Das Wetter der nächsten Tage
Die Sonne vertreibt die letzten Wolken
publiziert: Samstag, 20. Mai 2000 / 19:08 Uhr
Eine flache Hochdruckzone bestimmt vorübergehend das Wetter in der ganzen Schweiz. Morgen Abend nähern sich bereits die Ausläufer einer weiteren Störung von Frankreich her.

Die letzten Wolken werden sich verziehen und der Sonne Platz machen.
Prognosen bis Sonntag Abend
ganze Schweiz nach einer klaren und kalten Nacht zunächst meist sonnig. Gegen Abend zunehmend bewölkt und nachfolgend einige Schauer oder Gewitter. Temperaturen in den Niederungen während der Nacht um 4, am Nachmittag 20 Grad. Nullgradgrenze vorübergehend auf etwa 2800 Meter steigend. In den Bergen morgen zunehmender Südwestwind. Achtung: in der kommenden Nacht ist in den meisten Regionen der Deutschschweiz und im Zentralwallis in Muldenlagen mit leichtem Bodenfrost zu rechnen.
Wetteraussichten bis Donnerstag
Am Montag zeitweise Regen, Schneefallgrenze zwischen 1500 und 2000 Metern. Am Nachmittag im Westen und Süden Wetterbesserung. Dienstag-Mittwoch ziemlich sonnig und steigende Temperaturen. Tendenz für Donnerstag: Weiterhin warm, aber im Laufe des Tages aus Südwesten gewitterhaft.
ganze Schweiz nach einer klaren und kalten Nacht zunächst meist sonnig. Gegen Abend zunehmend bewölkt und nachfolgend einige Schauer oder Gewitter. Temperaturen in den Niederungen während der Nacht um 4, am Nachmittag 20 Grad. Nullgradgrenze vorübergehend auf etwa 2800 Meter steigend. In den Bergen morgen zunehmender Südwestwind. Achtung: in der kommenden Nacht ist in den meisten Regionen der Deutschschweiz und im Zentralwallis in Muldenlagen mit leichtem Bodenfrost zu rechnen.
Wetteraussichten bis Donnerstag
Am Montag zeitweise Regen, Schneefallgrenze zwischen 1500 und 2000 Metern. Am Nachmittag im Westen und Süden Wetterbesserung. Dienstag-Mittwoch ziemlich sonnig und steigende Temperaturen. Tendenz für Donnerstag: Weiterhin warm, aber im Laufe des Tages aus Südwesten gewitterhaft.
(klei/sda)
9.2.2023 - 16.4.2023 im Landesmuseum Zürich Der lange Weg der Schweizer Frauen zur Teilhabe an zivilen und politischen Rechten wurde in einer multimedialen Projektion aufgearbeitet. Die Show ist nun im Landesmuseum Zürich zu sehen. mehr lesen
Die Sonne scheint, die Blumen erwachen, die Bäume bekommen neue Blätter und die Temperaturen steigen wieder - das Erwachen des Frühlings wird durch die Natur genau gespiegelt und weckt in uns das ... mehr lesen
Publinews Fakt ist, dass wir alle körperlich auf das Wetter reagieren: Im Winter frieren wir, im Sommer können wir unsere Haut verbrennen, im Herbst bekommen viele durch die ... mehr lesen
Winterguide Die Terrasse wird immer mehr zu einem beliebten Rückzugsort für Menschen im Corona-bedingten Lockdown. Eine Terrasse bietet ... mehr lesen

- thomy aus Bern 4287
Ja, wenn das so ist, dann * .... ... eignet sich ein solches Solarflugzeug eigentlich NICHT für solche ... Sa, 23.05.15 13:08 - Bogoljubow aus Zug 350
Auch die Altstadt-Obergasse in Zug (im Hintergrund der Zytturm) ist typischerweise ein solches ... Do, 09.10.14 09:59 - Mashiach aus Basel 57
Hoffentlich wird das Problem gelöst sein, wenn ich in China sein werde. Für die nächste Jahre ist die Reise Basel-Jinan mit Tandem und Anhänger ... Mo, 24.03.14 13:59 - Querschleeger aus Rheinfelden 1031
stimmt! Auch mit Hut. Oder mit Kragen. Oder mit Degen ;-) Und ein Paradies ... Fr, 14.03.14 14:13 - Soultraveller aus Thun 11
Attraktiver Niesen Auch ohne im Artikel erwähnt zu werden: Der Niesen im Berner Oberland ... Fr, 14.03.14 14:07 - Querschleeger aus Rheinfelden 1031
naja, liebe Tessiner ... Das bisschen Behinderung im Strassenverkehr durch den Schnee bringt ... So, 02.03.14 11:24 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Der Schmee schmilzt von alleine wieder weg, die Dummheit haftet länger und behindert mehr ... So, 02.03.14 10:49 - Querschleeger aus Rheinfelden 1031
die Fasnächtler werden es gewiss geniessen, ohne unzählige wärmende Schichten unter den ... Do, 27.02.14 19:46

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Heizung, Lüftung, Klima Planung, Montage
- Heizungsmonteur (m/w)
Schwyz - Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Aufgabe? Wir suchen laufend für unsere Kunden im Kanton... Weiter - Solarmonteur / Photovoltaik / Monteur / Projektleiter
Basel - Was sind Ihre Aufgaben? Ihre Aufgaben bestehen, abhängig vom Kunden, Ihren Stärken und Interessen,... Weiter - Heizungsinstallateur EFZ - Haustechnikpraktiker EBA (m/w/d)
Basel - Was sind Ihre Aufgaben? Ihre Aufgaben bestehen, abhängig vom Kunden, Ihren Stärken und Interessen,... Weiter - Abteilungsleiter (w/m/d) Heizung
Zürich - Aufgaben Leiten der Heizungsabteilung Technische und kommerzielle Verantwortung Auftragsbeschaffung... Weiter - Heizungsmonteur (m/w)
Liestal - Suchen Sie einen neuen Job als Heizungsmonteur? Unsere Kunden aus dem Kanton Basel (BL) suchen... Weiter - Leiter Heizungsinstallateur 100 % (m/w/d)
St. Gallen - Ihre Qualifikationen: Grundausbildung als Heizungsintallateur*in Idealerweise Weiterbildung als... Weiter - Lüftung Technische*r Kundenberater*in für viel frischen Wind
Mittelland - Herzlich Willkommen an Bord bei einem führenden, internationalen Unternehmen der Lüftungsbranche.... Weiter - Niederlassungsleiter Engadin 80-100% (m/w/d)
Samedan - Unsere Mandantin ist ein nachhaltig orientiertes Unternehmen für Ingenieur-, Design- und... Weiter - BIM Koordinator:in 80-100%
Liestal - In deiner Funktion als BIM-Koordinator bist du aktiv für die räumliche Fachkoordination und... Weiter - Leiter:in Netze Gas & Fernwärme 90-100%
Freienbach - Ihre neue Aufgabe Mit Ihrem dreiköpfigen Netzmonteur-Team stellen Sie die Gas- und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.

-
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
13:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
12:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
16:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
12:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
15:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
13:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich - Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 4°C | 6°C |
|
|
|
Basel | 6°C | 8°C |
|
|
|
St. Gallen | 4°C | 3°C |
|
|
|
Bern | 5°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 5°C |
|
|
|
Genf | 6°C | 8°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 16°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Natur, Erste Hilfe-Kurse, Entspannung
- Wildkräuter-Spaziergang
- e-Nothelferkurs (Praxisteil)
- Achtsamkeitstraining - Onlinekurs
- Entspannungsmassage für Paare
- EMMETT Technique Practitioner - Modul 5
- Stretch & Relax - 1x ausprobieren
- Nothelferkurs
- Progressive Muskelrelaxation PMR / Workshop
- Meditation- Mindfulness
- Autogenes Training Entspannungs-Matinee
- Weitere Seminare