16. Okt. 1978: Wahl Karol Wojtylas zum ersten nichtitalienischen Papst seit
1522
25. Jan. 1979: Erste von 104 Auslandsreisen: Dominikanische Republik, Mexiko
und Bahamas
4. März 1979: Veröffentlichung der ersten von 14 Enzykliken ("Redemptor
hominis")
13. Mai 1981: Der türkische Rechtsextremist Ali Agca verletzt in Rom den Papst
mit mehreren Schüssen schwer
15. Sept 1982: Vatikan empfängt PLO-Führer Jassir Arafat
13. Apr. 1986: Als erster Papst besucht Johannes Paul ein jüdisches Gotteshaus
- die Synagoge in Rom
27. Okt 1986: Papst lädt zum gemeinsamen Friedensgebet der Weltreligionen nach
Assisi ein
1. Dez. 1989: Als einziger KPdSU-Generalsekretär wird Michail Gorbatschow vom
Papst empfangen
15. Juli 1992: Schwere Darmoperation
17. Mai 1993: Erstmals seit 1566 ein neuer "Weltkatechismus"
30. Dez. 1993: Unterzeichnung des Grundlagenvertrags Israel/Vatikan in
Jerusalem zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen
29. Apr. 1994: Nach einem Sturz im Badezimmer erhält der Papst ein künstliches
Hüftgelenk
30. Mai 1994: "Endgültige" Ablehnung des Frauenpriestertums in einem
Apostolischen Schreiben
15. Jan. 1995: In Manila vier Millionen Menschen bei Papstmesse - grösster
Gottesdienst der Geschichte
25. Dez. 1995: Schwächeanfall beim Weihnachtssegen Urbi et Orbi
21. Jan. 1998: Triumphale Reise nach Kuba
16. März 1998: In dem Dokument "Nachdenken über die Shoa" erkennt der Vatikan
Mitschuld der Christen, nicht jedoch der Kirche am Holocaust an
25. Dez. 1999: Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom, Beginn des grossen
Jubiläumsjahres 2000
12. März 2000: "Mea Culpa" für die Verfehlungen der Kirche wie Glaubenskriege,
Judenverfolgungen und Inquisition
20. März 2000: Pilgerreise nach Israel, Jordanien und die Palästinensergebiete.
An der Klagemauer in Jerusalem bittet der Papst um Vergebung für Judenverfolgungen
von Christen, hält Messen in Bethlehem und Nazareth
6. Mai 2001: Als erster Papst der Geschichte besucht Johannes Paul ein
islamisches Gotteshaus, die Omajjaden-Moschee in Damaskus
16. Okt.2003: Schwerkranker Papst feiert 25-jähriges Amtsjubiläum
14. Aug.2004: Letzte Auslandsreise in den französischen Marien-Wallfahrtsort
Lourdes
1. Feb. 2005: Papst kommt mit Grippe und Atemnot in Gemelli-Klinik in Rom. Nach
10 Tagen kehrt er in den Vatikan zurück
24. Feb. 2005: Papst muss erneut ins Spital, erhält wegen Atemnot
Luftröhrenschnitt und verlässt am 13. März die Klinik
(fest/sda)