«Die Täter werden auch ohne Tieranwalt verurteilt»
Diesen Sonntag wird wieder abgestimmt: Die «Tierschutzanwalt-Initiative» verpflichtet die Kantone, Tieranwälte einzusetzen. news.ch hat Nationalrat Marcel Scherer(SVP) gefragt, warum er sich gegen eine Annahme der Tierschutzanwalt-Initiative einsetzt. (Umfrage)

news.ch: Sie sind selbst Schweinezüchter und stehen tagtäglich mit dem Tier in einem engen Kontakt: Würde jemand in Ihren Stall einbrechen und Ihre Säuli misshandeln, würden Sie nicht wollen, dass der Täter vors Strafgericht kommt und eine gerechte Strafe erhält?
Marcel Scherer: Doch, so etwas wäre mir absolut nicht egal. Ich würde eine Klage wegen Hausfriedensbruch einreichen. Dies würde ein Strafverfahren auch ohne Tieranwalt auslösen, und bestimmt ein psychiatrisches Gutachten nach sich ziehen, vorausgesetzt der Täter wird überführt. Welcher normale Mensch würde schon auf solch abstruse Ideen kommen?
news.ch: Ein Tierschutzanwalt kennt die Gesetzgebung besser als ein allgemeiner Richter und kann so eine gerechtere Strafe herausholen.
Scherer; In der Schweiz gibt es auch für Tieranwälte keine verbindlichen Strafnormen. Je nach Ansinnen eines solchen Anwaltes fallen die Strafen höher oder tiefer aus. Einer Willkür sind keine Grenzen gesetzt.
news.ch: Das Tierschutzgesetz in der Schweiz ist streng, es wird aber nur zum Teil umgesetzt. Ein Tierschutzanwalt könnte darauf achten, dass das Gesetz wirklich umgesetzt wird.
Scherer: Das ist eine unbegründete Behauptung. Tatsache ist, dass nirgends auf der Welt ein strengeres Tierschutzgesetz zur Anwendung und Umsetzung kommt als bei uns in der Schweiz.
news.ch: Zurück zum Fall mit dem Täter im Saustall: Er kann sich einen Anwalt nehmen. Sollte dem Opfer nicht das gleiche Recht zustehen?
Scherer: Wir leben in einem Rechtsstaat. Davon auszugehen, dass der Täter nicht bestraft wird entbehrt jeder Tatsache. Fakt ist, dass Verurteilungen oft bis hin zu Tierhalteverboten und hohen Strafen führen. Auch ausserhalb des Kantons Zürich, der freiwillig, ohne Diktat per Tieranwaltinitative diese Institution eingeführt hat.
(Fabienne Klenger/news.ch)
Sooo dick war er denn auch wieder nicht. Aber eben auch nicht schlank und rank (zum Glück). Und wieselflink.
Nun, heute haben die Stimmberechtigten, diejenigen, die gestimmt haben, in meinem Sinn gestimmt, ich kann also zufrieden sein.
Dies ist jetzt meine ganz persönliche Meinung und ich kann nichts belegen: Ich denke aber, dass 99% aller Leute keine Tierquäler sind, und einzelne Sadisten kann auch kein Tieranwalt abschrecken.
Dasselbe gilt auch für Kinderschänder - diese beiden Verbrechen halte ich für die schlimmsten überhaupt, weil in beiden Fällen Macht an einem wehrlosen Geschöpf mit Genuss ausgeübt wird. Und weil ich glaube, dass man, wer zum einen fähig ist, auch das andere zutrauen muss.
Ich wundere mich immer wieder wie diese Partei so viele Stimmen mobilisieren kann.
Auf der anderen Seite erstaunt mich auch immer woher TV Sender. wie RTL, Vox, Sat 1, etc. ihre Zuschauer her bekommen.
Trotzdem ist nicht jeder SVP Wähler oder SVP Politiker aber auch nicht jeder RTL, Vox, Sat 1, etc. Zuschauer, ein Idiot.
Nur sind alle anderen Parteien auf bestem weg, der SVP ebenbürtig zu werden.
Ich bin übrigens ein verantwortungsbewusster Abstimmer aber überzeugter Nichtwähler
Ich versuchte es eben zu erklären .... Hierauf kann schlecht eine oblektive Antwort gegeben werden, weil Spott nur ein Abwenden ermöglicht - oder eine scharfe Gegenattacke!
DAS SIND Sachargumente!
Killersprache, wie die SVP sie "pflegt" lässt jeden Dialog in sich zusammenfallen! Auch am Fernsehen - Arena, Club, zum Beispiel !
Bevor wir jedoch die Gesetze strenger machen, setzen wir doch besser einen Tieranwalt ein, damit die bestehenden besser umgesetzt werden können.
Überfütterung kann durchaus als Quälerei angesehen werden, jedenfalls dann wenn das Tier sich deswegen nicht mehr artgerecht bewegen könnte. Die Katze also etwa nur noch ihren Bauch über den Boden zieht. Soweit dürfte es in Ihrem Beispiel wohl kaum gekommen sein.
Trotzdem, ich finde es falsch, wenn man statt Sachargumente Parteiargumente vorbringt.
Ich habe schon lange abgestimmt - ich schweige still (frei nach dem Vogelfänger ...).
Ich bin ganz gewiss eine Tierfreundin. Bin auf einem Bauernhof aufgewachsen und glaube zu wissen, wie man mit Tieren umgeht. Ich hatte selber mal einen Kater. Da kam das grosse Katzensterben über die Gegend und wäre meiner nicht so gut genährt - sprich beleibt - gewesen, hätte er den "Anschlag" nicht überlebt. Der Tierarzt hat gesagt, wir hätten grosses Glück gehabt und eine andere Katze wäre daran gestorben. Die Tiere sînd mit Meta Tabletten gefüttert worden und mein Vielfrass hatte auch davon genascht.
Ich denke, dass Sie an die Tierquälereien in letzter Zeit an Kühen auf Weiden und in Ställen denken.
Dazu brauchen wir meiner Meinung nach keinen Tieranwalt. Auch der betreffende Bauer braucht gar keinen Anwalt einzuschalten und zu bezahlen. Wir haben schliesslich auch noch Staatsanwälte. Das sind bekanntlich diejenigen Anwälte, die nicht dafür bezahlt werden, einen allfälligen Kriminellen (sollte ich jetzt nicht schreiben, jeder ist unschuldig, bis seine Schuld bewiesen ist) gegen gutes Geld rauszuhauen.
Nun, wir werden sehen... Von mir aus erübrigt sich ein Tieranwalt.
Und noch was, liebe hubabuba: Wo haben Sie selber am meisten Mitleid? Doch bestimmt da, wo es um Kinder und Tiere geht. Sie sind da nicht alleine.
Schon klar, Tiere können nicht sprechen wie wir Menschen. Der Tierschutzanwalt müsste also entweder selber die Tiersprache(n) verstehen, oder Leute einsetzen, die dies können.
Auch klar, das Tier selber kann kein Mandat erteilen. Aber so ist das halt, denn wie gesagt, sie können nichts sagen.

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
03:12
Dank KI: Potentielle Signale von Ausserirdischen Zivilisationen entdeckt -
02:13
Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt -
01:41
Teams von Microsoft bald nicht mehr kostenlos -
01:18
Investieren in Kryptowährungen: Was Sie wissen müssen -
19:03
Kraftakt Frauenstimm- und Wahlrecht - Projektion Hommage 2021 -
02:24
Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt -
00:18
Sotheby' versteigert Original Filmposter -
22:36
Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard» -
20:28
Uriel Orlow, Parity Group und Stanislaus von Moos ausgezeichnet -
19:03
Metacade (MCADE) Presale startet in der Welt der Kryptowährungen durch - Steig ein, bevor es zu spät ist - Letzte Meldungen

- International Field Service Engineer for Industrial UPS Systems (f/m/d)
worldwide / international - Do you have an electronical background, and would like to solve technical problems around the... Weiter - Mitarbeiter AVOR (m-w), 100%
Oensingen - Deine Aufgaben Bereitstellen der Auftragspapiere für die Produktion Erstellung von Arbeitsplänen,... Weiter - Technischer Berater (m/w) 100%
Zug - Seit über einem Jahrzehnt sind wir bekannt für unsere Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit in der... Weiter - Trainee PreSales Softwarelösungen Industrie (w/m/d) get yourself CHARGED
Ittingen - CHARGED for sustainable impact - werde mit unserem Trainee Programm die Führungskraft von... Weiter - Servicetechniker* Wärmepumpen für die Region Bern - Thun - Emmental - Solothurn - Mittelland
Altishofen LU - Deine Aufgaben Inbetriebnahmen und Wartungen von Wärmepumpen Revisionen, Reparaturen und... Weiter - Entwicklungsingenieur Sensorik (m/w/d)
Roggwil - Entwicklungsingenieur Sensorik (m/w/d) 80% - 100%, Festanstellung Wir sind SCHNEEBERGER®! Getreu... Weiter - Polymechaniker / Betriebsmechaniker 80-100%
Wasen i. E. - Ihre Aufgaben : Sie stellen den reibungslosen Werkzeugunterhalt sowie die Verfügbarkeit der... Weiter - Inbetriebnehmer Optik für Beschriftungslaser (m/w/d)
Grüsch - Wie mutig bist du? Wir sind ein Hightech-Unternehmen im Bereich Werkzeugmaschinen und Lasertechnik... Weiter - Praxisintegriertes Bachelorstudium (PiBS) | Wirtschaftsingenieurwesen |Tendering / technische Angebo
Ittingen - Du möchtest dich mit technischen und wirtschaftlichen Fragen beschäftigen und Fähigkeiten für die... Weiter - Projektleiterin Energieanlagen (w/m)
Basel - Mehr als nur ein Energieversorger. Mehr als «nur» ein Energieversorger? Zugegeben, das tönt wie... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.tieranwaelte.ch www.rechtsstaat.swiss www.strafnormen.com www.hausfriedensbruch.net www.gesetzgebung.org www.nationalrat.shop www.schweinezuechter.blog www.strafverfahren.eu www.behauptung.li www.tierschutzanwalt.de www.tieranwalt.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | -8°C | 5°C |
|
|
|
Basel | -5°C | 6°C |
|
|
|
St. Gallen | -6°C | 3°C |
|
|
|
Bern | -7°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | -5°C | 5°C |
|
|
|
Genf | -6°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Teams von Microsoft bald nicht mehr kostenlos
- Tintenfisch stand Pate: Fluide Fenster entwickelt
- Tipps und Tricks zum erfolgreichen Online-Trading
- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- Kompass kommunale Alterspolitik: Prozess und Tools*
- Das Verhältnis zwischen der Schweiz und der EU: Seine rechtlichen Grundlagen, Herausforderungen und
- CAS in Ethics and Politics
- Mediation in Organisationen II
- Intelligente E-Mailverwaltung mit Microsoft Office Outlook - OUTA
- Die richtige Nutzung von Microsoft Office Visio - VISA
- Software Banana: Doppelte Buchhaltung
- Einstieg in den Computeralltag
- Antipasti
- Spanisch Niveau A1 (2/3) 60+ (Kleingruppe)
- Weitere Seminare

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten
- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- Letzte Meldungen