Die einzige Frau solls richten
Am Sonntag, dem ersten WM-Tag der Schwimmer, werden in Melbourne gleich alle acht selektionierten Schweizer im Einsatz stehen. Die grössten Erwartungen liegen einmal mehr auf Flavia Rigamonti, der einzigen Frau im Kader, und auf Dominik Meichtry, der sich seit Monaten einer starken Form erfreut.

Lange Zeit hatte Martina Hingis praktisch ein Abonnement auf die Teilnahme am Endspiel des Australian Open, zuletzt war es Roger Federer. Allerdings ist an besagter Stätte ab Sonntag während einer Woche nicht Tennis, sondern Schwimmen angesagt.
Deshalb ist eidgenössische Präsenz bei den Entscheidungen am Abend weit weniger wahrscheinlich. Ein Finalplatz, zwei Halbfinal-Teilnahmen und 30 Prozent persönliche Bestzeiten, so lautet die eher vorsichtige Zielsetzung von Swiss Swimming für die Titelkämpfe in Australien.
Erinnerungen an Montreal?
2005 in Montreal war Flavia Rigamonti in Eigenregie dafür verantwortlich, dass sich die Verbandziele für die damalige Fünfer-Delegation (1 Medaille, 1 Finalplatz) erfüllten.
Die 25-jährige Tessinerin gewann in Kanada als Zweite über 1500 m Crawl ihre zweite WM-(Silber-)Medaille auf der Langbahn, über 800 m (4. Platz) fehlten ihr zu einer weiteren Auszeichnung nur 0,88 Sekunden.
In Melbourne steht Rigamonti übermorgen Sonntag zunächst über 400 m im Einsatz, tags darauf folgen die 1500 m (Final am Dienstag) und zum Abschluss am Samstag die 800 m.
Alles plangemäss bei Rigamonti
Rigamonti stiess erst am Donnerstag zum Schweizer Team. Die Woche davor trainierte sie unter der Leitung ihres Uni-Coachs Steve Collins nördlich von Brisbane in Noosa, zusammen mit WM-Teilnehmern anderer Länder, die ebenfalls an der Southern Methodist University in Dallas studieren.
Seit den Kurzbahn-EM in Helsinki, wo sie wegen Prüfungsterminen nicht optimal vorbereitet schwamm, lief bei Rigamonti laut Aussagen aus dem Umfeld alles plangemäss.
Erreicht sie ihr - wie an allen Langbahn-Weltmeisterschaften zuvor - gewohntes Rendement, darf die Final-Teilnahme auf den beiden längeren Distanzen nur ein Zwischenziel sein. In der Meldeliste zumindest wird Rigamonti über 800 m als Achte und über 1500 m als Vierte geführt.
Erster WM-Final für Meichtry?
Dominik Meichtry wartet im Gegensatz zu Rigamonti, die seit einem Jahrzehnt zur absoluten Weltspitze gehört, noch auf den endgültigen Durchbruch.
An den Weltmeisterschaften in Barcelona (2003) und Montreal sowie dazwischen an den Olympischen Spielen in Athen erreichte der 22-jährige St. Galler zwar immer souverän den Halbfinal, doch die Hürde in die Runde der letzten acht überwand er nie.
«Es war ein mentales Problem. Ich war jeweils mit der Halbfinal-Teilnahme schon sehr zufrieden. Doch seit letztem Jahr will ich mehr», sagte Meichtry, der im letzten halben Jahr in Amerika hervorragend schwamm.
Der Berkeley-Student verpasste an den College-Meisterschaften den Titel über 200 Yard Crawl (rund 183 Meter) als Zweiter nur ganz knapp. Meichtry schlug dabei mit der neuntbesten je über diese Strecke geschwommenen Zeit an.
Novy muss wohl Rekorde unterbieten
Wie Meichtry qualifizierte sich auch Flori Lang (24) in Montreal für die Halbfinals (über 50 m Rücken), als 14. aller gemeldeten Teilnehmer in dieser Disziplin muss gleiches wieder das Ziel sein.
Neben dem Zürcher wird auch Teamsenior Karel Novy (26) das Überstehen einer Runde zugetraut. Dafür müsste der in Wallisellen wohnhafte Waadtländer wohl über 50 wie 100 m Crawl seine Schweizer Rekorde unterbieten.
Diese Bestmarken hält Novy, der vor zwei Jahren aus Studiengründen auf die WM verzichtet hatte, allerdings bereits seit 2004 (50 m) und 2000 (100 m).
