Die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Im Rahmen eines Jubiläumsanlasses verleiht sie erstmals den internationalen «TIR Tierschutzrecht Award» für herausragende Leistungen im Bereich des Tierschutzrechts. Erster Preisträger ist das Center for Animal Law Studies (CALS) an der Lewis & Clark Law School in Portland (Oregon/USA).
Grosse Jubiläumsfeier
Am 15. März 2016 findet in Zürich eine grosse Jubiläumsfeier statt. Im Rahmen des Anlasses wird die TIR auf ihre Bestrebungen und Erfolge der letzten zwanzig Jahre zum Wohl der Tiere zurückblicken. Zudem wird sie erstmals den internationalen TIR Tierschutzrecht Award verleihen. Mit dem Preis werden Persönlichkeiten oder Institutionen für herausragende Leistungen im Bereich des Tierschutzrechts ausgezeichnet.
TIR Animal Law Award
Der erste TIR Animal Law Award geht an das Center for Animal Law Studies (CALS) in Portland (Oregon/USA). CALS gilt weltweit als Epizentrum für die fachliche und praktische Ausbildung von Tierschutzjuristen und bietet Studierenden wie auch Praktikern nahezu grenzenlose Möglichkeiten, sich in Animal Law aus- und weiterzubilden. Mit seinem reichhaltigen Studienangebot hat CALS Pionierarbeit geleistet, deren Bedeutung weit über die USA hinausreicht, und darf als absoluter Leader und internationales Vorbild für die Ausbildung im Tierschutzrecht bezeichnet werden. Der Preis wird am 15. März von Professor Pamela D. Frasch, der Gründerin und Geschäftsleiterin von CALS, entgegengenommen werden.
Öffentliches Referat in der Universität Zürich
Professor Pamela D. Frasch wird ausserdem am Mittwoch, 16. März, 18.30 Uhr, an der Universität Zürich (Rämistrasse 69, Hörsaal SOC 1-106) ein öffentliches Referat mit dem Titel «Animal Law in the 21th Century: A Growing Movement in America and Beyond» halten. Die TIR ist Mitveranstalterin des Vortrags und freut sich auf das zahlreiche Erscheinen interessierter Zuhörer.
Wir möchten uns an dieser Stelle von Herzen bei allen Gönnerinnen und Gönnern, Freunden und Wegbegleitern der TIR bedanken, die uns in den letzten zwanzig Jahren in verschiedenster Weise tatkräftig unterstützt haben. Ohne Ihre Hilfe hätte es die TIR nicht zu dem gebracht, was uns heute auszeichnet: Eine Organisation, die sich mit fundierter Grundlagenarbeit und viel Herzblut beharrlich für einen besseren Rechtsschutz von Tieren stark macht. Noch immer bleibt jedoch viel zu tun - darum hoffen wir selbstverständlich, auch in Zukunft auf Ihre treue Unterstützung zählen zu dürfen, um uns weiterhin mit voller Kraft für das Wohl der Tiere einsetzen zu können.
(li/Tier im Recht)

-
17:27
Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt -
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Tiermedizin
- Student Support Faculty Development
Dübendorf - Specific Requirement I Competency in statistical data analysis and reporting Team competency... Weiter - Amtlichen Tierarzt / Amtliche Tierärztin 100 %
Liestal - In dieser Funktion unterstützen Sie das Team Tiergesundheit im Vollzug der Tierseuchengesetzgebung... Weiter - Grosstierarzt (m/w/d)
Einsiedeln SZ - Im Naherholungsgebiet von Zürich, in Einsiedeln SZ, als auch in der wunderschönen Gegend in der... Weiter - Instructional Designer eLearning
Dübendorf - In this role you will be required to: Develop storyboards and reshape content and assessment for... Weiter - Dipl. Zoo-Tierpfleger/in oder Landwirt/in 80%
Basel - Ihr Aufgabengebiet Unterstützung bei der Umsetzung des bestehenden Angebots der tiergestützten... Weiter - BEREICHSLEITER/IN PRODUKTION
Zollikofen / Mülligen - Mit Veterinär- und Führungskompetenz in die Geschäftsleitung Herausforderung Swissgenetics ist der... Weiter - Gesucht Pferdewirt/-in für privaten Pferdebetrieb in Baden-Württemberg (Nähe Schweizer Grenze)
Jestetten - Gesucht Pferdewirt/-in - Pferdefachfrau für privaten Pferdebetrieb in Baden-Württemberg Wir... Weiter - Detailhandelsfachfrau/-mann, 50% im Stundenlohn, Affoltern am Albis
Affoltern am Albis - Wir suchen eine zuverlässige und motivierte Person Fressnapf Schweiz AG gehört zur grössten... Weiter - Tierpfleger/in Teamleiter/in 80% - 100%
Oberer Zürichsee / Linth / Gaster - Was wir dir bieten können: Tägliches Arbeiten mit Hunden Familiäres Umfeld Verantwortung und... Weiter - Tierpfleger*in EFZ 80 - 100%
Affoltern am Albis - Ihre Aufgaben Verkaufsberatung und Kundenbedienung Bedienung der Kasse Kassenwesen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.persoenlichkeiten.ch www.movement.swiss www.erscheinen.com www.ausbildung.net www.universitaet.org www.preistraeger.shop www.geschaeftsleiterin.blog www.mitveranstalterin.eu www.mittwoch.li www.oeffentliches.de www.wegbegleitern.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 21°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 18°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 20°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 22°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Ethik
- Migrationsethik
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Philosophieren: Tag der Ethik
- Kurs: «Ethik in der Offizin - aus der Praxis für die Praxis»
- Kurs: «Ethische Aspekte der Digitalisierung in Apotheken»
- Tronc commun (BK5): Gesundheit und Ethik
- Gruppenberatung zu Patientenverfügung und Vorsorgedokumenten (Termin II)
- Kurs: «Umgang mit Psychiatriepatienten in der Offizin»
- Kurs: «Patientenverfügungen - Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen»
- Kurs: «Basiswissen praktische Ethik 2022» (Termin II)
- Weitere Seminare