Grippe-Welle

Die Schweiz liegt krank im Bettt

publiziert: Mittwoch, 10. Feb 2016 / 13:49 Uhr
26 von 1000 Schweizern wurde von der Grippe-Welle erfasst.
26 von 1000 Schweizern wurde von der Grippe-Welle erfasst.

Bern - Die Grippe breitet sich in der Schweiz weiter aus. Während sich in der Vorwoche noch 26 von 1000 Personen wegen Grippesymptomen beim Arzt gemeldet haben, suchten vergangene Woche 31 Personen den ärztlichen Rat wegen des Verdachts auf Grippe.

3 Meldungen im Zusammenhang
Wie das Bundesamt für Gesundheit (BAG) am Mittwoch mitteilte, ist die Grippe in allen Regionen als «weit verbreitet» klassifiziert. Das bedeutet, dass die Ärzte in fünfzig oder mehr Prozent der Fälle eine Grippe diagnostizieren. In der vergangenen Woche war sie in zwei Regionen nur «verbreitet». Das BAG schätzt die Tendenz der Grippeaktivität in vier der sechs Regionen nach wie vor als steigend ein.

Am stärkten zugenommen hat die Anzahl Erkrankungen bei den 30- bis 64-Jährigen. Das Total von Erkrankten ist nach wie vor in der Gruppe der Säuglinge und der bis vierjährigen Kinder am höchsten. In dieser Gruppe wie auch bei den Null- bis Vierzehnjährigen rechnet das BAG weiterhin mit einer Zunahme von Erkrankungen, während sie die Anzahl in den anderen Altersgruppen als konstant einschätzt.

Die neusten Zahlen zeigen zudem, dass bei 57 Prozent der durchgeführten Laboruntersuchungen das Grippevirus nachgewiesen werden konnte. Dieser Prozentsatz blieb seit der vergangenen Woche gleich.

(jz/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Die diesjährige Grippesaison dürfte in der Schweiz ihren Höhepunkt erreicht ... mehr lesen
Die Grippeepidemie verläuft ähnlich wie im Vorjahr. (Symbolbild)
Bern - In den Arztpraxen haben sich in der vergangenen Woche erneut mehr Personen mit Grippesymptomen gemeldet. Laut dem Bundesamt für Gesundheit deutet noch nichts auf ein Abflauen der Grippeepidemie hin. mehr lesen 
Mit einfachen Massnahmen kann der Ausbreitung vorgebeugt werden. (Symbolbild)
Bern - Die Grippeepidemie breitet ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren möglich.
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren ...
Seltene Krankheiten sind oft schwer zu diagnostizieren, da sie nur wenige Menschen betreffen und die Symptome variieren können. Eine neue Software namens AlphaMissense soll Ärzten dabei helfen, solche Krankheiten schneller und genauer zu erkennen. Die Software nutzt künstliche Intelligenz (KI), um die genetischen Ursachen von seltenen Krankheiten zu analysieren und mögliche Therapien vorzuschlagen. mehr lesen 
Publinews Botox, ein Handelsname für Botulinumtoxin, hat seinen festen Platz in der ästhetischen Medizin gefunden. Ob ... mehr lesen  
Botox ist ein starkes Nervengift, das die Kontraktion der Muskeln hemmt und dadurch Falten bügelt.
Apotheke & Pharma News Generika sind eine beliebte Alternative zu teuren Markenmedikamenten. Doch viele Menschen fragen sich, ob Generika wirklich gleichwertig sind. In diesem Beitrag werden wir uns dieser Frage widmen und die Vor- und Nachteile von Generika beleuchten. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 10°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 10°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 9°C 13°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Bern 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 11°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 13°C 21°C viele Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten