Die indische Blatter wird heilig

Der Autor Christopher Hitchens, der unter anderem die Machenschaften von Mutter Teresa kritisierte, starb am 15.12.2011. Wenige Stunden nach seinem diesjährigen Todestag meldet der Vatikan: Mutter Teresa soll nächstes Jahr heilig gesprochen werden.
Grund für die Heiligsprechung: Ein nicht näher genannter brasilianischer Mann soll 2008 von seinen Gehirntumoren geheilt worden sein, nachdem sein Priester Mutter Teresa angerufen und sie gebeten habe, bei Gott für seinen Patienten zu intervenieren. Selbstverständlich gibt der Vatikan keine weiteren Informationen zu diesem ominösen Brasilianer heraus, von der Patientenakte ganz zu schwiegen. Man hat den Erkenntnissen, die vom Vatikan abgesondert werden, schliesslich zu glauben; Kritik ist hier fehl am Platz und Zeugnis eines kleinlichen Geistes.
Einem leidlich rational gesinnten Menschen wie mir stellen sich hier natürlich schon ein paar Fragen. Beispielsweise diese: Warum lässt sich ein allwissendes Wesen, von dem aus alle Kraft, alles Wissen und alles Wirken in diesem Universum ausgehen, auf Verhandlungen mit Sterblichen ein? Murrte Gott ein wenig, als Frau Bojaxhiu die Heilung des Brasilianers anregte, oder war er für den Vorschlag offen? Musste Gottes Weltplan, der durch die Rettung des Brasilianers sicherlich etwas aus dem Ruder lief, nachträglich angepasst werden? Wenn ja: Wer sitzt genau im erneuerten Weltplan-Komitee ein? Und vor allem: Ist in diesem Komitee ein Platz für Sepp Blatter reserviert?
Denn Parallelen zwischen Blatter und Bojaxhiu lassen sich nicht leugnen. Beide sind/waren bekennende Katholiken. Beide sind davon überzeugt, Auserwählte zu sein. Beide gehen sie mit der Mission durch die Welt, dass diese an ihrem Wesen genesen sollte. Beide haben einen beeindruckenden Macht- und Geltungsdrang. Beide legen eine ungezwungene Haltung an den Tag, wenn es um Geldtransfers in Millionenhöhe geht. Beide hängen sich gerne an die Seite von Diktatoren. Und beide haben einen unbeirrbaren Fanclub, der ihnen auch dann noch jubelpersernd nachläuft, wenn schon längst klar ist, dass der glorreiche Lack ab ist und darunter vor allem Rost und Dreck hervorkommen. Folgerichtig wird die Sadistin Bojaxhiu im Petersdom zur Heiligen ausgerufen, der Korruptionskünstler Blatter an der Förrlibuckstrasse zum «Schweizer des Jahres».
Timing ist alles, egal ob bei der FIFA oder im Vatikan. Und so kann es auch kaum erstaunen, dass die Meldung von Bojaxhius geplanter Heiligsprechung durchs Internet geisterte, keine 48 Stunden, nachdem man des Mannes gedachte, der die Schlächterin von Kalkutta als erster demaskierte: Christopher Hitchens, am 15. Dezember 2011 verstorben, prangerte in seinem Buch «Missionary Position: Mother Teresa in Theory and Practice» bereits 1995 die Machenschaften dieser Frau an, welche mit ihrer Verklärung der Leiden armer Menschen Millionen an Spendengeldern einsammelte - Geld, dessen Verbleib heute weitestgehend unbekannt ist. Und bis zum heutigen Tag, 20 Jahre später, ist die einzige Kritik an Hitchens Buch noch immer eine rein geschmäcklerische («das darf man so nicht sagen», «das ist respektlos»); die von Hitchens recherchierten Fakten konnten von Kritikern nicht widerlegt werden. Dass Bojaxhiu in ihren «Hospizen» die Ausgabe von Schmerzmitteln untersagte («Euer Leiden ist Gebet»), selbst aber in ihren letzten Lebenswochen die US-amerikanische Palliativmedizin ausgiebig in Anspruch nahm, ist nur der zynische Höhepunkt im Leben einer von Dogmen und Selbstsucht getriebenen Frau mit sadistischen Tendenzen, die den katholischen Gläubigen nun als Vorbild und Inspiration dienen soll.
