«Die Täter werden auch ohne Tieranwalt verurteilt»
Diesen Sonntag wird wieder abgestimmt: Die «Tierschutzanwalt-Initiative» verpflichtet die Kantone, Tieranwälte einzusetzen. news.ch hat Nationalrat Marcel Scherer(SVP) gefragt, warum er sich gegen eine Annahme der Tierschutzanwalt-Initiative einsetzt. (Umfrage)

news.ch: Sie sind selbst Schweinezüchter und stehen tagtäglich mit dem Tier in einem engen Kontakt: Würde jemand in Ihren Stall einbrechen und Ihre Säuli misshandeln, würden Sie nicht wollen, dass der Täter vors Strafgericht kommt und eine gerechte Strafe erhält?
Marcel Scherer: Doch, so etwas wäre mir absolut nicht egal. Ich würde eine Klage wegen Hausfriedensbruch einreichen. Dies würde ein Strafverfahren auch ohne Tieranwalt auslösen, und bestimmt ein psychiatrisches Gutachten nach sich ziehen, vorausgesetzt der Täter wird überführt. Welcher normale Mensch würde schon auf solch abstruse Ideen kommen?
news.ch: Ein Tierschutzanwalt kennt die Gesetzgebung besser als ein allgemeiner Richter und kann so eine gerechtere Strafe herausholen.
Scherer; In der Schweiz gibt es auch für Tieranwälte keine verbindlichen Strafnormen. Je nach Ansinnen eines solchen Anwaltes fallen die Strafen höher oder tiefer aus. Einer Willkür sind keine Grenzen gesetzt.
news.ch: Das Tierschutzgesetz in der Schweiz ist streng, es wird aber nur zum Teil umgesetzt. Ein Tierschutzanwalt könnte darauf achten, dass das Gesetz wirklich umgesetzt wird.
Scherer: Das ist eine unbegründete Behauptung. Tatsache ist, dass nirgends auf der Welt ein strengeres Tierschutzgesetz zur Anwendung und Umsetzung kommt als bei uns in der Schweiz.
news.ch: Zurück zum Fall mit dem Täter im Saustall: Er kann sich einen Anwalt nehmen. Sollte dem Opfer nicht das gleiche Recht zustehen?
Scherer: Wir leben in einem Rechtsstaat. Davon auszugehen, dass der Täter nicht bestraft wird entbehrt jeder Tatsache. Fakt ist, dass Verurteilungen oft bis hin zu Tierhalteverboten und hohen Strafen führen. Auch ausserhalb des Kantons Zürich, der freiwillig, ohne Diktat per Tieranwaltinitative diese Institution eingeführt hat.
(Fabienne Klenger/news.ch)
Sooo dick war er denn auch wieder nicht. Aber eben auch nicht schlank und rank (zum Glück). Und wieselflink.
Nun, heute haben die Stimmberechtigten, diejenigen, die gestimmt haben, in meinem Sinn gestimmt, ich kann also zufrieden sein.
Dies ist jetzt meine ganz persönliche Meinung und ich kann nichts belegen: Ich denke aber, dass 99% aller Leute keine Tierquäler sind, und einzelne Sadisten kann auch kein Tieranwalt abschrecken.
Dasselbe gilt auch für Kinderschänder - diese beiden Verbrechen halte ich für die schlimmsten überhaupt, weil in beiden Fällen Macht an einem wehrlosen Geschöpf mit Genuss ausgeübt wird. Und weil ich glaube, dass man, wer zum einen fähig ist, auch das andere zutrauen muss.
Ich wundere mich immer wieder wie diese Partei so viele Stimmen mobilisieren kann.
Auf der anderen Seite erstaunt mich auch immer woher TV Sender. wie RTL, Vox, Sat 1, etc. ihre Zuschauer her bekommen.
Trotzdem ist nicht jeder SVP Wähler oder SVP Politiker aber auch nicht jeder RTL, Vox, Sat 1, etc. Zuschauer, ein Idiot.
Nur sind alle anderen Parteien auf bestem weg, der SVP ebenbürtig zu werden.
Ich bin übrigens ein verantwortungsbewusster Abstimmer aber überzeugter Nichtwähler
Ich versuchte es eben zu erklären .... Hierauf kann schlecht eine oblektive Antwort gegeben werden, weil Spott nur ein Abwenden ermöglicht - oder eine scharfe Gegenattacke!
DAS SIND Sachargumente!
Killersprache, wie die SVP sie "pflegt" lässt jeden Dialog in sich zusammenfallen! Auch am Fernsehen - Arena, Club, zum Beispiel !
Bevor wir jedoch die Gesetze strenger machen, setzen wir doch besser einen Tieranwalt ein, damit die bestehenden besser umgesetzt werden können.
Überfütterung kann durchaus als Quälerei angesehen werden, jedenfalls dann wenn das Tier sich deswegen nicht mehr artgerecht bewegen könnte. Die Katze also etwa nur noch ihren Bauch über den Boden zieht. Soweit dürfte es in Ihrem Beispiel wohl kaum gekommen sein.
Trotzdem, ich finde es falsch, wenn man statt Sachargumente Parteiargumente vorbringt.
Ich habe schon lange abgestimmt - ich schweige still (frei nach dem Vogelfänger ...).
Ich bin ganz gewiss eine Tierfreundin. Bin auf einem Bauernhof aufgewachsen und glaube zu wissen, wie man mit Tieren umgeht. Ich hatte selber mal einen Kater. Da kam das grosse Katzensterben über die Gegend und wäre meiner nicht so gut genährt - sprich beleibt - gewesen, hätte er den "Anschlag" nicht überlebt. Der Tierarzt hat gesagt, wir hätten grosses Glück gehabt und eine andere Katze wäre daran gestorben. Die Tiere sînd mit Meta Tabletten gefüttert worden und mein Vielfrass hatte auch davon genascht.
Ich denke, dass Sie an die Tierquälereien in letzter Zeit an Kühen auf Weiden und in Ställen denken.
Dazu brauchen wir meiner Meinung nach keinen Tieranwalt. Auch der betreffende Bauer braucht gar keinen Anwalt einzuschalten und zu bezahlen. Wir haben schliesslich auch noch Staatsanwälte. Das sind bekanntlich diejenigen Anwälte, die nicht dafür bezahlt werden, einen allfälligen Kriminellen (sollte ich jetzt nicht schreiben, jeder ist unschuldig, bis seine Schuld bewiesen ist) gegen gutes Geld rauszuhauen.
Nun, wir werden sehen... Von mir aus erübrigt sich ein Tieranwalt.
Und noch was, liebe hubabuba: Wo haben Sie selber am meisten Mitleid? Doch bestimmt da, wo es um Kinder und Tiere geht. Sie sind da nicht alleine.
Schon klar, Tiere können nicht sprechen wie wir Menschen. Der Tierschutzanwalt müsste also entweder selber die Tiersprache(n) verstehen, oder Leute einsetzen, die dies können.
Auch klar, das Tier selber kann kein Mandat erteilen. Aber so ist das halt, denn wie gesagt, sie können nichts sagen.

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Übersetzer/-in Französisch (60%)
Zürich - Übersetzer/-in Französisch (60%) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie möchten ein... Weiter - Product Manager mit technischem Background (m/w) 100%
Zugerberg - Für unseren Kunden, ein Unternehmen, welches Elektroantriebe entwickelt und baut, die zu den besten... Weiter - Fachspezialist Marketing 100% (m/w)
Zürich - Für unseren Kunden, ein Unternehmen in der Energie-Branche, suchen wir einen Marketing-Spezialist... Weiter - Communication Manager (m/w)
St. Gallen - Unser Kunde ist ein renommiertes Unternehmen in der Industriebranche und sucht derzeit einen... Weiter - Technische:r Redakteur:in 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - Die eFrame AG erbringt IT Dienstleistungen für alle Gesellschaften unseres Mutterkonzerns, der... Weiter - Product Manager Werkzeugmaschinen 80-100% (m/w)
Kloten - Für unseren Kunden suchen wir einen geeigneten Kandidaten für eine vakante Stelle als Product... Weiter - Junior Digital Media Manager (m/w/d)
Zürich - Das bewegst du: Als Junior Digital Media Manager (m/w/d) bist du für das Setup programmatischer... Weiter - Head Corporate Marketing (m/w)
Wohlen AG - Unser Kunde ist ein international tätiges Familienunternehmen und gehört mit über 700... Weiter - Marketing & Event Coordinator (m/w/d) 80 - 100 %
Oberdorf - Marketing & Event Coordinator Fresenius Medical Care - Zukunft lebenswert gestalten. Für Patienten.... Weiter - Leiter/in Fundraising (80%-100%)
Trogen - In dieser Position tragen Sie die Hauptverantwortung für die strategische Weiterentwicklung der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.gesetzgebung.ch www.tieranwaltinitative.swiss www.nationalrat.com www.behauptung.net www.tieranwalt.org www.verurteilungen.shop www.tierhalteverboten.blog www.strafgericht.eu www.strafverfahren.li www.hausfriedensbruch.de www.initiative.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 10°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- CAS in Ethics and Politics
- ICT Cyber Security Specialist EFA - ICTC
- Developing ASP.NET MVC 5 Web Applications 20486 - MOC 20486
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Microsoft Security Workshop: Implementing PowerShell Security Best Practices 40555 - MOC 40555
- Microsoft Cloud Workshop: Implementing Windows Virtual Desktop in the enterprise 40578 - MOC 40578
- Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management MB-335 - MOC MB-335T00
- 0.5-tägiger Kurs, Erfolgreich mit LinkedIn (für Anfänger & Fortgeschrittene)
- Moderner, zeitgenössischer Tanz (Modern contemporary Dance)
- ITIL 4® Foundation - ITIL
- Weitere Seminare

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen