Die Schweizer Mountainbiker hoffen auf WM-Medaillen
Nach den Europameisterschaften und der Marathon-WM erhalten die Schweizer Mountainbiker weitere Gelegenheiten zur Eroberung von Medaillen.

«100 Prozent Mountainbike-Himmel» verheisst die Tourismuswerbung von Rotorua. In dieser Thermalstation gäbe es angenehmere Beschäftigungen -- beispielsweise in den warmen Quellen relaxen --, als sich schweisstreibend mit dem Bike über Stock und Stein zu schinden.
Doch am Mount Ngongotaha geht es für die Athleten um die letzten und die wichtigsten Medaillen dieser Saison. Auf der anderen Seite der Hemisphäre finden sie dabei ein Wetter wie bei uns im April vor: Temperaturen zwischen 5 und 15 Grad, Regen, Wind und Sonnenschein.
Absalon der grosse Favorit
Zwei seiner drei Ziele hat Julien Absalon in diesem Jahr bereits erreicht. Der Franzose entschied den Gesamt-Weltcup vorzeitig für sich, und er eroberte in Italien den EM-Titel. Weil er sich um die Marathon-WM im eigenen Land foutierte, fand der Olympiasieger genügend Zeit, sich ausreichend auf diesen Titelkampf vorzubereiten. Absalon ist der grosse Favorit, den es zu schlagen gilt, wer nach der Goldmedaille greifen will.
Neben anderen unternimmt das bewährte Schweizer Trio Christoph Sauser, Ralph Näf und Thomas Frischknecht diesen Versuch. «Wettkämpfe können so frustrierend sein!» hielt Sauser nach der Marathon-WM fest, bei der er in aussichtsreicher Position wegen einer abgetrennten Kurbel vorzeitig ausschied. Es ist allerdings nicht alleine Pech, das den Berner bei Grossanlässen begleitet. Sauser ist bekannt dafür, dass er das Material extrem ausreizt. Dieses Risiko zahlt sich nicht immer aus.
Näf Medaillenanwärter
Mit seinen Medaillengewinnen bei der EM und beim Titelkampf über die Langdistanz ist Ralph Näf zum erfolgreichsten Schweizer Biker der vergangenen Wochen avanciert. Der Thurgauer, der an Reife gewonnen hat, ist auf der abwechslungsreichen Strecke zu den Medaillenanwärtern zu zählen, wie bei kühler Witterung auch Thomas Frischknecht.
Bei den Espoirs werden aller Voraussicht nach Nino Schurter und der letztjährige WM-Zweite Lukas Flückiger eine bestimmende Rolle spielen. Bei den Frauen will Gunn-Rita Dahle (No) ihre Erfolgsserie fortsetzen. Margarita Fullana (Sp), Marie-Helene Premont (Ka) und Sabine Spitz (De) werden versuchen, ihr das Leben schwer zu machen.
Auch Petra Henzi, die WM-Ditte von Livigno, hat bei Titelkämpfen bewiesen, dass sie gerne unterschätzt wird. Der Gewinn der Silbermedaille an der Marathon-WM war ein Beispiel dafür. Auch bei der neu eingeführten U23-Kategorie hoffen die Schweizerinnen darauf, eine Vertreterin aufs Podium zu bringen. Favorisiert sind in dieser Kategorie die Chinesinnen. Peking 2008 wirft bereits seine Schatten voraus!
Erfolg schon heute?
Die Rückkehr zu einer guten Tradition erhoffen sich Trainer Urs Graf und seine Athleten schon heute Dienstag. Nach der Enttäuschung mit dem 5. Platz vor Jahresfrist in Livigno (It) soll die Staffel wieder an die Medaillengewinne früherer Titelkämpfe anschliessen.
Aller Voraussicht nach wird Graf das bewährte Quartett mit Petra Henzi, Martin Fanger, Ralph Näf und Nino Schurter an den Start bringen. In dieser Besetzung wurden die Schweizer Europameister. Der Gewinn der Goldmedaille an der WM würde für den helvetischen Bikesport ein Novum darstellen. Dies gelang den Schweizern in dem 1999 ins WM-Programm aufgenommenen Wettkampf noch nie.
34 Schweizer an der WM
Mountainbike. Cross Country. Männer: Christoph Sauser (Jahrgang 76, Sigriswil). Martin Gujan (82, Erlen). Florian Vogel (82, Fehraltorf). Ralph Näf (80, Andwil). Balz Weber (81, Bachenbülach). Thomas Frischknecht (70, Feldbach). Andreas Kugler (79, Frasnacht).
U23: Nino Schurter (86, Fehraltorf). Lukas Flückiger (84, Ochlenberg). Till Marx (84, Kaltacker). Gion Manetsch (84, Bubikon). Michel Luginbühl (Tierachern). -- Junioren: Mathias Flückiger (88, Ochlenberg). Pascal Meyer (88, Russikon). Martin Fanger (88, Kägiswil). Patrik Gallati (88, Netstal). Severin Disch (88, Schiers).
Frauen: Petra Henzi (69, Rombach). Maroussia Rusca (74, Morlon). Daniela Louis (78, Nesslau). -- U23: Sarah Koba (84, Buchs). Nathalie Schneitter (86, Lommiswil). -- Juniorinnen: Nadja Roschi (88, Brüttisellen). Janine Droz (88, Aarberg). Kathrin Stirnemann (89, Gränichen).
Downhill. Männer: Claudio Caluori (77, Watt). Samuel Zbinden (83, Lengnau). -- Frauen: Marielle Saner (77, Grenchen). -- Junioren: Lars Peyer (88, Mühlethurnen). -- Four-Cross. Männer: Roger Rinderknecht (81, Winterthur).
Trial. Männer: Roger Keller (80, Freienstein). Stefan Moor (83, Vordemwald). -- Junioren: Loris Braun (90, Bourrignon). -- Frauen: Karin Moor (86, Vordemwald).
Der Zeitplan
Startzeiten. Dienstag, 22. August: 01.30 Uhr (MESZ) Team-Staffel. -- Mittwoch, 23. August: 22.00 Uhr (MESZ, Dienstag) Cross Country Juniorinnen. 00.30 Uhr Cross Country Frauen U23. -- Donnerstag, 24. August: 23.00 Uhr (MESZ, Mittwoch) Cross Country Junioren. -- Freitag, 25. August: 21.45 Uhr (MESZ, Donnerstag) Trial Frauen, 22.00 Uhr (MESZ, Donnerstag) Cross Country U23. 03.00 Uhr (MESZ) Fourcross Männer und Frauen. -- Samstag, 26. August. Bis 01.30 Uhr (MESZ) Downhill alle Kategorien. -- Sonntag, 27. August. 22.00 Uhr (MESZ) Cross Country Frauen. 02.00 Uhr (MESZ) Cross Country Elite. 02.30 Uhr (MESZ) Trial Männer.
(fest/Si)

-
20:39
Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants -
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? - Letzte Meldungen

- Abteilungsleiter CAD (m/w/d) 80% - 100%
Reinach - Deine Aufgaben Als Führungspersönlichkeit mit fundierter Erfahrung als Senior Ingenieur/in oder... Weiter - Senior CAD Konstrukteur 3D (m/w/d) 80 100%
Reinach - Deine Aufgaben Ein Projekt umfasst typischerweise Um- und Neubauten von Produktionsanlagen sowie... Weiter - Sales Manager international
Berikon, Homeoffice oder in der Salesregion - Als Sales Manager bei Printcolor repräsentieren Sie mit viel Drive, Engagement und Ihrer... Weiter - Senior Chemieingenieur/ Verfahrensingenieur (m/w/d) 80% - 100%
Reinach - PASSION FOR ENGINEERING : Dafür steht TRIPLAN. Als globaler Premium-Engineering-Partner der... Weiter - Lead Architect (m/w/d) 80% - 100%
Basel, Zürich - PASSION FOR PHARMA ENGINEERING: Dafür steht PHARMAPLAN. Als führender... Weiter - Projektingenieur Pharmatechnik (m/w/d) 80% - 100%
Basel, Visp - PASSION FOR PHARMA ENGINEERING: Dafür steht PHARMAPLAN. Als führender Engineering-Partner in Europa... Weiter - Senior Chemieingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d) 80% - 100%
Basel, Visp - PASSION FOR PHARMA ENGINEERING: Dafür steht PHARMAPLAN. Als führender Engineering-Partner in Europa... Weiter - Projektingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d) 80% - 100%
Basel, Visp - Ihr Aufgaben In unseren Projektteams führen Sie die verfahrenstechnische Prozessplanung von der... Weiter - Qualifizierungs- / Validierungsingenieur (w/w/d) 80% - 100%
Basel, Visp - PASSION FOR PHARMA ENGINEERING: Dafür steht PHARMAPLAN. Als führender Engineering-Partner in Europa... Weiter - Team Lead Laboratory Services (m/f/d)
Basel - What we’re looking for High school diploma or GED required; Associates degree or... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.schneitter.ch www.freienstein.swiss www.medaillenanwaertern.com www.kategorien.net www.flueckiger.org www.olympiasieger.shop www.europameisterschaften.blog www.stirnemann.eu www.langdistanz.li www.beschaeftigungen.de www.gelegenheiten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 13°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Conversion Optimierung - DMCR
- Adobe InDesign - Professionell Training inkl. Typographie - INDF
- Workshop Microsoft Intune, Endpoint Management - INTW
- Microsoft Power BI Data Analyst, PL-300T00 - MOC PL-300T00
- Workshop: Microsoft SQL Sprache - SQLA
- Veeam Availability Suite v11: Configuration and Management (VASv11CM) - VEEAM
- Produktivitätssteigerung mit Microsoft Office Word 'Umfangreiche Dokumente erstellen und richtig gestalten' - WIWF1
- Malen: Acryl und Öl
- Pilates
- Infoveranstaltung - Ausbildung für Ausbildende
- Weitere Seminare