Die wichtigsten Daten im Pontifikat von Johannes Paul II.

publiziert: Samstag, 2. Apr 2005 / 22:48 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 3. Apr 2005 / 00:57 Uhr

Die fast 27 Jahren des Pontifikats waren geprägt von vielen Auslandsreisen, aber auch von wichtigen Umbrüchen und Entscheidungen der katholischen Kirche.

Paps Johannes Paul II. wurde 1978 in sein Amt gewählt.
Paps Johannes Paul II. wurde 1978 in sein Amt gewählt.
9 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
Johannes Paul IIJohannes Paul II
16. Okt. 1978: Wahl Karol Wojtylas zum ersten nichtitalienischen Papst seit 1522
25. Jan. 1979: Erste von 104 Auslandsreisen: Dominikanische Republik, Mexiko und Bahamas
4. März 1979: Veröffentlichung der ersten von 14 Enzykliken ("Redemptor hominis")
13. Mai 1981: Der türkische Rechtsextremist Ali Agca verletzt in Rom den Papst mit mehreren Schüssen schwer
15. Sept 1982: Vatikan empfängt PLO-Führer Jassir Arafat
13. Apr. 1986: Als erster Papst besucht Johannes Paul ein jüdisches Gotteshaus - die Synagoge in Rom
27. Okt 1986: Papst lädt zum gemeinsamen Friedensgebet der Weltreligionen nach Assisi ein
1. Dez. 1989: Als einziger KPdSU-Generalsekretär wird Michail Gorbatschow vom Papst empfangen
15. Juli 1992: Schwere Darmoperation
17. Mai 1993: Erstmals seit 1566 ein neuer "Weltkatechismus"
30. Dez. 1993: Unterzeichnung des Grundlagenvertrags Israel/Vatikan in Jerusalem zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen
29. Apr. 1994: Nach einem Sturz im Badezimmer erhält der Papst ein künstliches Hüftgelenk
30. Mai 1994: "Endgültige" Ablehnung des Frauenpriestertums in einem Apostolischen Schreiben
15. Jan. 1995: In Manila vier Millionen Menschen bei Papstmesse - grösster Gottesdienst der Geschichte
25. Dez. 1995: Schwächeanfall beim Weihnachtssegen Urbi et Orbi
21. Jan. 1998: Triumphale Reise nach Kuba
16. März 1998: In dem Dokument "Nachdenken über die Shoa" erkennt der Vatikan Mitschuld der Christen, nicht jedoch der Kirche am Holocaust an
25. Dez. 1999: Öffnung der Heiligen Pforte im Petersdom, Beginn des grossen Jubiläumsjahres 2000
12. März 2000: "Mea Culpa" für die Verfehlungen der Kirche wie Glaubenskriege, Judenverfolgungen und Inquisition
20. März 2000: Pilgerreise nach Israel, Jordanien und die Palästinensergebiete. An der Klagemauer in Jerusalem bittet der Papst um Vergebung für Judenverfolgungen von Christen, hält Messen in Bethlehem und Nazareth
6. Mai 2001: Als erster Papst der Geschichte besucht Johannes Paul ein islamisches Gotteshaus, die Omajjaden-Moschee in Damaskus
16. Okt.2003: Schwerkranker Papst feiert 25-jähriges Amtsjubiläum
14. Aug.2004: Letzte Auslandsreise in den französischen Marien-Wallfahrtsort Lourdes
1. Feb. 2005: Papst kommt mit Grippe und Atemnot in Gemelli-Klinik in Rom. Nach 10 Tagen kehrt er in den Vatikan zurück
24. Feb. 2005: Papst muss erneut ins Spital, erhält wegen Atemnot Luftröhrenschnitt und verlässt am 13. März die Klinik

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Istanbul - Der in der Türkei frei ... mehr lesen
Die Haftzeit Ali Agcas wurde neu berechnet.
Wird Papst Johannes Paul II. der neue Schutzpatron Polens?
Warschau - Die Mehrheit der Polen ... mehr lesen
Rom - Rund um den Globus haben Katholiken Abschied von Johannes Paul II. genommen. In Kirchen und auf grossen Plätzen ... mehr lesen
Weltweit haben sich Katholiken von Papst Johannes Paul II. verabschiedet.
Der schlichte Sarg aus Zypressenholz.
Rom - Papst Johannes Paul II. ist in ... mehr lesen
Rom - Vor 200 Staatsgästen und ... mehr lesen
Kardinal Joseph Ratzinger hält die Messe.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Zehntausende erweisen dem aufgebahrten Papst die letzte Ehre.
Vatikan-Stadt - Zehntausende von Gläubigen aus aller Welt haben dem im Petersdom aufgebahrten Papst die letzte Ehre ... mehr lesen
Vatikanstadt - Der Leichnam von ... mehr lesen
Pilger haben bis Mittwoch die Gelegenheit, dem Verstorbenen die letzte Ehre zu erweisen.
Johannes Paul II. prägte die Kirche wie kaum ein anderer Papst der Neuzeit.
Papst Johannes Paul II. ist tot. Das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche starb in Rom im Alter von 84 Jahren. Das teilte der ... mehr lesen
Rom - Kaum ein anderer Papst der Neuzeit hat die römisch-katholische Kirche so ... mehr lesen
Papst Johannes Paul II. mit US-Präsident George W. Bush.

Johannes Paul II

Dokumentationen und mehr zum Andenken
DVD - Biographie / Portrait
PAPST JOHANNES PAUL II - STATIONEN EINES LEBENS - DVD - Biographie / Portrait
Actors: Papst Johannes Paul II. - Genre/Thema: Biographie / Portrait; ...
23.-
DVD - Biographie / Portrait
PAPST JOHANNES PAUL II - DVD - Biographie / Portrait
Actors: Papst Johannes Paul II. - Genre/Thema: Biographie / Portrait; ...
15.-
Nach weiteren Produkten zu "Johannes Paul II" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi.
Hoffnung durch Lotterie und Religion. Foto ...
Fotografie Fotoausstellung über Lagos, Religion und Lotterie  Das Photoforum Pasquart präsentiert in Zusammenarbeit mit der Fondation Taurus und den Bieler Fototagen die Ausstellung «Give us this Day» des nigerianischen Fotografen Anthony Ayodele Obayomi, Gewinner des Taurus Prize for Visual Arts 2019. mehr lesen  
In La Chaux-de-Fonds  La Chaux-de-Fonds - Das Museum für Kulturen des Islam in La Chaux-de-Fonds NE ist am Wochenende eröffnet worden. Den Besuchern wurden neben den Ausstellungen auch zahlreiche Treffen, Ateliers, Erzählungen, Kalligraphie-Kurse und Tanzvorführungen geboten. mehr lesen  
Streitigkeiten über Einreisebedingungen nach Saudi-Arabien  Teheran - Iranische Gläubige werden in diesem Jahr nicht an der muslimischen Pilgerfahrt Hadsch in Mekka teilnehmen. Irans Kulturminister Ali Dschannati führe «Hindernisse» auf Seiten Saudi-Arabiens als Grund an. mehr lesen   1
Treffen mit Kindern  Vatikanstadt - Papst Franziskus hat sich ... mehr lesen
Papst Franziskus traf Flüchtlingskinder. (Archivbild)
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Genf 14°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen gewitterhaft
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten