Deine Aufgaben und Stärken - Erstellen und Bearbeiten von Offerten und Submissionen für Notlicht-... Weiter - Planerberater/in Nordwestschweiz
Nordwestschweiz - m/w Planerberater Als führendes Technologieunternehmen begeistert Hoval seit Jahrzehnten mit... Weiter - Conseillère / conseiller de vente en service externe pour la région Valais (100%)
Valais - Afin de renforcer notre équipe, nous recherchons une/un conseillère / conseiller de vente en... Weiter - Teamleiter (m/w/d)
Zürich - ProReServ ist seit vielen Jahren das zentrale Bindeglied zwischen namhaften Herstellern,... Weiter - Verkaufsberater im Aussendienst (w/m)
Mittelland - IHR NEUER ARBEITGEBER Unser Mandant ist ein leistungsfähiger und unabhängiger Spezialist für das... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.metallplastiker.ch www.oeffnungszeiten.swiss www.ausstellung.com www.rennfahreranzug.net www.modellrennautos.org www.kunstobjekt.shop www.entsprechend.blog www.autorennfahrer.eu www.schaukaesten.li www.rennfahrers.de www.eroeffnungsfest.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 17°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 17°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 30°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 30°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Keramik: Mach dir (k)einen Kopf! (Kleingruppe)
- Finanzbuchhaltung
- Lehrgang Sachbearbeiter/in Treuhand
- Certified Cloud Security Professional (CCSP) - CCSP
- Change-Management: Veränderungen erfolgreich umsetzen - CHAM
- Industrie 4.0, Arbeitsplatz 4.0 - DIPI
- Optimierung von Geschäftsprozessen mit Microsoft Office Excel 'Erweiterte Funktionen und Features zur Effizienzschaffung' - EXCF
- ITIL 4® Foundation - ITIL
- Advanced Automated Administration with Windows PowerShell10962 - MOC 10962
- Microsoft PowerApps 55265 - MOC 55265
- Weitere Seminare