Die wahren Verfolgten

Es ist Zeit anzuerkennen, dass die echten Verfolgten in unserer Gesellschaft nicht diskriminierte und systemisch benachteiligte Gruppen und Menschen in materieller Not sind, sondern politische Schwergewichte mit Milliardenvermögen. Protokoll eines anonymisierten Therapiegespräches mit einem schockierenden Ende.
NZZ zu Blochers Nazivergleich
Artikel zum absurden Vergleich von Blocher.
nzz.ch
Ein echter Eidgenosse steht zu seiner Meinung!
Sie dürfen natürlich auch stehen, wenn Sie sich dabei gut fühlen.
Wie soll ich mich jemals wieder gut fühlen? Ich bin ein Verfolgter!
Sie fühlen sich also verfolgt?
Ich fühle mich nicht verfolgt. Ich bin verfolgt! Gegen mich wird gehetzt! Kein Wort kann ich sagen, ohne dass mir Lügen, Faktenverdrehen oder gar Hetze vorgeworfen wird!
Seit wann haben Sie dieses Gefühl?
Das ist kein Gefühl, verstanden? Und es begann Anfang des Jahres. Es war alles wunderbar. Die Sozis am Boden. Endlich konnten wir machen, was wir wollten und alles sah so gut aus!
Wen meinen sie mit 'wir'?
Wir? Wir alle, die hier in der Schweiz sind und für die Schweiz kämpfen. Echte Eidgenossen eben!
Und Sie werden zusammen mit diesen... Eidgenossen... verfolgt?
Ja, auf einmal wurde gegen uns gehetzt! Ganz grausam. Wir wurden als Lügner bezeichnet, als Radikale und Agitatoren. Vor allem in diesem neuen Ding da, diesem Interweb!
Sie meinen das Internet?
Ja. Und an einem Ort, das sozialistische Medien heisst. Typisch linkes Zeugs!
Sie meinen 'social media'?
Das ist auch nicht weniger links, wenn man's auf Englisch sagt. Meine Tochter kann auch Englisch und die fand auch, dass das alles gottlose Kommunisten sind!
Und diese Kommunisten haben gegen Sie gehetzt?
Ja, wir wurden von denen verfolgt, wie seinerzeit die Nazis uns verfolgt haben.
Sie wurden von den Nazis verfolgt?
Ich meinte die Juden. Aber genau gleich!
Sie und Ihre Freunde wurden enteignet, vertrieben, deportiert und in Vernichtungslager gebracht, um dort ermordet zu werden? Sind Sie sicher, dass das wirklich passiert ist?
Natürlich bin ich sicher! Es hat sich genau so, wenn nicht schlimmer angefühlt, als plötzlich dieses Monster mit dem rosa Mantel auftauchte. Wie ein SS-Mantel.
Könnten Sie bitte aufhören, auf meinen Tisch zu hauen? Danke... Wo waren wir, ah ja, es fühlte sich an wie ein KZ? Das muss ja grausam gewesen sein. Und wer griff Sie an? Ein rosa gekleideter SS-Mann?
Noch schlimmer. Eine Frau. Eine Harpyie. Eine SS-Nazi-Harpie! Das ist ein Zeichen, dass das jüngste Gericht bald schon da ist! Jedenfalls, die Verfolgung war grausam! Gnadenlos.
Ich vermag Ihnen nun wirklich nicht mehr genau zu folgen... vielleicht wird es ja klarer, wenn Sie mir erklären, wofür Sie denn so grausam verfolgt werden.
Weil wir für das Volch eintraten!
Das was?
Das Volch!
Das Volch? ... Ah, das Volk!
Sind sie auch so ein Nazi-Kommunist, der hinter uns her ist und das Volch unterdrücken will?
Warum? Ich habe ja nur...
Ha, hab ich's gewusst. Nirgends ist man vor diesen Judennazikommunistenlinken mehr sicher!
Herr X, ich muss Sie bitten!
Ha erst bitten Sie und dann lassen Sie mich deportieren! Ich bin hier raus, bevor Ihre Schergen hier sind!
(Rasche Schritte, Türe schägt zu. Telefonhörer wird etwas später abgenommen.)
Flavia? Ja, ich bin's. Er ist entkommen, bevor das Greifkommando hier war... Keine Ahnung wie er drauf kam... Ja sicher, wir bleiben dran!
(Patrik Etschmayer/news.ch)

-
12:35
«Thomas Hoepker - DEAR MEMORIES» -
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
13:35
Welche Medikamente werden von der Krankenkasse übernommen? -
12:44
Der richtige Schutz für die Haut -
18:05
Rekord an der Art Basel: Spider-Skulptur für 40 Mio. Dollar verkauft -
17:23
Kunst und Wertgegenstände richtig umziehen -
15:56
Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau -
14:19
Geschenke zum 60. Geburtstag: Die besten Fotogeschenkideen -
13:42
SEO Sichtbarkeit steigern: die besten Tipps 2022 -
21:39
Import und Export - was gibt es zu beachten? - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Lehrer, Dozenten, Wissenschaft, Forschung
- Mitarbeiter/in Datenmanagement und Akkreditierung (50%)
Luzern - Mitarbeiter/in Datenmanagement und Akkreditierung (50%) Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich für... Weiter - Bildungsberater:in, 80-100%
Baar - Umfassende geförderte Möglichkeiten (bis zu 90% Vergünstigung) zur Weiterbildung im eigenen... Weiter - Leiter/in Qualitätsmanagement (80-100%, m/w/d)
Graubünden - Ihre Tätigkeiten umfassen im Wesentlichen: Beratung der Hochschulleitung in den Themengebieten... Weiter - Postdoc Umweltmikrobiologie
Muttenz - Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden Postdoc Umweltmikrobiologie Ihre Aufgaben: Durch die... Weiter - Bereichs- und Schulleiter/in Heilpädagogische Schulen (80 - 100 %)
Zürich - Kinder und Jugendliche mit einer Mehrfachbehinderung stehen im Zentrum. Eigenverantwortung, die... Weiter - Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Fischerei 60%-Pensum
Solothurn - Für die Abteilung Jagd und Fischerei suchen wir eine/-n wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in,... Weiter - Koordinator/-in ISM 70-90%-Pensum
Solothurn - Für das HPSZ in Solothurn suchen wir eine/-n regionale/-n Koordinator/-in für integrative... Weiter - Leiter/in Bachelor-Studiengang Business Psychology und Dozent/in (80–100%)
Luzern - Leiter/in Bachelor-Studiengang Business Psychology und Dozent/in (80-100%) Ihre Aufgaben Sie tragen... Weiter - Leitung für das Projekt Pandemievorbereitung (80 - 100%), Ref. 409
Bern - Ein hohes Ziel: Gesundheit Unser Kunde, das Bundesamt für Gesundheit (BAG) in Bern, arbeitet als... Weiter - Professor/in (100%) für industrielles Marketing und technischen Vertrieb
Rapperswil - Ihre Aufgaben: Lehre auf Bachelor- und Masterstufe in den Themenbereichen Industrielles Marketing... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.radikale.ch www.schritte.swiss www.internet.com www.nirgends.net www.telefonhoerer.org www.kommunisten.shop www.natuerlich.blog www.verfolgung.eu www.jedenfalls.li www.menschen.de www.milliardenvermoegen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 11°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 28°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Erster europäischer Exascale-Superrechner kommt nach Jülich
- Parahotellerie mit rund 10% Wachstum im Jahr 2021
- Produzenten- und Importpreisindex steigt im Mai um 0,9%
- Wintersaison: Logiernächtezahl um 54,0% gestiegen
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Gesellschaft und Soziales, Ethik
- Info-Veranstaltung Ausbildung Sozialbegleitung
- Einbürgerungskurs Kanton Bern
- Hochzeitstanz
- Einbürgerungskurs Kanton Bern - Privatunterricht
- Einbürgerungstest für den Kanton Bern
- Spielend glücklich sein!
- Lu-Do-Therapie: Spielend glücklich sein!
- Zeremonienleiter*in mit Diplom
- OdA AM Modul M3 - Gesundheit und Ethik
- Einbürgerungskurs Kanton Zürich Sommerkurs
- Weitere Seminare