Die Schweiz: Ein Wintersport-Märchen

publiziert: Samstag, 17. Nov 2007 / 17:19 Uhr

Bern - In zahlreichen Schweizer Wintersportorten ist bei schönstem Wetter die Saison angelaufen. Skisportler und Skisportlerinnen freuten sich über absolute Traumverhältnisse bei stahlblauem Himmel und strahlendem Sonnenschein.

Im Bündnerland frönten auf dem Jakobshorn rund 3000 Wintersportlerinnen und Wintersportler ihrem Hobby. «Das Wetter war ideal und die Pisten gut», gab Yves Bugmann von den Davos Klosters Bergbahnen auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA an. Auf dem Jakobshorn liefen bereits praktisch alle Anlagen.

Sogar 3500 Personen besuchten das Parsenn-Skigebiet, das an diesem Wochenende einen vorgezogenen Start in die Saison vollzog. Mit diesen Frequenzen erreichten die Bahnen schon 65 Prozent des gesamten November des letzten Jahres, sagte Bugmann. Dafür sei wohl auch die gross angelegte Werbekampagne mitverantwortlich.

Hochwinterliche Bedingungen

«Wir haben hochwinterliche Bedingungen», berichtet Matthias Kurt von den Lenk Bergbahnen. Im Berner Oberländer Skigebiet Betelberg-Lenk ist sogar bereits die Talabfahrt offen. Rund 4000 Besucher brachten die Bahnen auf die Skipisten sowie zu den Winterwanderwegen und zur Schlittelabfahrt.

Mit ebenfalls ungefähr 4000 Personen verzeichnete das Zentralschweizer Skigebiet Hoch-Ybrig doppelt so viele Besucher und Besucherinnen als erwartet. «Die Verhältnisse könnten nicht besser sein», freut sich Wendelin Keller, Geschäftsführer der Hoch-Ybrig-Bahnen. Morgen werde wegen des grossen Ansturms ein weiterer Lift geöffnet.

Laut dem Schnee- und Lawinenforschungsinstitut (SLF) liegt mancherorts mehr Schnee, als je für einen November gemessen wurde. Kalte Temperaturen sorgen dafür, dass der Schnee noch eine Weile liegen bleibt.

Ganz anders sah es vor einem Jahr aus: Zum Saisonauftakt im November waren die Pisten vielerorts noch grün; für den Einsatz von Schneekanonen war es an den meisten Orten zu warm. Einige Skigebiete mussten damals gar den geplanten Saisonstart verschieben.

(dl/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte ... mehr lesen  
Das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, die Diavolezza im Oberengadin, eröffnet am 23. Oktober.
Comeback bei Swiss-Ski  Swiss-Ski bestimmt als Cheftrainer der Alpin-Snowboarder den altbekannten Christian Rufer, der das Amt bereits zwischen 2004 und 2014 erfolgreich ausgeübt hat. mehr lesen  
Knappe Finanzen  Bern - Die Planung für das Nationale Schneesportzentrum in Lenzerheide GR wird bis ins Jahr 2023 auf Eis gelegt. Grund sind die knappen Bundesfinanzen, wie der Bundesrat am Mittwoch mitteilte. Auch für den Spitzensport liegen vorerst keine höheren Beiträge drin. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • thomy aus Bern 4287
    Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26
  • thomy aus Bern 4287
    Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54
  • friwalt aus Bolligen 13
    Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27
  • tigerkralle aus Winznau 122
    SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52
  • Heidi aus Burgdorf 1017
    Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08
  • BigBrother aus Arisdorf 1468
    Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03
  • Sportexperte aus Luzern 1
    Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04
  • olaf12 aus St. Gallen 467
    beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 11°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten