Die Jugendsession verabschiedet mehrere Petitionen
Bern - Zum Abschluss der 11. Eidgenössischen Jugendsession hat Bundesrätin Ruth Dreifuss im Bundeshaus in Bern für eine umfassende Sicht der Sicherheit plädiert. Die Politik müsse Ängste ernst nehmen, aber Visionen über den Tag hinaus aufzeigen.
In der Plenarversammlung wurden die von den Arbeitsgruppen vorbereiteten Petitionen verabschiedet. Nationalratspräsidentin Liliane Maury Pasquier wird die Eingaben im Namen des echten Parlaments entgegennehmen.
In den Petitionen fordern die Jugendlichen mehr Investitionen in den Informatikunterricht, Vergleichstests in den Volksschulen und Integrationsmassnahmen wie in Basel, das einen hochdeutschen Kindergarten führt. Ausländer sollen probeweise während zwei Jahren das kommunale Stimm- und Wahlrecht erhalten.
Eine unabhängige Stelle für Drogentests, eine Ombudsstelle gegen Polizeigewalt sowie ein Verbot von Gummischrot und chemischen Kampfstoffen an Demonstrationen stehen ebenso in den Petitionen wie ein Baustopp für neue Nationalstrassen.
Die 11. Jugendsession hatte am Donnerstag im Nationalratssaal begonnen. Bundesrätin Ruth Dreifuss und Bundesrat Samuel Schmid begrüssten die 200 Jugendlichen zwischen 14 und 21. Die Session war dem Thema Die Schweiz - sozial und sicher? gewidmet.
Die erste Jugendsession fand 1991 aus Anlass der 700-Jahr-Feier statt. Seither wurde der Anlass zunehmend professionalisiert und durch ein Forum ergänzt, das den Petitionen Nachdruck verschaffen soll.
(bert/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen - Letzte Meldungen

- Modeberater:in 60% (m/w/d) - BAYARD CO LTD WOMEN Bern
Bern - Die Mode Bayard Gruppe ist ein schweizerisches, national tätiges Modeunternehmen mit Sitz in Bern.... Weiter - Verkaufsingenieur/Key Account Manager Elektroniklösungen
Baden - Aufgaben: Betreuung und weiterer Ausbau der globalen Verkaufs / Beratungsaktivitäten Direkte... Weiter - Agenturleiter (w/m/d), 100 % in Lenzburg
Lenzburg - Das erwartet dich Verantwortung der Zielerreichung im Agenturgebiet Führung und... Weiter - Disponent (m/w) 100%
Wil SG - Bei unserem Kunden haben Sie die Möglichkeit, als Disponent (m/w) die Koordination des Fuhrparks zu... Weiter - Praktikum (w/m/d), 100 % in Altdorf ab August 2023
Altdorf - Das erwartet dich Du lernst unsere internen Arbeitsabläufe kennen und erreichst dadurch deine... Weiter - Call Agent:in Outbound 60-100% (m/w/d)
Geroldswil oder Kleindöttingen - Ihre Aufgaben: Telefonische Abarbeitung von potenziellen Kunden (Leads sind gegeben) Vorstellung... Weiter - Sachbearbeiter Auftragsbearbeitung HLK / Gebäudetechnik (m/w) 100%
Basel - Für unseren Kunden suchen wir in der Region Basel einen Sachbearbeiter im Gebiet der HLK. Sie... Weiter - Sachbearbeiter Service & Care (gn)
Steinhausen - Aufgaben: Allgemeine Bearbeitung von Reklamationen (Falschlieferungen etc.) Retourenbearbeitung... Weiter - Seniorberater/in (m/w/x) Zug
Grossraum Zug - Seniorberater/in m/w/x Zug Dein Herz schlägt für den Versicherungsvertrieb und du willst nochmals... Weiter - Verkaufsberater Klima (m/w) 100%
Hombrechtikon - Unser Kunde ist ein international tätiges Unternehmen, welches sich seit über siebzig Jahren... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.jugendsession.ch www.verunsicherung.swiss www.polizeigewalt.com www.donnerstag.net www.drogentests.org www.jugendlichen.shop www.volksschulen.blog www.jugendlichen.eu www.nationalratssaal.li www.petitionen.de www.integrationsmassnahmen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse, Politik
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Anfänger/innen
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Aufbaukurs A1 (1. Teil)
- Deutschschweizer Gebärdensprache Niveau A2 (3/3)
- Das globale China
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen A1
- Schweizerdeutsch Grundkurs (Kleingruppe)
- Schweizerdeutsch Anfänger/in
- Schweizerdeutsch 2 Hybridkurs*
- Weitere Seminare

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen