Die Schweizer Bevölkerung wächst

Bern - Letztes Jahr ist die Bevölkerungszahl in der Schweiz erneut angestiegen. 2009 lebten 7'785'000 Personen im Land - 84'000 mehr als 2008. Ein Grund für die Zunahme ist gemäss Bundesamt für Statistik (BFS), dass 2009 mehr Babys zur Welt kamen als im Jahr zuvor.
Ausländerinnen hatten denn auch mehr Kinder als Schweizerinnen, teilte das BFS am Donnerstag mit. Letztere erziehen durchschnittlich 1,40 Kinder. Personen ohne Schweizer Pass sorgen dagegen für durchschnittlich 1,82 Kinder.
Die meisten Babies wurden von verheirateten Frauen geboren. Es kommt laut BFS allerdings immer häufiger vor, dass ledige, geschiedene oder verwitwete Frauen ein Kind zur Welt bringen.
Mehr Hochzeiten und weniger Scheidungen
2009 erklangen öfter die Hochzeitsglocken als im Jahr zuvor. Insgesamt trauten sich 41'900 Paare (+384). Gleichzeitig liessen sich 19'300 Verheiratete scheiden (-1,5%). Entgegen der Erwartung, dass Paare meist im berühmt berüchtigten «verflixten siebenten Jahr» auseinanderbrechen, liessen sich 2009 die meisten im sechsten Ehejahr scheiden.
Die wichtigste Komponente des Bevölkerungswachstums war nach wie vor die Einwanderung aus dem Ausland. Insgesamt wanderten 2009 160'600 Menschen in die Schweiz ein. Das sind fast 13 Prozent weniger als 2008. Damals zogen 184'300 Personen in die Schweiz.
Im Vergleich zu 2008 kamen jedoch weniger ausländische Staatsangehörige in die Schweiz (-14,5%); mehr ausländische Staatsangehörige verliessen die Schweiz (+1,7%).
Total wird jedoch etwas weniger ausgewandert: 86'000 Personen entschieden sich im Jahr 2009 für diesen Schritt - 100 weniger als noch im Jahr zuvor.
Viele Einwanderer aus Nachbarländern
Der Einwanderungsüberschuss der ständigen ausländischen Wohnbevölkerung von 79'000 Personen 2009 war um 23,5 Prozent tiefer als im Vorjahr, als der Einwanderungsüberschuss bei 103'400 lag, schrieb das BFS.
(ade/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Heizungsmonteur (m/w)
Liestal - Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Aufgabe? Wir suchen laufend für unsere Kunden im Kanton... Weiter - Plattenleger (m/w)
Chur - Sie mögen selbstständiges Arbeiten in Ihrem Job? Für unsere Kunden aus der Region suchen wir per... Weiter - Fassadenmonteur (m/w)
Aarau - Sie sind belastbar und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Laufend suchen wir für... Weiter - Kalkulator:in Tiefbau 80-100%
Thun - Dein Aufgabenbereich Bist du ein Bauprofi und kennst dich mit Submissionen aus? Wir suchen eine... Weiter - Maschinist Schreitbagger (m/w)
Liestal - Sie suchen eine neuen Job mit Verantwortung? Unsere Kunden aus dem Kanton Basel (BL) suchen... Weiter - Maurer (m/w)
Bern - Sie suchen eine neue Herausforderung als Maurer? Für unsere Kunden im Kanton Bern (BE) suchen wir... Weiter - Holzbau-Arbeiter (m/w)
Bern - Ihre Stärken liegen in der Holzverarbeitung? Unsere Kunden im Kanton Bern (BE) suchen laufend nach... Weiter - Schreiner Monteur (m/w)
Luzern - Die Montage ist Ihr berufliches Zuhause!? Für unsere Kunden im Kanton Luzern (LU) suchen wir per... Weiter - Dachdecker / Bauspengler (m/w)
Schwyz - Sie suchen eine neue Aufgabe als Dachdecker / Bauspengler? Laufend suchen wir für unsere Kunden aus... Weiter - Projektleiter:in in der Abteilung Liegenschaften (80 - 100%)
Basel - In dieser anspruchsvollen Funktion stellen Sie, gemeinsam im Team, ein qualitativ hochwertiges und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.komponente.ch www.wohnbevoelkerung.swiss www.donnerstag.com www.einwanderer.net www.staatsbuergerschaft.org www.geburtenzahl.shop www.verheiratete.blog www.gleichzeitig.eu www.neugeborenen.li www.hochzeiten.de www.einwanderungsueberschuss.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 8°C | 19°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 21°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 18°C |
|
|
|
Luzern | 9°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 9°C | 20°C |
|
|
|
Lugano | 13°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Schweizerdeutsch-Sprachkurse
- Deutschschweizer Gebärdensprache Niveau A2 (2/3) - Onlinekurs
- Schweizerdeutsch Aufbaustufe 1
- Schweizerdeutsch Aufbaustufe
- Schweizerdeutsch Grundstufe (Zürcher Dialekt)
- Schweizerdeutsch Grundstufe (Berner Dialekt)
- Schweizerdeutsch (Berndeutsch) Aufbaustufe 1
- Schweizerdeutsch Aufbaustufe 2
- Schweizerdeutsch Grundstufe
- Deutschschweizer Gebärdensprache Niveau A2 (3/3)
- Schweizerdeutsch Aufbaustufe 1 (Berner Dialekt) (Minigruppe)
- Weitere Seminare

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen