Die Hoffnungen ruhen auf Cancellara
Die Veranstalter und wohl auch das einheimische Publikum hoffen, dass die 73. Tour de Suisse morgen Samstag durch den Sieg von Fabian Cancellara lanciert wird. Im Kampf um den Gesamtsieg dürften wohl eher die Ausländer im Vordergrund stehen.

Cancellara gewann 2003 in Egerkingen den Prolog und trug für einen Tag das Leadertrikot.
2007 entschied der Berner das Auftakt-Zeitfahren in Olten für sich und lag sogar drei Tage lang an der Spitze des Gesamtklassementes.
Letztes Jahr folgten die beiden viel beachteten Etappenerfolge in Lyss und Bern, die von der guten Verfassung Cancellaras kündeten.
Bereit zu leiden
Und heuer? Bislang steht Cancellara mit leeren Händen da. Die Erkältung, die ihn in der Kalifornien-Rundfahrt zur Aufgabe zwang, und kurz darauf der Trainingssturz warfen alle Pläne über den Haufen.
Im Giro d´Italia fuhr Cancellara elf Tage mit und stieg dann aus. Er habe diese Rennhärte gebraucht, weil er seine Form nie richtig aufbauen konnte. Er habe wieder gespürt, dass er ein Rennfahrer sei. Jetzt sei er bereit zu leiden.
Die grossen Schmerzen sind morgen Samstag im Zeitfahren von Mauren nach Ruggell über 7,8 km noch nicht angesagt, auch wenn der Effort im Fürstentum Liechtenstein nicht zu unterschätzen ist, den ein Fahrer in einer solchen Prüfung gegen die Uhr leisten muss.
Leiden werden Cancellara und seine Berufskollegen mit den «grossen Motoren» eher in den Bergen. Die hundertprozentige Sicherheit hat der Berner nicht, dass er bei der neuesten Auflage der Landesrundfahrt als erster Fahrer auf das Podest steigen darf. Die Gegner sind nicht zu unterschätzen. So könnte beispielsweise Tony Martin (De) ein Überraschungscoup gelingen.
Test der Form
Cancellaras Arbeitgeber, das Team Saxo Bank, rückt mit dem Tour-de-France-Aufgebot an. Die Brüder Fränk und Andy Schleck sind die Aushängeschilder. Dies heisst aber nicht zwingend, dass die beiden Luxemburger auf den Schweizer Strassen auf den Gesamtsieg fahren. Es ist auch denkbar, dass sie an einzelnen Tagen einen Formtest vornehmen.
Gleiches gilt für den letztjährigen Sieger Roman Kreuziger, der in seinem Team Liquigas zusammen mit Vincenzo Nibali als Captain für die Tour de France gesetzt ist und deshalb wahrscheinlich andere Ziele verfolgt als den neuerlichen Gesamtsieg in der Tour de Suisse.
Wenig Sprints
Die nicht übertrieben schwierige Streckenführung mit dem allerdings anspruchsvollen 39-km-Zeitfahren zum Ende der Tour in Bern könnte Andreas Klöden, dem letztjährigen Zweiten, gelegen kommen. Von den Schweizern ist am ehesten Michael Albasini, Gregory Rast, Oliver Zaugg und David Loosli ein gutes Schlussergebnis zuzutrauen.
Bei den Massenankünften werden alle Gegner das Hinterrad des englischen Superstars Mark Cavendish suchen. Im Verlaufe der neun Tage werden die Sprinter aber nur spärlich Gelegenheit finden, ihr Können zu zeigen. Im Ausland, bei der Bergankunft in Serfaus (Ö), wird aller Voraussicht nach die erste Vorentscheidung um den Gesamtsieg fallen. Die Ankunft in Crans-Montana leitet mit einer weiteren Selektion über zum grossen Final in Bern.
Streckenplan:
Samstag, 13. Juni. 1. Etappe, Zeitfahren Mauren - Ruggell (7,8 km, 15.08 bis 18.15 Uhr): Mauren - Bendern - Gamprin - Ruggell.
Sonntag, 14. Juni. 2. Etappe, Davos - Davos (149,8 km, 13.29 bis 17.18 Uhr): Davos - Klosters - Küblis - Schiers - Landquart - Fläsch - Bad Ragaz - Landquart - Chur - Domat/Ems - Bonaduz - Thusis - Tiefencastel - Wiesen (Bergpreis 1. Kategorie) - Davos-Glaris (Bergpreis 3. Kat.) - Davos (Promenade).
Montag, 15. Juni. 3. Etappe, Davos - Lumino (195,4 km, 13.12 bis 17.56 Uhr): Davos - Wiesen - Tiefencastel - Thusis - Bonaduz - Versam - Ilanz - Trun - Disentis - Lukmanierpass (Bergpreis 1. Kat.) - Olivone - Biasca - Lodrino - Galbisio (Bergpreis 4. Kat.) - Bellinzona - Castione - Lumino.
Dienstag, 16. Juni. 4. Etappe, Biasca - Stäfa (196,6 km, 12.48 bis 17.54 Uhr): Biasca - Ambri - Airolo - Gotthardpass (Bergpreis hors catégorie) - Andermatt - Göschenen - Amsteg - Erstfeld - Altdorf - Flüelen - Schwyz - Sattel - Bennau - Einsiedeln - Sattelegg (Bergpreis 2. Kat.) - Siebnen - Uznach - Eschenbach - Rüti - Hombrechtikon - Stäfa.
Mittwoch, 17. Juni. 5. Etappe, Stäfa - Serfaus (Ö, 201,5 km, 12.37 bis 17.55 Uhr): Stäfa - Rapperswil - Neuhaus - Ricken - Wattwil - Neu St. Johann - Stein - Wildhaus (Bergpreis 3. Kat.) - Gams - Sennwald - Feldkirch - Bludenz - Wald - Langen - Arlbergpass (Bergpreis 1. Kat.) - St. Anton - Landeck - Ried - Ladis (Bergpreis 1. Kat.) - Fisser Höfe (Bergpreis 3. Kat.) - Serfaus.
Donnerstag, 18. Juni. 6. Etappe, Oberriet - Bad Zurzach (178 km, 13.37 bis 17.58 Uhr): Oberriet - Hölzlisberg - Eggerstanden (Bergpreis 2. Kat.) - Appenzell - Herisau - Gossau - Flawil - Wil - Eschlikon - Elgg - Winterthur - Embrach - Bülach - Weiach - Bad Zurzach - Zurzacherberg (Bergpreis 3. Kat.) - Endingen - Schneisingen - Bad Zurzach - Zurzacherberg (Bergpreis 3. Kat.) - Endingen - Schneisingen - Bad Zurzach.
Freitag, 19. Juni. 7. Etappe, Bad Zurzach - Vallorbe/Juraparc (204,1 km, 13.07 bis 17.56 Uhr): Bad Zurzach - Würenlingen - Stilli - Brugg - Wildegg - Aarau - Dulliken - Olten - Egerkingen - Niederbipp - Solothurn - Grenchen - Biel - Twann - Le Landeron - Neuenburg - Colombier - St. Aubin - Grandson - Orbe - Le Day (Bergpreis 3. Kat.) - Juraparc (Bergpreis 2. Kat.) - Vallorbe/Juraparc.
Samstag, 20. Juni. 8. Etappe, Le Sentier - Crans-Montana (181,7 km, 13.20 bis 17.56 Uhr): Le Sentier - Col du Mollendruz - Cossonay - Morges - Lausanne - Lutry - Vevey - Montreux - Villeneuve - Aigle - St-Maurice - Fully - Chamoson - Sitten - Botyre (Bergpreis 3. Kat.) - Icogne - Bluche - Montana/Route du Rawyl (Bergpreis 1. Kat.) - Crans-Montana.
Sonntag, 21. Juni. 9. Etappe, Einzelzeitfahren in Bern (38,5 km, 13.01 bis 17.30 Uhr): Bern - Worblaufen - Bremgarten - Stuckishaus - Bern - Aargauerstalden - Bern (2 Runden). -- Totaldistanz: 1353,4 km.
(Toni Nötzli/Si)

- kurol aus Wiesendangen 4
Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16 - Pacino aus Brittnau 731
Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26 - Bogoljubow aus Zug 350
Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53 - jorian aus Dulliken 1754
5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21 - jorian aus Dulliken 1754
Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51 - Koelbi aus Graz 1
Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31

-
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
13:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
12:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
16:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
12:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
15:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
13:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Assistant Manager Fitness Club (w/m/d)
Emmen - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Mitarbeiter*in Reinigung & Aufsicht (w/m/d)
Luzern - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Mitarbeiter*in Empfang (w/m/d)
Zürich - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Fitness Instructor für Quereinsteiger (w/m/d)
Schwyz - Hast du eine dienstleistungsorientierte und sportliche Persönlichkeit und suchst den Einstieg in... Weiter - Fitness Instructor für Quereinsteiger (w/m/d)
Emmen - Hast du eine dienstleistungsorientierte und sportliche Persönlichkeit und suchst den Einstieg in... Weiter - Event Projektleiter*in
Kehrsatz - Kontaktdaten Kilchenmann AG Bernstrasse 95 3122 Kehrsatz-Bern Schweiz Telefon: +41 31 963 15 15 Weiter - Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus
Zürich - Stagiaire Kamera ENG und Videojournalismus 80-100% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Kamera... Weiter - Manager Fitness Club (w/m/d)
Zürich - Kennst du die Fitnessbranche seit vielen Jahren und möchtest als Manager selber Akzente setzen?... Weiter - Manager Fitness Club (w/m/d)
Zürich - Kennst du die Fitnessbranche seit vielen Jahren und möchtest als Manager selber Akzente setzen?... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Genf - Tu aimes les contacts et tu souhaites transmettre ton enthousiasme pour les domaines de la santé et... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.rapperswil.ch www.hoelzlisberg.swiss www.leadertrikot.com www.gesamtsieg.net www.fuerstentum.org www.hoffnungen.shop www.cancellaras.blog www.superstars.eu www.erkaeltung.li www.winterthur.de www.schneisingen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 6°C | 13°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 15°C |
|
|
|
St. Gallen | 7°C | 10°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 12°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 13°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 15°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen