«Die Schöne von Perth» erstmals in der Schweiz

publiziert: Freitag, 21. Jul 2006 / 20:44 Uhr

Seengen - Die Oper «Die Schöne von Perth» von Georges Bizet ist am Donnerstagabend im Hof des Wasserschlosses Hallwyl in Seengen AG erstmals in der Schweiz aufgeführt worden. Die Inszenierung unter freiem Himmel war ein Gesellschaftsereignis.

Die Oper Schloss Hallwyl gilt im Kanton Aargau als kultureller und gesellschaftlicher Treffpunkt.
Die Oper Schloss Hallwyl gilt im Kanton Aargau als kultureller und gesellschaftlicher Treffpunkt.
1 Meldung im Zusammenhang
600 Zuschauerinnen und Zuschauer erlebten 140 Jahre nach der Uraufführung die Schweizer Premiere der komischen Oper von Georges Bizet (1838-1875). «Die Schöne von Perth» kam als neu übersetzte Version in deutscher Sprache zur Aufführung. Die 1866 von Bizet komponierte Oper ist ein wenig populäres Werk. Die bekannteste Oper des Franzosen ist «Carmen».

Verantwortlich für die Aufführung im Schloss Hallwyl sind Douglas Bostock (musikalischer Leiter) und Peter Schweiger (Regisseur). Mitwirkende sind neben dem Aargauer Symphonie Orchester (ASO) 14 Solistinnen und Solisten sowie ein 20-köpfiger Chor.

Die Oper handelt von Liebe, vom Machtkampf der Privilegierten sowie von der Missachtung der Menschenwürde im feudalen System Schottlands im 15. Jahrhundert. Im mittelalterlichen Schloss Hallwyl wurde eine modernisierte Inszenierung aufgeführt. Bis zum 19. August sind noch 18 Aufführungen für 10 000 Besucher geplant.

Kultur im Schloss

Die Oper Schloss Hallwyl gilt im Kanton Aargau als kultureller und gesellschaftlicher Treffpunkt. Träger der Oper ist ein im letzten Jahr gegründeter Verein mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft. Neben Sponsoren unterstützt die Regierung mit Geldern aus dem kantonalen Lotteriefonds die Oper.

Beim Kantonsjubiläum 2004 wurde im Schloss unter freiem Himmel die Mozart-Oper «Die Entführung aus dem Serail» ausgeführt. Der Anlass wurde zu einem Publikumsmagnet.

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Schlösser, Mythen, Sagen, Geschichte und Moderne: Das Mittelland ist ein einzigartiger Schatz, der mehr zu bieten ... mehr lesen
Burgen, Burgen, Burgen: Ruine Stein Baden
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Unbegrenzte Verfügbarkeit von Musik verringert den Hörgenuss.
Unbegrenzte Verfügbarkeit von Musik verringert den Hörgenuss.
Prof. Ofer Bergman von der Bar-Ilan Universität in Israel hat in drei Studien eine faszinierende Entdeckung gemacht: In der Ära des Musikstreamings gibt es eine bemerkenswerte Beziehung zwischen der Musiksammlung und dem Hörgenuss. Die Forschungsergebnisse beleuchten die Auswirkungen von Streaming-Anwendungen auf die subjektive Bewertung von Musik und legen nahe, dass das Sammeln von Musik das Hörerlebnis insgesamt erheblich verbessern kann. mehr lesen 
Grosse Musikkonzerne machen jetzt Druck vor Gericht  Das gemeinnützige Internet Archive wurde von sechs grossen Musiklabels verklagt, weil es Aufnahmen von 78rpm-Schallplatten, die bis etwa in die 1950er ... mehr lesen
Knister, knister.
Der auffällige Ring besteht aus einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten.
Ein Ring mit einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten von Hiphop-Legende Tupac Shakur ist bei einer Auktion in New York am Dienstag, 25.07.2023, für eine Million Dollar (rund 900.000 ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 8°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 8°C 21°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
St. Gallen 7°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Bern 8°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 9°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 17°C 23°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten