Die Vielseitigkeit spricht für Dario Cologna
In der heute Samstag beginnenden 3. Tour de Ski zählt ein Schweizer Langläufer zu den Favoriten. Dank seiner Vielseitigkeit und seiner guten Erholungsfähigkeit wird Dario Cologna (22) ein Spitzenergebnis zugetraut.

Der frühere Olympiasieger und Weltmeister Vegard Ulvang zählt den Bündner zu den Favoriten. Und Pietro Piller Cottrer, einer der erfahrensten Langläufer im Feld, hält hohe Stücke vom dreifachen U23-Weltmeister: «Ich würde sogar auf Cologna wetten. Er ist ein kompletter Athlet.»
Der Disziplinchef Adriano Iseppi gibt sich hingegen bewusst zurückhaltend. Er rechnet mit einer Top-Ten-Klassierung und verweist darauf, dass die älteren Gegner übr Vorteile in Sachen Erfahrung verfügen. Aber der Vorjahressieger Lukas Bauer (31, Tsch) ist in den beiden Sprints benachteiligt. Wesentlich vielseitiger ist Axel Teichmann (29). Der Deutsche erreichte in der Qualifikation des Sprints in Davos den beachtlichen 6. Platz, schied dann allerdings in den Viertelfinals aus.
Cologna im Ranking knapp hinter Northug
Petter Northug (22, No) verfügt in einem Distanzrennen zwar über die grössere Endschnelligkeit als Cologna, weist dafür aber Defizite in der klassischen Lauftechnik auf. In skandinavischen Fachkreisen wird Nothug mit neun Sternen gehandelt. Cologna wird aufgrund seiner Leistungen dieses Winters mit acht Sternen eingestuft.
Schon im letzten Winter stand Dario Cologna schwere Rennen gut durch. In der Tour de Ski, die er im 30. Rang beendete, verzeichnete er am vorletzten Tag den einzigen Ausrutscher, als er bei schwierigen Verhältnissen die falsche Skiwahl traf. Begleitet wird Cologna von Toni Livers, der im vorletzten Winter Erfahrung in der Tour de Ski sammelte, und von Curdin Perl, der nach gesundheitlichen Beschwerden sein Comeback gibt.
Wohnmobil gemietet
Beim Weltcupstart in Gällivare (Sd) glänzte Livers mit dem 7. Platz. Skating liegt Livers besser, was heisst, dass er in den drei Klassisch-Rennen den Schaden in Grenzen halten muss. Angesichts der hohen Erwartungen ist Disziplinchef Iseppi einen Schritt weiter gegangen und hat -- damit sich die Athleten während den langen Transfers besser erholen können -- ein Wohnmobil gemietet.
Bei den Frauen verpasste Seraina Mischol in der vergangenen Saison ihr Ziel einer Top-Ten-Klassierung nur knapp. Mit ihrem 12. Platz erreichte die Davoserin ein beachtliches Ergebnis, das weit herum Beachtung fand. Mischol nimmt diesmal die Tour de Ski mit gemischten Gefühlen in Angriff. Wegen einer gesundheitlichen Indisposition konnte sie im Herbst nicht das gewohnte Trainingsprogramm durchziehen. Zwar ist sie nun seit zwei Monaten beschwerdefrei. Die Resultate im Weltcup entsprachen bisher aber nicht ganz Mischols Erwartungen.
Rochat fällt aus
Auch Laurence Rochat hätte sich gerne über bessere Ergebnisse gefreut. Die Westschweizerin war mit einer leichten Erkältung aus Kuusamo (Fi) in die Heimat zurückgekehrt. Nachdem die Westschweizerin auch beim Weltcup in Davos nicht auf Touren kam, wurde ein Magen-Darm-Virus diagnostiziert, was Rochat zu einer Absage veranlasste. Schon im letzten Winter hatte die Romande für die Tour de Ski Forfait erklären müssen.
Neben Mischol ist so von den Schweizerinnen nur noch Seraina Boner mit von der Partie. Von ihr erhofft sich Iseppi, dass sie in dieser Serie von kräftezehrenden Rennen über sich hinauswachsen könne.
Im letzten Winter hatte es Charlotte Kalla geschafft, Virpi Kuitunen (Fi) im Schlussaufstieg zur Alpe Cermis (425 m Höhendifferenz auf den letzten 3 km) noch den Gesamtsieg zu entreissen. Diesmal musste die junge Schwedin im letzten Moment Forfait erklären. Halsbeschwerden sowie leichtes Fieber zwangen Kalla zur Absage.
Kuitunen, ihre Landsfrau und Weltcup-Leaderin Aino-Kaisa Saarinen, Petra Majdic (Sln), Marit Björgen (No), Justyna Kowlaczyk (Pol) sowie Arianna Follis (It) sind die meistgenannten Favoritinnen.
(fest/sda)

-
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen - Letzte Meldungen

- Leiter Produkt-Management (m/w) 100%
Aarau - Unser Kunde, ein Unternehmen, welches sich auf die Entwicklung und Herstellung von Wärmepumpen... Weiter - Marketing Manager 80-100% (m/w)
Winterthur - Für unseren Kunden suchen wir einen geeigneten Kandidaten für eine vakante Stelle als Marketing... Weiter - Digital Marketing Manager 80-100% (m/w)
St. Gallen - Für unseren Kunden, ein Unternehmen mit Sitz in St. Gallen, suchen wir einen geeigneten Kandidaten... Weiter - Produkt Manager 80-100% (m/w)
Dübendorf - Für ein global agierendes Unternehmen im Bereich HLK suchen wir einen geeigneten Kandidaten für... Weiter - Product Manager mit technischem Background (m/w) 100%
Zugerberg - Für unseren Kunden, ein Unternehmen, welches Elektroantriebe entwickelt und baut, die zu den besten... Weiter - E-Commerce Manager
Schachen LU - Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen in der Technologiebranche und sucht einen engagierten... Weiter - Fachspezialist Marketing 100% (m/w)
Zürich - Für unseren Kunden, ein Unternehmen in der Energie-Branche, suchen wir einen Marketing-Spezialist... Weiter - Technische:r Redakteur:in 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - Die eFrame AG erbringt IT Dienstleistungen für alle Gesellschaften unseres Mutterkonzerns, der... Weiter - Sachbearbeiter Product Management 100% (m/w)
Baar - Für unseren Kunden, ein führender Hersteller von Laborsystemen in der Schweiz, suchen wir einen... Weiter - Leiter Marketing 100% (m/w)
Aarau - Für unseren Kunden, ein Unternehmen im FMCG-Bereich, suchen wir einen passenden Kandidaten für eine... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.langlaeufer.ch www.lauftechnik.swiss www.leistungen.com www.gesamtsieg.net www.anforderungen.org www.erholungsfaehigkeit.shop www.fachkreisen.blog www.halsbeschwerden.eu www.langlaeufern.li www.indisposition.de www.qualifikation.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- ICT Cyber Security Specialist EFA - ICTC
- Developing ASP.NET MVC 5 Web Applications 20486 - MOC 20486
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Microsoft Security Workshop: Implementing PowerShell Security Best Practices 40555 - MOC 40555
- Microsoft Cloud Workshop: Implementing Windows Virtual Desktop in the enterprise 40578 - MOC 40578
- Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management MB-335 - MOC MB-335T00
- 0.5-tägiger Kurs, Erfolgreich mit LinkedIn (für Anfänger & Fortgeschrittene)
- Moderner, zeitgenössischer Tanz (Modern contemporary Dance)
- ITIL 4® Foundation - ITIL
- TCP/IP WS - TCP/IP Netzwerkanalyse mit Wireshark
- Weitere Seminare