Man darf gespannt sein, wann nach Sepp Blatters wohl nicht allzu fernem Tod die erste Wunderheilung passieren wird, wahrscheinlich im Wallis, wahrscheinlich bei einem nicht näher genannten Krebspatienten, wahrscheinlich, nachdem der Dorfpfarrer beim «Sepp im Himmel» um Intervention beim Herrgott angefragt haben wird. Und bald darauf wird der Vatikan den Seligsprechungsprozess Sepp Blatters einleiten.
Hallelujah!
(Claude Fankhauser/news.ch)

-
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, NGO, NPO, Hilfswerke, Sozial-, Heilpädagogen, Sozial-, Jugendarbeit
- Professor/in für Recycling (100%)
Rapperswil SG - Ihre Aufgaben: Lehre der Recyclingtechnologien auf Bachelorstufe im Studiengang Erneuerbare... Weiter - Lehrperson 80 - 100% (befristet bis 31. Juli 2024 mit Option auf Verlängerung)
Bolligen - Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bolligen Die Kantonale... Weiter - Professor/in für anwendungsorientierte Mathematik (80%-100%)
Buchs - Ihre Aufgaben: Lehre der Mathematik auf Bachelorstufe sowie auf Masterstufe Leitung und Bearbeitung... Weiter - Dozent/in für Controlling und/oder Corporate Finance (60-100%)
St. Gallen - Ihre Aufgaben: Akquise und Durchführung von anwendungsorientierten Forschungsprojekten im Bereich... Weiter - Collaborateur/ -trice chancellerie 80% - 90%
Bienne - Entrée en fonction : à convenir Lieu de travail : Bienne Les autorités de protection de l'enfant et... Weiter - Berufsbildner/in für Lernende Informatiker/in EFZ, Plattformentwicklung (BG 75 - 85 %)
Bern - Was wir dir bieten: . zentraler Arbeitsort in Bern (in Gehdistanz zu HB) . unbefristete kantonale... Weiter - Public Fundraiser:in
Bern - Die Krebsliga Schweiz mit Sitz in Bern ist die Dachorganisation der 18... Weiter - Part-Time Lecturer in Business English
Rapperswil SG - Your tasks: Teaching intermediate and advanced (B2/C1) Business English courses to Bachelor... Weiter - Studiengangleiter*in im Weiterbildungslehrgang CAS Sprachförderung und Dozent*in
Bern - Per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung suchen wir: 20-30 % Aufgaben Leitung des... Weiter - Berater:in Rauchstopplinie
Bern - Die Krebsliga Schweiz mit Sitz in Bern ist die Dachorganisation der 18... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.dorfpfarrer.ch www.heiligkeit.swiss www.geltungsdrang.com www.theokratie.net www.menschen.org www.klingelstockverwalter.shop www.machenschaften.blog www.kritikern.eu www.schlaechterin.li www.hitchens.de www.erkenntnissen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 11°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Performanceorientiertes Mobile Marketing Basics - DMMO
- Microsoft Power Platform Fundamentals PL-900 - MOC PL-900T00
- Best Practice mit Adobe Photoshop - PHOT
- Optimierung von Geschäftsprozessen mit Microsoft Office Word 'Erweiterte Fkt und Features zur Effizienzschaffung' - WIWF
- 0.5-tägiger Kurs, Erfolgreich mit LinkedIn (für Anfänger & Fortgeschrittene)
- NETWS - Networking Basics
- Perfekte Steaks, sous vide oder aus der Grillpfanne
- Englisch Anfänger/innen (Kleingruppe)
- Projektmanagement - Online
- VMware Horizon 8: Infrastructure Administration EDU-HIA8 - VMIA
- Weitere Seminare