Knappe Niederlage

Die Schweizer Curlerinnen holen keine Medaille

publiziert: Donnerstag, 20. Feb 2014 / 13:09 Uhr
Mirjam Ott gab im 6. End das Spiel aus der Hand.
Mirjam Ott gab im 6. End das Spiel aus der Hand.

Wie 2010 in Vancouver müssen sich die Schweizer Curlerinnen um Skip Mirjam Ott mit dem ungeliebten 4. Platz begnügen. Sie verlieren das Spiel um Bronze gegen Weltmeister Schottland 5:6.

1 Meldung im Zusammenhang
Nachdem das Männerteam von Ralph Stöckli und Markus Eggler in Vancouver Bronze gewonnen hat, kehrt Swiss Curling nun erstmals überhaupt ohne Medaille von Winterspielen zurück. Janine Greiner, Carmen Küng, Carmen Schäfer und Mirjam Ott vom CC Davos waren in Sotschi näher am Final oder an der Bronzemedaille dran als noch vor vier Jahren, als sie sowohl den Halbfinal gegen Kanada als auch das Bronzespiel gegen China recht deutlich verloren. Für die Weltmeisterinnen von 2012 ist das allerdings kein Trost.

In der ersten Spielhälfte hätten sich die Schweizerinnen einen komfortablen Vorsprung erarbeiten können. Sie dominierten die meisten Ends, vergaben aber etliche Chancen für ein besseres Score. Dreimal gerieten Mirjam Otts letzte Steine zu lang, dadurch verpassten es die Schweizerinnen beispielsweise im 2. End, höchstwahrscheinlich einen oder gar zwei Steine zu stehlen, was ihnen eine 3:0- oder 4:0-Führung eingebracht hätte. So stand es in der Pause 3:3 und das Davoser Team behielt immerhin den Vorteil des letzten Steins, den sie schon am Anfang aufgrund ihres besseren Ranges nach der Vorrunde gehabt hatten.

Ott vergibt Steinvorteil

Weiteres Unheil nahte jedoch im 6. End, als Ott - unbeabsichtigt - den wichtigen letzten Stein bei einem Takeout nicht aus dem Haus brachte und den Steinvorteil trotz 4:3-Führung auf die Schottinnen übertrug. Mit einem Zweierhaus im 8. End zum 5:4 übernahmen die von Eve Muirhead angeführten Britinnen erstmals das Kommando - und gaben dieses nicht mehr ab. Im 10. End schliesslich konnte Ott ihre junge Widersacherin noch zwingen, den letzten Stein in die Mitte des Hauses zu legen. Muirhead meisterte die Aufgabe souverän.

Ohne dass in diese Richtung bereits etwas bekannt ist, könnte es sein, dass die Winterspiele in Sotschi der letzte grosse Auftritt von Mirjam Ott waren. Die Bernerin wurde im Januar 42 Jahre alt. Es gibt indessen zahllose Beispiele von Curlerinnen und Curlern, die in noch weit höherem Alter in der Weltspitze mitspielten.

(ww/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die Schweizer Curlerinnen um Skip ... mehr lesen
Mirjam Ott vergab den letzten Stein für die Schweizerinnen. (Archivbild)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Armin Harder hört als Leistungssport-Verantwortlicher auf.
Armin Harder hört als Leistungssport-Verantwortlicher auf.
Persönliche Gründe  Armin Harder tritt nach fünfeinhalb Jahren aus persönlichen Gründen von seinem Amt als Leistungssport-Verantwortlicher des Verbands Swiss Curling zurück. mehr lesen 
Skip John Shuster und seine Crew aus dem Bundesstaat Minnesota hatten gegen die Japaner im Playoff-Spiel des Dritten gegen den Vierten der Vorrunde 5:4 gewonnen. (Symbolbild)
Curling  Nach einer Durststrecke von neun Jahren bescheren Skip John Shuster und seine Crew dem ... mehr lesen  
2. Team bekannt  Kanada und das überraschende Dänemark stehen sich am Sonntag um 15 Uhr in der St. Jakobshalle in Basel im Final der Curling-WM der Männer gegenüber. Die Dänen gewinnen den Halbfinal gegen die USA 9:3. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • thomy aus Bern 4287
    Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26
  • thomy aus Bern 4287
    Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54
  • friwalt aus Bolligen 13
    Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27
  • tigerkralle aus Winznau 122
    SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52
  • Heidi aus Burgdorf 1017
    Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08
  • BigBrother aus Arisdorf 1468
    Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03
  • Sportexperte aus Luzern 1
    Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04
  • olaf12 aus St. Gallen 467
    beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 15°C 29°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 16°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 18°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 19°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten