Die Guantánamo-Insassen dürfen aufs Festland

publiziert: Freitag, 16. Okt 2009 / 18:46 Uhr / aktualisiert: Freitag, 16. Okt 2009 / 19:06 Uhr

Washington - Das US-Repräsentantenhaus hat für eine Überstellung von Insassen des Gefangenenlagers Guantánamo auf Kuba vor Gerichte in den USA votiert. Die Neuregelung sieht vor, dass Terrorverdächtige auf das Festland gebracht werden können, um ihnen dort den Prozess zu machen.

Für die Prozesse dürfen die Guantánamo-Häftlinge das Camp verlassen.
Für die Prozesse dürfen die Guantánamo-Häftlinge das Camp verlassen.
4 Meldungen im Zusammenhang
Allerdings gibt es etliche Sicherheitsklauseln - und der Widerstand der Republikaner gegen jede Art solcher Prozesse hält an. Die Vorlage wurde als Zusatz zum Budget für das Heimatschutzministerium angenommen, das mit 307 gegen 114 Stimmen verabschiedet wurde. Der Senat muss dem Text noch zustimmen.

Ein Antrag der oppositionellen Republikaner, jeden Transport von Guantánamo-Insassen in die USA auszuschliessen, wurde im Repräsentantenhaus mit 224 gegen 193 Stimmen abgelehnt.

Guantánamo-Insassen kommen nicht frei

Die nunmehr angenommene Vorlage schliesst ausdrücklich aus, dass Guantánamo-Insassen in den USA auf freien Fuss gesetzt werden. Ausserdem sieht sie vor, dass Fotos von den Misshandlungen, die sich zwischen September 2001 und dem Amtsantritt von US-Präsident Barack Obama im Januar ereignet haben, nicht veröffentlicht werden dürfen.

Zudem müsse der Justizminister zwei Wochen vor der Überstellung in einem Dokument bescheinigen, dass von dem betroffenen Guantánamo-Insassen keine oder keine grosse Gefahr ausgehe. Dieses Dokument soll dann an den Gouverneur jenes Bundesstaats gehen, in dem der Prozess stattfinden soll.

US-Präsident Barack Obama hatte unmittelbar nach seinem Amtsantritt angekündigt, das Lager binnen eines Jahres zu schliessen. Inzwischen räumte das Weisse Haus ein, dass Guantánamo wegen vieler ungelöster Fragen voraussichtlich doch länger bestehen bleibt. In dem umstrittenen US-Gefangenenlager auf Kuba sitzen derzeit noch 223 Menschen ein.

(tri/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Miami - Die US-Regierung hat grünes ... mehr lesen
Guantanamo soll im Januar geschlossen werden.
Die Bush-Administration gerät weiter ins Schieflicht.
Genf - Die in den USA eingeleitete Untersuchung der umstrittenen CIA-Verhörmethoden bei Terrorverdächtigen muss nach Meinung der UNO-Hochkommissarin für Menschenrechte bis in die obersten ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
Schon wieder ein Vorfall am Weissen Haus.
USA  Washington - Ein Metallteil, das über den Zaun des Weissen Hauses in Washington geworfen wurde, hat vorübergehend einen Alarm in der Residenz des US-Präsidenten ausgelöst. mehr lesen 
Achtens Asien Mit seinem Besuch in Vietnam hat US-Präsident Obama seine seit acht Jahren verfolgte Asienpolitik abgerundet. Die einstigen Todfeinde USA und Vietnam sind, wenn auch noch nicht Freunde, so doch nun Partner. China verfolgt die Entwicklung mit Misstrauen. mehr lesen  
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat unter Donald Trump antreten. «Ich wäre nicht die richtige Wahl für ihn», sagte Rubio dem ... mehr lesen
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson zu ihrem Kandidaten für die Präsidentschaftswahl gekürt. Der 63-Jährige erhielt beim Parteitag am ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 12°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Basel 8°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 5°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen wolkig, wenig Schnee
Bern 6°C 12°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Luzern 6°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Genf 8°C 12°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Lugano 9°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten