(Si) Eine alpine Heim-WM ist keine alltägliche Angelegenheit. Zuletzt fand dieses Spektakel 1987 in Crans-Montana statt. Entsprechend hat sich St. Moritz für seine dritte WM nach 1934 und 1974 ins Zeug gelegt.
Das Gesamtbudget der WM-Organisatoren beläuft sich auf 80,4 Millionen Franken und ist rund dreimal höher als an der WM 2001 in St. Anton. Fast schwindelerregende Ausmasse nehmen indes die privaten Ausgaben an. Eine geschätzte Milliarde Franken wurde in St. Moritz indirekt investiert. Neben dem Luxushotel und der neuen Piz-Nair-Bahn entstanden unter anderem ein exklusiver Boutique-Komplex, ein Casino oder Norman Fosters "Chesa Futura" (ein futuristischer Schindelbau, der im März bezugsbereit ist). Und in den meisten der insgesamt 42 Hotels, 64 Restaurants und 50 Geschäften erfolgten Umbauten.
Keine bierselige Stimmung à la DJ Ötzi
St. Moritz, 1928 und 1948 bisher einziger Schweizer Veranstalter von Olympischen Spielen, verfügt heute in den Hotels über 5573 Betten. Dazu kommen rund 7500 Betten in Ferienwohnungen, von denen 3500 vermietet werden. Über die Hälfte der Hotelbetten gehören der 4- und 5-Stern-Kategorie an. In einem guten Jahr weist St. Moritz 1,2 Millionen Logiernächte auf.
St. Moritz will aber in Zukunft eine Wintersportdestination für alle sein. An der WM kommt das junge Publikum im Rahmenprogramm beim Swiss Music Festival, das täglich von 17.00 bis 18.30 bzw. 19.30 Uhr auf der Plazza da Ceremonia stattfindet, auf seine Rechnung. Stars und Sternchen, von Nubya über Kisha und Plüsch bis abbazappa, wollen die Zuschauer begeistern.
Eines lässt sich im Hinblick auf die WM jetzt schon sagen: Einen Massenauflauf und bierselige Stimmung à la DJ Ötzi (wie vor zwei Jahren in St. Anton, wo rund 40 000 Zuschauer pro Rennen gezählt wurden) wird es nicht geben. In St. Moritz werden ca. 10 000 Personen pro Renntag erwartet. Das mag auch damit zu tun haben, dass das Zielgelände auf Salastrains nicht derart leicht zu erreichen ist wie noch in St. Anton. Dorthin gelangen Fussgänger entweder auf dem 35-minütigen ´Schellenursliweg´ ab St. Moritz Dorf, mit der Signalbahn (ab St. Moritz Bad) oder der Chantarella Bahn (ab St. Moritz Dorf).
Gute Sicht für die Zuschauer
Die Zuschauer erwarten dafür WM-Strecken, die oberhalb der Baumgrenze liegen und deshalb sowohl am Pistenrand als auch im Ziel hervorragend einzusehen sind. 5 Bergbahnen, 11 Sesselbahnen und 4 Skilifte erschliessen ein Skigebiet mit insgesamt 180 km präparierten Pisten. Die zwei Hauptpisten auf Corviglia, auf denen alle Rennen ausgetragen werden, führen links und rechts entlang der Sesselbahn Salastrains hinunter und münden alle in ein einziges Zielstadion.
Die Abfahrtsstrecke der Männer, konzipiert von Pistenbauer Bernhard Russi, wartet mit dem weltweit steilsten und längsten Starthang (100 Prozent Gefälle) auf. In sieben Sekunden beschleunigen die Cracks auf 130 km/h. Dazu musste oberhalb der Signal-Bergstation auf 2840 m über Meer eine Startrampe in den Fels gebaut werden, die von den Fahrern nur über 151 Treppenstufen zu erreichen ist.
Die einzelnen Pisten im Detail:
Männer-Abfahrt (Corviglia): Start 2840 m ü.M., Ziel 2040 m ü.M., Höhendifferenz 800 m, grösste Neigung 100 % (Start), Länge 2989 m.
Frauen-Abfahrt (Engiadina): Start 2745 m, Ziel 2040 m, HD 705 m, Länge 2719 m.
Männer-Kombinations-Abfahrt: Start 2745 m, Ziel 2040 m, HD 705 m, Länge 2828 m.
Frauen-Kombinations-Abfahrt: Start 2685 m, Ziel 2040 m, HD 645 m, Länge 2584 m.
Männer-Super-G: Start 2645 m, Ziel 2040 m, HD 605 m, Länge 2359 m.
Frauen-Super-G: Start 2590 m, Ziel 2040 m, HD 550 m, Länge 2118 m.
Männer-Riesenslalom: Start 2485 m, Ziel 2040 m, HD 445 m, Länge 1627 m.
Frauen-Riesenalalom: Start 2435 m, Ziel 2040 m, HD 395 m, Länge 1427 m.
Männer-Slalom: Start 2241 m, Ziel 2040 m, HD 201 m, Länge 683 m.
Frauen-Slalom: Start 2205 m, Ziel 2040 m, HD 165 m, Länge 543 m.
Männer-Kombinations-Slalom: Start 2205 m, Ziel 2040 m, HD 165 m, Länge 541 m.
Frauen-Kombinations-Slalom: Start 2185 m, Ziel 2040 m, HD 145 m, Länge 500 m.
(Werner Eisenring/sda)

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Team Manager 60% - 80%
Spreitenbach -... Weiter
- Leiter Kundenbestellungen (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - TECHNICAL PROJECT MANAGER*IN
Effretikon-Zürich - DEINE AUFGABEN Als Technical Project Manager bist du nach Absprache mit dem Project Manager... Weiter - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d
Deutschschweiz - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d Beschreibung Es erwartet Sie eine nicht... Weiter - Goldschmied (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Videoproduzentin / Videoproduzent (80% oder mehr)
Zug - Zug Swiss Life Select Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere . Bei Swiss Life Select bringen... Weiter - Leiter/in Fachbereich Projektförderung 80 - 90 %
Bern - Arbeitsort: Bern Die kantonale Kulturförderung, Amt für Kultur der Bildungs- und Kulturdirektion... Weiter - Dipl. Kosmetikerin 60%-100% oder motivierte Praktikantin
Zürich - Wir stehen für Chancengleichheit und schätzen Deine Leidenschaft zum Beautyhandwerk. Wir glauben... Weiter - Head of Digital Festival & Hack Zurich
Basel - https://digitalfestival.ch Digital Festival & Hack Zurich Das Digital Festival ist die führende... Weiter - Mitarbeiter/in Ausgrabungen, Bauuntersuchungen und Konservierungslabor 80 %
Liestal - (Springer/in). Ihre Aufgaben: Fachgerechtes archäologisches Ausgraben (vom Grobaushub bis zu... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.pistenbauer.ch www.puenktlich.swiss www.wintersportdestination.com www.pistenrand.net www.organisatoren.org www.bergstation.shop www.riesenalalom.blog www.ferienwohnungen.eu www.kombinations.li www.restaurants.de www.luxushotel.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 15°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 18°C | 29°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen