Die Tragödie um die französische Nummer 10
Um 22.19 Uhr verschwand Zinédine Zidane im Gang zu den Kabinen. Die grosse Nummer 10 verabschiedete sich auf tragische Weise und mit einer roten Karte vom Weltfussball.

Eine auf den ersten Blick harmlose Szene weitete sich innert Sekunden zur sporthistorischen Tragödie aus, die Hunderten von Millionen Fans so sehr in Erinnerung bleiben wird wie die «Hand Gottes» von Diego Armando Maradona.
Nach einem abgewehrten Angriff der Franzosen kam es zu einem kurzen Wortwechsel zwischen Zidane und Marco Materazzi. Die Botschaft des Italieners löste beim französischen Captain etwas Teuflisches aus: Zidane drehte um und rammte dem Verteidiger mit brachialer Gewalt den Kopf gegen das Brustbein.
Die beim wunderbaren Penaltytor verbreitete Magie wich auf einen Schlag dem Irrsinn. So brillant Zidane immer wieder war, so grenzenlos wütend konnte der vom französischen Dokumentarfilmer Stéphane Meunier («Les yeux dans les Bleus») zum Buddha (v-)erklärte Spielmacher sein.
Schon beim Strassenkick Selbstjustiz
14-mal wurde Zidane während seiner Karriere vom Platz gewiesen. Schon auf den Quartierstrassen von Marseille hatte «Yazid» zur Selbstjustiz gegriffen. Diese Haltung legte er nie mehr ab; auch im 108. und letzten Länderspiel vor den Augen der Weltöffentlichkeit nicht.
Spielentscheidend war die beispiellose Entgleisung wohl nicht, aber sie wird einen Schatten auf Zidane werfen, der womöglich in keinem Verhältnis zu den grossartigen Leistungen des Magiers steht.
Bilder gingen um den Globus
Die Bilder mit dem brutal zustossenden Zidane gingen um den Globus und werden bei keinem Rückblick auf die Endrunde 2006 fehlen. So wie Aimé Jacquet, der Weltmeister-Trainer von 1998, sah es gewiss die Mehrheit: «Es war schrecklich, ihn so abtreten zu sehen.»
Aus Respekt zur Figur Zidane äusserte sich (bislang) keiner der französischen Entscheidungsträger negativ. Verbandspräsident Jean-Pierre Escalettes sagte nur, dass es ihm nicht zustehe, von Zidane eine Erklärung zu fordern.
Unglücklicher Mann
«Ich will ihn weder beschuldigen noch über ihn richten. Man sollte nicht auf diesen Künstler schiessen.» Auf die Frage, in welcher Verfassung er Zidane in der Garderobe vorgefunden habe, antwortete Escalette nur: «Ich habe einen unglücklichen Mann gesehen.»
Auch Nationalcoach Raymond Domenech nahm seinen Captain in Schutz. Zidane habe natürlich gefehlt in den letzten 20 Minuten. «In der Balance des Spiels wog der Ausfall schwer. Aber wenn einer so viele Schläge einsteckt und der Schiedsrichter alles grosszügig zulässt, kann man das zwar nicht entschuldigen, aber doch mindestens verstehen.»
Wie erkläre ich es den Kindern?
Deutlicher äusserte sich hingegen die französische Presse zur unglaublichen Aggression von Zidane. «Zidane, der verpasste Abgang», titelte «L´Equipe» auf der Frontseite. Es sei schwer, den Millionen von Kindern zu erklären, wie man so die Selbstkontrolle verlieren könne.
«Er hatte nicht das Recht, die Blauen zu zehnt zurückzulassen. Er hatte nicht das Recht auf eine Provokation von Materazzi so zu reagieren. Er hatte nicht das Recht, auf diese Weise abzutreten», kritisierten die Kommentatoren der «L´Equipe» Zinédine Zidane.
Viel verloren
«Das Land verlor einen Star, ohne einen Stern zu gewinnen.» Die Kernaussage der «Libération» ist treffend. Frankreich hat in der Tat viel verloren, auch den Final. Zidane selber hat wohl noch mehr verloren.
Nie mehr wird der unkontrollierbare Zauberer seinen unwürdigen Abgang beschönigen können. Neue wunderbare Augenblicke und Tore werden von ihm nicht mehr zu sehen sein. Es war sein letzter Auftritt -- nicht mit dem Fuss, sondern mit dem Kopf. Und doch ohne.
(Sven Schoch, Berlin/Si)

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- COUNTER MANAGER KIEHL'S GLOBUS Lausanne
Lausanne - Entrez dans l'univers Kiehl's... La marque a été créée il y a plus de 165 ans par un apothicaire de... Weiter - Responsable de l'unité Institutions à 90 % (y c. suppléance de la cheffe de section)
Berne - Entrée en fonction : 1er février 2024 ou date à convenir Lieu de travail : Bern La Section... Weiter - LGB - SEC - COACH FITNESS - 320 788
Genève - La Grande Boissière SECONDARY... Weiter - Winter sport assistant intern at institut le rosey
Gstaad - WINTER SPORT ASSISTANT INTERN AT INSTITUT LE ROSEY - from 9 January to 10 March 2024 Le Rosey is... Weiter - Technicien Audiovisuel, Spécialiste projection / Switching / Led
Satigny - Nous recherchons un Technicien Audiovisuel - Spécialiste projection / Switching / Led pour... Weiter - Technicien Audiovisuel - Département installation fixe
Satigny - En collaboration avec nos équipes, la mission principale sera la réalisation de... Weiter - Animateur·trice socioculturel·le à 50% rattaché au Bureau de l'animation-jeunesse
Vevey - A ce titre, vous participez aux animations socioculturelles et collaborez au fonctionnement... Weiter - Beauty Coach - Vevey - 80%
Vevey - Le Beauty Coach est un ambassadeur de la marque. Une partie importante de ce rôle consiste à... Weiter - Esthéticienne (h/f) pour la Boutique & Skin Spa de Chavannes - 80% (sur 5 jours)
Chavannes-de-Bogis - Votre fonction : En tant qu'esthéticienne Clarins, vous travaillez dans notre Boutique & Skin Spa... Weiter - Poste pastoral
Fribourg - Etablie depuis 1835 à Fribourg, notre paroisse bilingue bénéficie d’un... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.frankreich.ch www.spielentscheidend.swiss www.rueckblick.com www.aggression.net www.erinnerung.org www.selbstjustiz.shop www.schiedsrichter.blog www.quartierstrassen.eu www.deutlicher.li www.weltmeister.de www.penaltytor.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 16°C | 21°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 18°C |
|
|
|
Bern | 15°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 21°C |
|
|
|
Genf | 16°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Aquarellieren für Anfänger im Schlosspark Wartegg - Einzelzimmer
- Aquarellieren für Anfänger im Schlosspark Wartegg - Doppelzimmer
- Achtsamkeit, Kongruenz und konstruktiver Umgang mit Emotionen in der Atem- und Körpertherapie. Praxis-Vertiefungstag Seminar (PVS)
- ICT Cyber Security Specialist EFA - ICTC
- Developing ASP.NET MVC 5 Web Applications 20486 - MOC 20486
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Microsoft Security Workshop: Implementing PowerShell Security Best Practices 40555 - MOC 40555
- Microsoft Cloud Workshop: Implementing Windows Virtual Desktop in the enterprise 40578 - MOC 40578
- Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management MB-335 - MOC MB-335T00
- 0.5-tägiger Kurs, Erfolgreich mit LinkedIn (für Anfänger & Fortgeschrittene)
- Weitere Seminare