Die Grippekranken verdecken die Schweinegrippe-Patienten
Bern - Nur 28 neue Schweinegrippe-Fälle hat das Bundesamt für Gesundheit (BAG) in der vergangenen Woche registriert. Trotzdem hatten die Hausärzte alle Hände voll zu tun mit Grippepatienten: Pro 1000 Konsultationen betrafen 5 Grippeverdachtsfälle.

Alle Patienten mit Grippesymptomen auf die Schweinegrippe zu testen, wäre viel zu teuer. Die Strategie des BAG laute, die Ausbrüche zu bekämpfen.
Die Gesamtzahl aller in der Schweiz gemeldeten Schweinegrippe-Patienten erhöhte sich in der Kalenderwoche 41 auf 1290, schrieb das BAG auf seiner Internetseite. Für die gleiche Zeit errechnete das BAG pro 100'000 Arztkonsultationen 29 Grippepatienten. Wer davon Schweinegrippe hat und wer an einer herkömmlichen Grippe leidet, geht aus den Angaben nicht hervor.
Die Pandemie wird kommen
Die verschiedenen Grippeerkrankungen lassen sich also nicht mehr mit Sicherheit statistisch trennen. Das BAG erfasst die Grippen allerdings mit zwei verschiedenen Meldesystemen. Die Sentinel-Überwachung liefert auf Basis freiwilliger Ärzte-Meldungen die allgemeinen Grippeverdachtsfälle.
Parallel dazu sammelt das BAG sämtliche bestätige Schweinegrippefälle. Die Ärzte und Laboratorien seien immer noch verpflichtet, positiv getestete Schweinegrippe-Patienten zu melden.
Die Zahl der bestätigten Schweinegrippe-Patienten hat sich seit Ende August auf tiefem Niveau eingependelt. Trotzdem gibt das Bundesamt für Gesundheit (BAG) keine Entwarnung: «Die Schweinegrippe-Pandemie wird kommen», sagte Zurcher.
Vorsichts-Massnahmen bleiben aktuell
Wann die Pandemie ausbrechen wird, konnte Zurcher nicht sagen. Die Erfahrung zeige, dass sich solche Viren vor allem im Winter verbreiteten.
Die vom BAG propagierten Vorsichts-Massnahmen wie Händewaschen bleiben also aktuell. Ab Anfang November könne mit der Schweinegrippe-Impfung begonnen werden. Bis dann sollte die Bewilligung der Arzneimittelbehörde Swissmedic eingetroffen sein.
(fkl/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
19:14
Deepfakes: KI-Bildgenerator Midjourney schränkt Benutzung ein -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
16:50
Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung -
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen - Letzte Meldungen

- IT Systemadministrator (m/w) 80-100%
St. Gallen - Unser Kunde, ein innovatives Unternehmen im Medizinumfeld, sucht einen engagierten IT... Weiter - Java Developer (m/w)
Zürich - Unser Kunde führt namhafte Unternehmen durch die Transformation von Digitalisierungs- und... Weiter - Software Engineer (Java/Spring Boot) 80-100%
Cham - Unser Kunde leistet einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit der Schweizer Bevölkerung. In... Weiter - IT- Supporter / Systemtechniker (m/w) 80-100%
Kilchberg ZH - Unser Kunde aus dem Raum Zürich benötigt Ihre Unterstützung. Das etablierte Unternehmen pflegt eine... Weiter - IT Operations Specialist (m/w) 80-100%
St. Gallen - Für unseren Kunden, ein angesehenes Unternehmen aus der Transportbranche, suchen wir eine... Weiter - IT-Projektleiter Senior (m/w) 80-100%
Zürich - Wir suchen einen IT- Projektleiter mit mehrjähriger Erfahrung in der Leitung strategischer... Weiter - Test-Manager (m/w/d) 80 - 100 %
Gümligen - Die Abteilung Entwicklung und Projekte ist sowohl für das Test- und Release-Management als auch für... Weiter - 2nd Level Support-Specialist (m/w) 80-100%
Olten - Sie suchen eine interessante und fordernde Challenge, in der Sie Ihr volles Potenzial ausschöpfen... Weiter - Scrum Master (w/m/d)
Herisau - Metrohm ist ein führendes Unternehmen in der instrumentellen, chemischen Analytik. Unsere weltweit... Weiter - SAP HCM Berater (m/w/d) - SAP HCM Consultant (80-100%)
Zürich oder St. Gallen - Analyse und Optimierung von HR-Prozessen sowie Umsetzung in Zusammenarbeit mit den Kunden... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.meldesystemen.ch www.laboratorien.swiss www.arztkonsultationen.com www.arzneimittelbehoerde.net www.gesundheit.org www.konsultationen.shop www.entwarnung.blog www.sicherheit.eu www.gesamtzahl.li www.bewilligung.de www.kalenderwoche.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 8°C | 11°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 12°C |
|
|
|
St. Gallen | 7°C | 9°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 10°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 13°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesundheit / Medizin
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Touch for Health 1
- Medizinische Sekretärin mit DIPLOMA
- Narben-Entstörung
- Kräuterstempel-Massage
- Die Problemmacher - Musculus Iliopsoas und seine Gesellen!
- Aus dem Notfallkoffer des ehemaligen Kantonsarztes
- Dem Schwindel auf der Spur
- Suchterkrankungen erkennen und richtig einordnen
- Medizinische Sekretärin mit DIPLOMA (Arzt- und Spitalsekretärin)
- Weitere Seminare