Die Lebenserwartung ist von Kanton zu Kanton verschieden

Neuenburg - Zug ist der Kanton, in dem die Männer im Schnitt am längsten leben. Die höchste Lebenserwartung bei den Frauen haben die Tessinerinnen. Am wenigsten alt werden - statistisch gesehen - Frauen und Männer, die im Kanton Glarus wohnen.
In Zug lag die durchschnittliche Lebenserwartung für Männer bei 81,4 Jahren - das sind fast zwei Jahre mehr als im Landesschnitt. Auch in den Kantonen Uri, Basel-Landschaft, Tessin, Nidwalden, Zürich, Aargau, Genf und Appenzell Ausserrhoden lag die Lebenserwartung für Männer bei über 80 Jahren.
Bei den Frauen werden im Schnitt die Tessinerinnen am ältesten (85,8 Jahre), gefolgt von den Genferinnen (85,2 Jahre).
Der Kanton Glarus liegt auf dem letzten Platz, mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 77,7 Jahren für Männer und von 82,5 Jahren für Frauen. Auf dem zweitletzten Platz punkto Lebenserwartung liegt Basel-Stadt - mit 78,3 Jahren für die Männer und 83,3 Jahren für die Frauen.
Die Lebenserwartung war nicht immer in denselben Kantonen am höchsten. Eine Analyse der vergangenen 28 Jahre zeigt, dass bei den Männern acht verschiedene Kantone und bei den Frauen deren sechs den ersten Platz beanspruchen konnten.
Schwierige Ursachenforschung
Das BFS führt die kantonalen Unterschiede bei den zu erwartenden Lebensjahren auf verschiedene Faktoren zurück wie gesellschaftliche und berufliche Strukturen der Bevölkerung, regionale Ernährungsgewohnheiten, Raucheranteil, Religion oder Spital-Infrastruktur. Es lasse sich aber nur schwer in Erfahrung bringen, welche Faktoren genau diese Abweichungen verursachten.
Immerhin könne man eine Liste der häufigsten Todesursachen zusammenstellen, die für die Unterschiede verantwortlich sind. Bei den Männern sind in den Kantonen Glarus und Appenzell Innerrhoden Todesfälle aufgrund von Hirngefässkrankheiten und Herz-Kreislauf-Erkrankungen häufiger als in den anderen Kantonen. Im Kanton Jura sind tödliche Krebserkrankungen und Verkehrsunfälle besonders häufig.
Bei den Frauen sei die «relative Übersterblichkeit» (oder relativ niedrige Lebenserwartung) in den Kantonen Appenzell Innerrhoden und Glarus auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen zurückzuführen, in Basel-Stadt auf Tumore und Atemwegserkrankungen, schreibt «demos».
Die Tessinerinnen hätten die hohe durchschnittliche Lebenserwartung einer niedrigen Sterblichkeit infolge von Selbstmorden und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verdanken.
(asu/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Haben Sie schon mal... ....über professionelle Hilfe nachgedacht? Ich meine für SIE ... Mo, 26.12.16 20:47 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Die aller resistentesten Keime sind zweibeinig! Dazu zählen auch die Impfgegner. Sie wollen es nicht ... Sa, 22.10.16 20:22 - Unwichtiger aus Zürich 11
Schön gesagt Bakterien sind, im Gegensatz zum Menschen, nicht an Kapital gebunden. ... Sa, 22.10.16 10:40 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
Nur eine Frage der Zeit... ...bis es soweit ist. Und wir haben doch auch alles menschenmögliche ... Sa, 13.08.16 18:00 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Auf dem Merkur ist es tagsüber glühend heiss, 430 Celsius, nichts für Menschen Der Planet Merkur ist gestern als als kleines Pünktchen vor der Sonne ... Di, 10.05.16 13:45

-
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen - Letzte Meldungen

- Pflegehelfer:in 50 - 80 %
Bern - Aufgaben Professionelle, gezielte und individuelle Pflege, Begleitung und Betreuung unserer... Weiter - Fachfrau/mann Gesundheit EFZ 100%
Ebikon LU - Ihre Aufgaben Wir sind nicht perfekt, wollen aber laufend besser werden. Helfen Sie mit, unser... Weiter - Dipl. Pflegefachperson Nachtdienst 50%
Buchs ZH - Ihre Aufgaben Individuelle, ganzheitliche Pflege und Betreuung von Bewohnern auf der... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/-mann 40-100%
Münsingen BE - Ihre Aufgaben Sie übernehmen die Tagesverantwortung und stellen im Pflegeprozess eine... Weiter - Wohnbereichsleiter/in 80-100% (Demenzabteilung)
Olten SO - Ihre Aufgaben Sie führen die Demenzabteilung mit 15 Bewohnenden verantwortungsbewusst und sorgen... Weiter - Dipl. Fachfrau/-mann Operationstechnik HF oder OTA/TOA 40-50%
Brugg - Auf Sie wartet eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der Sie unsere ambulanten Patienten kompetent... Weiter - Pflegeassistent/in SRK 50-70%
Dietikon ZH - Ihre Aufgaben Mitverantwortlich für die professionelle, emphatische und individuelle Grundpflege ... Weiter - Dipl. Pflegefachperson (w/m/d) 80-100%
Herrliberg ZH - Ihre Aufgaben Sie tragen dazu bei, dass unsere Bewohnenden täglich eine professionelle und... Weiter - Stationsleitung 80-100%
Wohlen AG - Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich für den Pflegeprozess und eine professionelle und... Weiter - Pflegefachperson HF/FaGe im Nachtdienst 40-100%
Bern BE - Ihre Aufgaben Ganz nach dem Leitgedanke "Näher am Menschen" setzen Sie sich gemeinsam mit dem Team... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.atemwegserkrankungen.ch www.lebensjahren.swiss www.todesursachen.com www.bevoelkerung.net www.verkehrsunfaelle.org www.schwierige.shop www.tessinerinnen.blog www.bundesamtes.eu www.erkrankungen.li www.landschaft.de www.ursachenforschung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Internet of Things IoT für System- und Software-Architekten - IOTS
- Die Apple mac-Oberfläche für Anwender mit dem macOS Monterey - OSXA
- Mein Auftritt. Authentisch sein im öffentlichen Auftritt
- Gourmet-Kochkurs
- Office-Refresher
- Sushi
- Nähen Tageskurs
- telc Deutsch B2 Prüfungstraining
- Atemwegserkrankungen
- Grundlagen der Gestalttherapie (Basis)
- Weitere Seminare