Die letzten News aus dem Lager der Griechen
Sollte die Pressekonferenz von Griechenlands Nationaltrainer Otto Rehhagel ein Vorgeschmack auf den Auftritt von dessen Team gewesen sein, so erwartet die Schweiz im heutigen Spitzenspiel ein launischer Gegner.

Er habe noch immer erst am Spieltag entschieden, welche elf Mann auflaufen. «Um kurzfristig reagieren zu können». Den Überraschungseffekt erhalten selbst griechische Journalisten vor praktisch jedem Länderspiel präsentiert. Am Gros der Spieler hält Rehhagel grundsätzlich fest, das System variiert nach Gegner.
Nur noch drei Europameister
Die launische Art des Trainers bekamen vor der Partie gegen die Schweiz mehrere arrivierte Kräfte zu spüren. Der seit Frühling vereinslose Giourkas Seitaridis, der in den sechs bisherigen WM-Qualifikationsspielen auf die maximale Minutenzahl kam, wurde ebenso nicht mehr aufgeboten wie Traianos Dellas (450 Minuten) oder Angelos Basinas (322, in allen Partien eingesetzt), womit sich die Anzahl der Europameister von 2004 im aktuellen Kader auf drei reduziert hat. Aus medizinischen Gründen nicht dabei sind Giorgios Karagounis und Vassilios Torosidis.
Defensive Taktik?
Es kann erwartet werden, dass Griechenland, das Team mit dem besten Torverhältnis der Gruppe 2 (12:4), der Schweiz mit einer sehr defensiven Taktik begegnen wird. Dass drei Innenverteidiger spielen werden und voraussichtlich die Panathinaikos-Akteure Loukas Vyntra (rechts) und Nikos Spyropoulos (links) je nach Spielsituation die Coulours bearbeiten werden.
«Kompakt antreten und die Fehlerquote auf das Minimum reduzieren», formulierte es Rehhagel. Ob er und Hitzfeld einander überhaupt noch überraschen können, wurde der 71-jährige «Fuchs» gefragt. «Ach, hören Sie doch auf. Wir spielen doch nicht mit 15 Mann. Der Penalty wird vom Punkt aus geschossen, die Ecke von der Fahne. Wir müssen einfach aufpassen, dass uns die Schweizer zu Beginn nicht überrennen.»
Seit 2005 kein Auswärtsspiel mehr verloren
Rehhagel, der seit 30 Jahren in der Schweiz Ferien macht («am Samstag steht aber harte Arbeit im Programm»), wird in der heutigen, für den weiteren Verlauf der WM-Qualifikation wohl entscheidenden Partie sein Dienstjubiläum als griechischer Nationaltrainer feiern.
Seit fast vier Jahren und dem 0:1 am 8. Oktober 2005 in Dänemark hat Griechenland kein Auswärtsspiel in einer EM- oder WM-Qualifikation mehr verloren. Rehhagels Wunsch zur auf den Tag genau acht Jahre dauernden Tätigkeit war jedoch nicht primär ein Sieg («ein Unentschieden wäre ok, dann bleiben wir Leader»), sondern «eine Tapferkeitsmedaille».
Die mögliche Startaufstellung Griechenlands:
Chalkias; Papadopoulos, Kyrgiakos, Moras; Vyntra, Katsouranis, Patsatzoglou, Tziolis, Spyropoulos; Amanatidis, Charisteas. -- Abwesend: Karagounis, Torosidis (verletzt).
(Stefan Baumgartner/Si)

-
00:18
Investment in Sachwerte - welche alternativen Anlageobjekte bringen die beste Rendite? -
22:30
55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert -
18:57
CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile -
14:09
Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil -
22:08
Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen -
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden - Letzte Meldungen

- Senior Project Manager Clinical Operations - AO CMF and AO Trauma
Dübendorf - In this role you are required to: Project Management Plan and manage clinical studies within the... Weiter - Project Manager Congresses (Academic Platforms)
Zizers - In this role, you will be required to For our office in Zizers. We are looking for a highly... Weiter - Agiler Product Owner (m/w) 80-100%
Sursee - Seit 2009 ist die yellowshark AG bestrebt daran, qualifiziertes Fachpersonal ihren Wünschen... Weiter - Category Marketing Manager*in
Mägenwil - BRACK.CH AG Category Marketing Manager*in Das erwartet dich In dieser Funktion bist du das... Weiter - Communications Specialist 80-100%
Pfäffikon - Job Description As a Communications Specialist your primary responsibilities are: ESG... Weiter - Lead Business Innovation & Product Management - Mitglied der Geschäftsleitung (all genders) (80-100%
Zürich - Über uns SWITCH unterstützt mit über 150 Mitarbeitenden Hochschulen, Forschungsinstitutionen und... Weiter - Product & Trade Marketing Intern - Make up Brands (MAC, Bobbi Brown, Smashbox
Zürich - An unserem Hauptsitz in Zürich bieten wir ab sofort eine 6-monatige Praktikumsstelle im Bereich... Weiter - Marketing Manager Kommunikation
Mägenwil - BRACK.CH AG Marketing Manager Kommunikation Das erwartet dich In dieser Funktion leitest du... Weiter - Kommunikationsspezialist/in 80-100%
Zürich - Kommunikationsspezialist/in 80-100% Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Ihr Herz schlägt... Weiter - Leiter*in Category Software & Cloud
Mägenwil - Alltron AG Leiter*in Category Software & Cloud Das erwartet dich Mit der Leitung Category Software... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.spielsituation.ch www.unentschieden.swiss www.katsouranis.com www.seitaridis.net www.ueberraschungseffekt.org www.innenverteidiger.shop www.amanatidis.blog www.pressekonferenz.eu www.vorstellung.li www.papadopoulos.de www.torverhaeltnis.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 14°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tortendekorationen
- Nothilfe am Kind (0-8 Jahre)
- Jonas Lüscher und Katrin Meyer: Demokratie und Populismus
- Certified Information Systems Auditor (CISA) - CISA
- Performanceorientierte Display Werbung Advanced - DMDWF
- Performanceorientierte Display Werbung Basics - DMDW
- Newsletter- und E-Mail-Marketing Advanced - DMNEF
- Newsletter- und E-Mail-Marketing Basics - DMNE
- Performanceorientiertes Social Media Marketing Basics - DMSM
- Enterprise Linux Security Administration, GL550 - LINY
- Weitere Seminare