Die Einsätze der WM-Debütanten Damien Courtois (19), Adrien Perez (19), Dimitri Waeber (20) und Alessandro Gaffuri (25) werden in erster Linie an den Bestzeiten gemessen.
Schweizer Aufgebot:
Männer (7): Damien Courtois (Lancy-Natation/19 Jahre/50, 100 m Delfin und 50 m Brust), Alessandro Gaffuri (Red Fish Neuenburg/25/50 m Crawl und 4x100-m-Crawlstaffel), Flori Lang (SC Uster-Wallisellen/24/50, 100 m Rücken und 4x100-m-Crawlstaffel), Dominik Meichtry (SC Uster-Wallisellen/22/100, 200 m Crawl und 4x100-m-Crawlstaffel), Karel Novy (SC Uster-Wallisellen/26/50, 100 m Crawl und 4x100-m-Crawlstaffel), Adrien Perez (Red Fish Neuenburg/19/50, 100 m Delfin), Dimitri Waeber (Genf Natation/20/100, 200 m Brust).
Frauen (1): Flavia Rigamonti (Team Atlantide&Locarno/25/400, 800 und 1500 m Crawl).
Delegationsleiter: Christof Keller.
Headcoach: Gennadi Turetski.
Coach: Stefan Trümpler.
Schweizer Einsätze (Vorläufe jeweils ab 2.00 Uhr MESZ, Halbfinals (HF)/Finals jeweils ab 11.00 Uhr)
Sonntag, 25. März: Adrien Perez und Damien Courtois (50 m Delfin, Vorlauf und evtl. HF), Flavia Rigamonti (400 m Crawl, Vorlauf und evtl. Final), Dimitri Waeber (100 m Brust, Vorlauf und evtl. HF), Karel Novy/Dominik Meichtry/Flori Lang/Alessandro Gaffuri (4x100 m Crawl, Vorlauf und evtl. Final). -- Montag, 26. März: Meichtry (200 m Crawl, Vorlauf und evtl. HF), Lang (100 m Rücken, Vorlauf und evtl. HF), Rigamonti (1500 m Crawl, Vorlauf).
Dienstag, 27. März: Courtois (50 m Brust, Vorlauf und evtl. HF), Meichtry (200 m Crawl, evtl. Final), Rigamonti (1500 m Crawl, evtl. Final). -- Mittwoch, 28. März: Novy und Meichtry (100 m Crawl, Vorlauf und evtl. HF). -- Donnerstag, 29. März: Waeber (200 m Brust, Vorlauf und evtl. HF). -- Freitag, 30. März: Novy und Gaffuri (50 m Crawl, Vorlauf und evtl. HF), Rigamonti (800 m Crawl, Vorlauf), Courtois und Perez (100 m Delfin, Vorlauf und evtl. HF). -- Samstag, 31. März: Lang (50 m Rücken, Vorlauf und evtl. HF), Rigamonti (800 m Crawl, evtl. Final). -- Sonntag, 1. April: Schweiz (4x100 m Lagen, Vorlauf und evtl. Final).
Programm:
Halbfinals (HF)/Finals. Sonntag, 25. März. Männer: 400 m Crawl, 50 m Delfin (HF), 100 m Brust (HF), 4x100 m Crawl. -- Frauen: 100 m Delfin (HF), 200 m Lagen (HF), 400 m Crawl, 4x100 m Crawl.
Montag, 26. März. Männer: 100 m Brust, 100 m Rücken (HF), 50 m Delfin, 200 m Crawl. -- Frauen: 100 m Delfin, 100 m Brust (HF), 100 m Rücken (HF), 200 m Lagen.
Dienstag, 27. März. Männer: 200 m Crawl, 50 m Brust (HF), 100 m Rücken, 200 m Delfin (HF). -- Frauen: 100 m Rücken, 1500 m Crawl, 200 m Crawl (HF), 100 m Brust.
Mittwoch, 28. März. Männer: 100 m Crawl (HF), 200 m Delfin, 50 m Brust, 200 m Lagen (HF), 800 m Crawl. -- Frauen: 50 m Rücken (HF), 200 m Crawl, 200 m Delfin (HF).
Donnerstag, 29. März. Männer: 200 m Lagen, 100 m Crawl, 200 m Brust (HF), 200 m Rücken (HF). -- Frauen: 100 m Crawl (HF), 200 m Brust (HF), 200 m Delfin, 50 m Rücken, 4x200 m Crawl.
Freitag, 30. März. Männer: 200 m Rücken, 50 m Crawl (HF), 100 m Delfin (HF), 200 m Brust, 4x200 m Crawl. -- Frauen: 100 m Crawl, 50 m Delfin (HF), 200 m Brust, 200 m Rücken (HF).
Samstag, 31. März. Männer: 50 m Crawl, 100 m Delfin, 50 m Rücken (HF). -- Frauen: 50 m Delfin, 200 m Rücken, 50 m Brust (HF), 50 m Crawl (HF), 800 m Crawl, 4x100 m Lagen.
Sonntag, 1. April. Männer: 50 m Rücken, 400 m Lagen, 1500 m Crawl, 4x100 m Lagen. -- Frauen: 50 m Brust, 50 m Crawl, 400 m Lagen.

-
19:14
Deepfakes: KI-Bildgenerator Midjourney schränkt Benutzung ein -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
16:50
Neues Medikament macht Übergewichtigen Hoffnung -
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen - Letzte Meldungen

- Modeberater:in 40 - 80% (m/w/d) - BAYARD CO LTD WOMEN Burgdorf
Burgdorf - Die Mode Bayard Gruppe ist ein schweizerisches, national tätiges Modeunternehmen mit Sitz in Bern.... Weiter - Conseiller à la clientèle temporaire (f/h/nb), 100% à Delémont
Delémont - Ce que nous attendons de toi Tu es en contact constant avec nos client·es, que ce soit au guichet... Weiter - Conseiller clientèle privée : sur le terrain et au bureau
Genf - Vos tâches : Fourniture de conseils en prévoyance sur place ou en ligne Réaliser une analyse des... Weiter - Area Business Development Manager (m/w/d)
Deutsche Schweiz, Deutschland und Österreich - Markterschliessung und Umsatzsteigerung, Kundenentwicklung und Ausbau des Vertriebspartnernetzes im... Weiter - Sachbearbeiter/in Service-Administration 50-100% - Deutsch und Französisch (Englisch von Vorteil)
Zürich - Aufgaben - Entgegennahme von telefonischen Anfragen in Deutsch und Französisch. - Allgemeine... Weiter - Stellvertretung der Filialleitung (80-100%): The Cosmetics Company Store - Landquart
Landquart - Das erwartet dich Unterstützung des Retail Store Managers für den Aufbau und Entwicklung des... Weiter - Sachbearbeiter Verkaufsinnendienst (m/w) 80-100%
Allschwil - Unser Kunde sucht zur Erweiterung des Teams einen Sachbearbeiter Verkaufsinnendienst (m/w), welcher... Weiter - Technischer Innendienst (m/w) 100%
Dietlikon - Unser Kunde ist ein Elektrotechnikunternehmen und ist seit mehr als 50 Jahren ein schweizweit... Weiter - Conseiller à la clientèle (f/h/nb), 90% à Bienne
Bienne - Ce que nous attendons de toi Tu es en contact constant avec nos client·es, que ce soit au guichet... Weiter - Bank Kundenberater/in 60 - 100%
Dielsdorf - Ihre Aufgaben: Sie sind verantwortlich für das Cash Management der Filiale inkl. Betreuung des... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.erinnerungen.ch www.entscheidungen.swiss www.meldeliste.com www.wallisellen.net www.olympischen.org www.abonnement.shop www.bestmarken.blog www.delegationsleiter.eu www.australian.li www.crawlstaffel.de www.teilnahmen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 7°C | 11°C |
|
|
|
Basel | 8°C | 12°C |
|
|
|
St. Gallen | 7°C | 9°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 10°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 11°C |
|
|
|
Genf | 7°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- Letzte Meldungen

- Persisch (Farsi) Niveau A1 (2/4) - Onlinekurs
- West Coast Swing Stufe 1
- Performance Tuning and Optimizing SQL Databases 10987 - MOC 10987
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Microsoft Dynamics 365 Customization and Configuration 55242 - MOC 55242
- Microsoft Dynamics 365 for Sales 55258 - MOC 55258
- Configuring and Operating Microsoft AzureVirtual Desktop AZ-140 - MOC AZ-140T00
- Designing and Implementing a Data Science Solution on Microsoft Azure DP-100 - MOC DP-100T01
- Office für System-Supporter - OFFY
- Best Practice mit Adobe Photoshop - PHOT
- Weitere Seminare