Fettleibigkeit

Die US-Bevölkerung wird trotz Bemühungen immer dicker

publiziert: Freitag, 13. Nov 2015 / 09:20 Uhr / aktualisiert: Freitag, 13. Nov 2015 / 09:37 Uhr
Trotz Bemühungen nehmen Amerikaner weiterhin zu.
Trotz Bemühungen nehmen Amerikaner weiterhin zu.

Washington - Allen öffentlichen Anstrengungen zum Trotz legen in den USA viele Menschen weiter an Gewicht zu. Der Anteil fettleibiger Menschen stieg in den Jahren 2013 und 2014 auf 38 Prozent. In den beiden Jahren zuvor waren es 35 Prozent.

4 Meldungen im Zusammenhang
Dieser Anstieg ist für Wissenschafter, aber auch für die US-Regierung eine herbe Enttäuschung. Neben anderen Prominenten setzt sich auch First Lady Michelle Obama immer wieder persönlich für gesündere Ernährung ein.

«Der Trend ist bedauerlich und sehr frustrierend», sagte die Ernährungsexpertin Marion Nestle gegenüber der «New York Times», die aus dem nationalen Gesundheits- und Ernährungsbericht zitierte. «Jeder hat gehofft, dass weniger Zucker und Softdrinks den Level senken würden», sagte Nestle.

Experte Kelly D. Brownell nannte einen der Gründe für den Anstieg: «Zu viel und zu billiges Junk Food. Wir tun einfach nicht genug dagegen. Jetzt gehen wirklich die Alarmlampen an.»

Andere Experten wiesen darauf hin, dass der Kampf gegen Fettleibigkeit schon viel früher beginnen müsse, zum Beispiel bei der Ernährung an Schulen und dort besonders bei gezuckerten Getränken.

Vor allem Minderheiten sind von Fettleibigkeit betroffen und unter ihnen weit überdurchschnittlich schwarze Frauen.

(nir/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Übergewicht wird zum weltweiten Problem.
Rund 13 Prozent der Menschen weltweit sind fettleibig, wie die World Obesity Federation erhoben hat. Wenn die Regierungen nicht gezielte Massnahmen setzen, wird dieser Wert bis 2025 um weitere ... mehr lesen
Die Zahl der Übergewichtigen machte 30,1 Prozent aus - eine Steigerung um fast ein Drittel gegenüber 2002.
Peking - Die Menschen in China ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf Geschlechterdarstellungen oft veraltet.
Lehrmittel und Lehrpläne sind in Bezug auf ...
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen 
Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), ... mehr lesen  
Wohin führt uns in Zukunft die KI-Technologie?
Gehirnströme konnten vom KI-Modell ChatGPT transkribiert werden.
Mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT haben Forscher:innen einen bahnbrechenden Erfolg erzielt: Sie können die Gedanken ... mehr lesen  
Publinews Bern - Die Möglichkeit, vermehrt ausserhalb des klassischen Büros zu arbeiten, beeinflusst auch, wo und wie wir in Zukunft ... mehr lesen  
Die Möglichkeit von Remote Work allein führt kaum zu mehr Umzügen.
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.news.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Basel 14°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
St. Gallen 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Bern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Lugano 16°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten