Die Verlierer versuchen sich aufzurappeln
Bern - Ein Jahr nach den Eidg. Wahlen stecken die Verlierer von damals noch immer mitten in Erneuerungsprozessen. FDP und CVP suchen indes nur zaghaft nach anderen Wegen und Allianzen.
Der Druck lastet auch ein Jahr nach den Wahlen auf der FDP und der CVP. Denn nach wie vor setzen SP und SVP die politischen Akzente - sei es mit Erfolgen an der Urne oder mit aggressiven Kampagnen. Die Erneuerung bei den Freisinnigen und den Christlichdemokraten verläuft dagegen bisher im engen Rahmen ihrer traditionellen Parteipolitik.
Leuthard: Sozialstaat nicht totsparen
Am ehesten noch bemüht sich die CVP, die nicht nur Wählerstimmen, sondern auch ein Bundesratsmandat einbüsste, um eine neue Linie. Die CVP wolle sich dagegen wehren, dass der Sozialstaat totgespart werde, sagt die neue Parteipräsidentin Doris Leuthard. Soziale und ökologische Themen sollten inskünftig stärker betont werden.
Was aber nichts daran ändert, dass die CVP weiter sachbezogene Allianzen mit der FDP, der SVP oder der Linken suchen will. Die Zusammenarbeit mit der FDP wird indes immer noch von der Bundesratswahl überschattet, bei der der Freisinn Christoph Blocher unterstützte.
Sie wolle aber die Zusammenarbeit mit der FDP intensivieren, denn Reformen seien nur mit einer starken Mitte möglich, sagt Leuthard. FDP-Präsident Rolf Schweiger bekräftigt seinerseits, dass sich die Stimmung zwischen beiden Parteien inzwischen wesentlich gebessert habe.
Nichts Neues bei der FDP
Skizziert die CVP mit "Aufbruch Schweiz" zaghaft neue Ansätze, so hat die FDP mit "Avenir radical" nichts Innovatives vorgelegt. Mehr Wettbewerb etwa ist ein klassisches freisinniges Ziel. Schweiger versprach denn auch an der Stanser Landsgemeinde, er wolle als nächstes die bestehenden Programme überarbeiten.
Im Parlament verfolgt der FDP-Präsident dieselbe Taktik der wechselnden Allianzen wie Leuthard: In der Finanzpolitik will er mit der SVP und Teilen der CVP kooperieren, in gesellschaftspolitischen Fragen auch mit der Linken.
Fehr: FDP und CVP müssen über die Bücher
Die teilweise Kooperation der Mitte-Parteien mit der SVP ist hingegen SP-Präsident Hans-Jürg Fehr ein Dorn im Auge. Bei den bisherigen Urnengängen dieses Jahres sei die bürgerliche Mehrheit im Parlament viermal frontal gegen die Wand gefahren. Für FDP und CVP müssten diese Abstimmungsniederlagen eigentlich eine Lehre sein, sagt Fehr.
Aufgrund der Mehrheitsverhältnisse setzt auch er auf "sachbezogene Allianzen" mit FDP und CVP. "In Sachen Familienentlastung sind wir auf die CVP zugegangen, um gemeinsam Projekte auszuarbeiten", nennt Fehr ein Beispiel.
Ueli Maurer mit Blocher zufrieden
Die Wahlsiegerin SVP sah sich zu Beginn der neuen Legislatur mit einer neuen Situation konfrontiert. Parteipräsident Ueli Maurer ist mit dem Beginn der neuen Ära in der Landesregierung zufrieden: "Mit Christoph Blocher im Bundesrat ist es uns möglich, unsere Politik vermehrt in den Bundesrat einzubringen."
Hingegen kommt sich Maurer im parlamentarischen Alltag manchmal etwas alleine gelassen vor. Der SVP fehle ein beständiger Koalitionspartner in den Räten, sagt er. Einzig mit der FDP treffe man sich in manchen Punkten.
(Gerhard Tubandt/sda)

- melabela aus littau 1
es geht nicht nur um homosexuelle ich bin eine frau und verheiratet mit einem mann. leider betrifft es ... So, 14.08.16 13:18 - Pacino aus Brittnau 731
Kirchliche Kreise . . . . . . hatten schon immer ein "spezielles" Verhältnis zu ... Do, 09.06.16 08:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49 - Pacino aus Brittnau 731
Demokratie quo vadis? Wenn die Demokratie den Stacheldraht in Osteuropa-, einen Wahlsieg von ... Mo, 06.06.16 07:55 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Es... muss darum gehen, die Kompetenz der Kleinbauern zu stärken. Das sorgt ... Do, 02.06.16 13:07 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Kindeswohl egal! Es geht doch vor allem um die eigenen Kinder der Betroffenen. Die ... Do, 02.06.16 08:10 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Verlust der Solidarität: Verlust der Demokratie! Vollständig und widerspruchsfrei beantworten lässt sich das wohl nicht. ... Mi, 01.06.16 00:18 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Unterstützung "Deshalb sind für die Sozialhilfe 267 Millionen Franken mehr und für ... Di, 31.05.16 10:38

-
16:00
Nach der Academia International School raus in die Welt -
15:02
Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes -
13:39
Sparen im Netz: einfacher als man denkt mit den richtigen Tricks -
13:40
Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps -
13:35
Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt -
13:30
Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente -
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? -
12:44
Der richtige Schutz für die Haut - Letzte Meldungen

- Geschäftsführer / Managing Director (m/w/d) MEIKO Schweiz
Fällanden - 8203;Womit Sie uns unterstützen: Leitung unserer... Weiter - Akademischer Mitarbeiter/-in (100 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Rechtsanwältin / Rechtsanwalt 80-100%
Zollikofen - Was Sie bewirken Beratung und Unterstützung bei Rechtsfragen aller Art inkl. Redaktion von... Weiter - HR-Fachfrau/-mann 100%
Baden-Dättwil - Wir sind ein unabhängiges europäisches Distributions-, Dienstleistungs- und Produktionsunternehmen... Weiter - SENIOR RESEARCH CONSULTANT / TALENT ACQUISITION SPECIALIST (80-100%)
Zürich - Die Level Consulting AG ist ein führendes, national etabliertes und international vernetztes... Weiter - Sachbearbeiter Back-Office / Product Manager Hardware - Software gesucht! m / w / d
Baden - Brugg - Aarau - Sachbearbeiter Back-Office / Product Manager Hardware - Software gesucht! m / w / d Beschreibung Zu... Weiter - Mandatsleiter SchKG-Verfahren u/o Sanierungen (m/w, 80-100%) - mit Option auf Partnerschaft
Zürich / Region Zürichsee / südlicher Teil - Ihre Aufgaben Sie leiten selbständig Mandate in den Bereichen Konkursverfahren / Nachlassstundungen... Weiter - Sachbearbeiter:in Kundencenter (100 %)
Ittigen - Seit über 200 Jahren gibt es die Gebäudeversicherung Bern. Seither ist eines konstant geblieben:... Weiter - Assistant to Senior Vice President Sales & Marketing (all genders)
Eschen/Liechtenstein - Unser Geschäftsbereich Automotive Technology hegt eine Leidenschaft für die Automobilindustrie und... Weiter - Zeichner (m/w) Fachrichtung Architektur EFZ / Technischer Sachbearbeiter (m/w)
Zürich - Sie verfügen über eine abgeschlossene Lehre als ZeichnerIn Fachrichtung Architektur EFZ und bringen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.parteiprogramm.ch www.innovatives.swiss www.familienentlastung.com www.bundesratswahl.net www.urnengaengen.org www.christlichdemokraten.shop www.wochenfrist.blog www.legislatur.eu www.delegierten.li www.sozialstaat.de www.wahlsiegerin.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 13°C | 20°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 17°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 19°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 22°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Seminare zum Thema Politik
- China verstehen
- Die Welt verstehen - die Reihe zur internationalen Politik
- SamstagsUni: Hannah Arendt: Drei Blicke auf ihr Leben und Denken
- CAS in Ethics and Politics
- ICT Security Expert-in mit Eidg. Diplom - ICTY
- Higher Business Upper-Intermediate Level und PTE Professional Test mit Zertifikat - BUEH
- Basic IT-English und PTE Professional Test mit Zertifikat - ITEB
- CAS Fotografie Abschlussmodul
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Floristik Grundkurs
- Weitere Seminare

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Stellantis übernimmt «ShareNow» von BMW und Mercedes
- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Letzte Meldungen