Die Suche nach der perfekten Haarpflege - das ist wichtig

publiziert: Mittwoch, 19. Jan 2022 / 18:58 Uhr
Nach der Nutzung von Shampoo sorgen Kur und Spülung dafür, dass die geöffnete Schuppenschicht Nährstoffe aufnehmen und sich wieder schliessen kann.
Nach der Nutzung von Shampoo sorgen Kur und Spülung dafür, dass die geöffnete Schuppenschicht Nährstoffe aufnehmen und sich wieder schliessen kann.

Die Haare sind eines der persönlichen Aushängeschilder. Sie können gesund und kräftig sein, sie können aber auch brüchige Spitzen aufweisen. Die Haarpflege hat - unter anderem - einen wichtigen Einfluss darauf, wie gesund die Haare wirklich sind und auch aussehen.

In einem guten Haar Shop findet sich eine grosse Auswahl an Produkten. Aber was wird für die Haarpflege eigentlich wirklich alles gebraucht?

Feuchtigkeit ist das Geheimnis gesunder Haare

Die Feuchtigkeit ist die wohl wichtigste Grundlage, wenn es um die Pflege der Haare geht. Sie muss von innen und auch von aussen kommen. Durch die äusseren Einflüsse trocknen Haare schneller aus. Gerade die Heizungsluft ist eines der Beispiele dafür, was alles Auswirkungen auf das Haar hat. Daher sollte immer nach einem Shampoo geschaut werden, das einen hohen Anteil an Feuchtigkeit hat. Die Haare werden beim Waschen angegriffen und sind sehr empfindlich. Nach der Nutzung von Shampoo sorgen Kur und Spülung dafür, dass die geöffnete Schuppenschicht Nährstoffe aufnehmen und sich wieder schliessen kann.

Viele Hersteller bieten zu ihrem Shampoo auch eine passende Spülung an. Es ist eine gute Idee, diese Spülung mit in die Pflege zu integrieren. Sie hat den Vorteil, dass die beiden Produkte sehr gut aufeinander abgestimmt sind und sich hervorragend ergänzen. Aber auch die Kombination von Shampoo und Spülung verschiedener Hersteller ist möglich.

Wie viele Kuren braucht das Haar wirklich?

Eine Kur ist noch deutlich reichhaltiger als eine Spülung. Daher stellt sich natürlich die Frage, ob diese benötigt wird und wenn ja, wie oft sie zum Einsatz kommen sollte. Hier ist ein Gleichgewicht zwischen Versorgung der Haare und Ruhephasen wichtig, damit diese nicht mit Nährstoffen überlastet werden. Eine Kur kann einmal wöchentlich dafür sorgen, dass die Haare gut versorgt werden.

Hitze meiden - stimmt das?

Ein sehr wichtiger Faktor bei der Pflege der Haare ist die Hitze. Oft heisst es, dass Haare möglichst nicht geföhnt werden sollten. Das ist jedoch nicht korrekt. Sie können durchaus geföhnt werden. Dabei ist es nur wichtig, einen Hitzeschutz einzusetzen und zudem mit einem Abstand von wenigstens 15 cm zu föhnen. Durch die Wärme wird die Schuppenschicht geschlossen und ist weniger angreifbar. Die Haare glänzen deutlich mehr.

(fest/pd)

Bei ungefähr zwei Dritteln der Betroffenen tritt das Ruhezittern auf.
Bei ungefähr zwei Dritteln der Betroffenen tritt das Ruhezittern auf.
Parkinson gehört zu den häufigsten Erkrankungen des Nervensystems. Männer und Frauen sind gleichermassen oft betroffen. Dieser Beitrag informiert über Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten. Die Behandlung von Schmerzen kann mit einer alternativen Schmerztherapie erfolgen. Als Schmerzbehandlung gewinnt die Glarus Therapie immer mehr an Bedeutung. mehr lesen 
Wer Geld anlegen möchte, erkundigt sich im Vorfeld nach lukrativen Optionen. Nicht immer stehen passende Immobilien oder Schmuckstücke zur Verfügung. Die Wahl fällt demnach meistens auf Aktien oder ... mehr lesen
Geld sollte in Umlauf gebracht und am besten rentabel vermehrt werden.
Ein Image-Film ist tatsächlich ein wichtiges Mittel, um das Unternehmen zu präsentieren.
Die Zukunft des Marketings ist videobasiert. Da sind sich die meisten Experten seit Jahren einig. Doch das reine Wissen um die Bedeutung von Videoformaten ist natürlich noch nicht viel wert. Es muss auch eine ... mehr lesen  
Die Schmiedekunst hat eine lange Tradition und ist auch heute noch ein wichtiger Bestandteil unseres kulturellen Erbes. Das Handwerk hat jedoch auch in der modernen Welt seinen Platz gefunden und bietet zahlreiche Möglichkeiten für kreative und innovative Designs. mehr lesen  
PUBLINEWS ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von news.ch. PUBLINEWS-Meldungen sind speziell als solche gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

PUBLINEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@news.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
Viele Unternehmen verlieren an Bedeutung, da ihr Konzept nicht zur heutigen Zeit passt.
Werbung Relevante Bereiche für die Industrie Die Industrie wächst und wächst. Es ist kaum ein Ende ...
Ein Jahr nach ihrer Gründung waren 93,7% der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten weiterhin aktiv, nach fünf Jahren waren es noch 63,6%.
Startup News 2020 wurden in der Schweiz 40'188 Unternehmen neu gegründet In der Schweiz wurden im Jahr 2020 insgesamt 40'188 Unternehmen neu gegründet. Dies entspricht 7,1% aller in diesem Jahr aktiven Unternehmen. ...
Im Vergleich: Was läuft auf dem jeweiligen Bildschirm? Hub, «Video Redifined», 2022
Medien Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen Die Generation der unter 25-Jährigen wird mit ihrem Konsumverhalten Streaming-Anbieter zum Umdenken zwingen, wenn nicht gar in eine Krise ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich -1°C 10°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 0°C 11°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen -2°C 7°C wolkig, wenig Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern -3°C 9°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 0°C 10°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf -2°C 11°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wolkig, aber kaum Regen
Lugano 6°C 15°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt, Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten