«Diese Strecke ist auf mich zugeschnitten»
Martina Schild war die grosse Nummer im zweiten Training zur Abfahrt vom Mittwoch. Dank ihrer Bestzeit wurde sie zur gefragten Figur, selbst für die internationale Presse.

Martina Schild, in Ihrer bisherigen Karriere erreichten Sie zwei Top-10-Plätze, einen 5. im Dezember 2005 und einen 6. im Dezember 2003, beide Male in St. Moritz. Nun haben Sie offensichtlich mit der Olympia-Strecke in San Sicario eine zweite Strecke gefunden, die Ihnen besonders liegt.
Martina Schild: «Letzten Winter bin ich hier erstmals gefahren. Die Piste hat mir schon damals gefallen, obwohl ich im Rennen nur 47. geworden war. Die Strecke ist auf mich zugeschnitten. Es gibt viele Kurven, coupiertes Gelände mit noch mehr Wellen als letztes Jahr und einige Sprünge.»
Bis vor dieser Saison taten Sie sich lange sehr schwer. Nach Ihrem ersten St. Moritzer Top-10-Ergebnis gerieten Sie in ein Tief. Doch nun läuft es plötzlich. Was sind die Gründe?
Martina Schild: «Im Sommer gab ich mir nochmals einen ´Schupf´. Ich habe das Training intensiviert, und vielleicht war es auch ein Vorteil, dass ich erst spät in der Saison das erste Weltcuprennen bestritt. Es stimmte früher vor allem im Kopf nicht.»
Arbeiten Sie mit neu einem Mentaltrainer?
Martina Schild: «Nein. Ich habe mir einfach gesagt, ich muss alles abhaken und neu anfangen. Früher war ich oft nahe dran, den Bettel hinzuschmeissen. Aber letztlich wollte ich nicht einfach so aufgeben.»
Sie teilen hier an den Olympischen Spielen mit Monika Dumermuth das Zimmer. Ausgerechnet gegen Ihre Berner Teamkollegin mussten Sie die Ausscheidung fahren. Haben Sie sich vorher miteinander über Ihr internes Duell unterhalten?
Monika Schild: «Nein. Wir sind nicht zusammengesessen. Eine musste ja ausscheiden. Das hätte auch ich sein können. Das ist Sport.»
Monika Dumermuth hat vor drei Jahren an den WM in St. Moritz in den Abfahrts-Trainings in ähnlichem Mass aufgetrumpft wie Sie jetzt und sich in einer Ausscheidung fürs Rennen qualifiziert. Im Rennen aber resultierte für Dumermuth nur der 10. Platz. Kann es zum Problem werden, wenn man ein Rennen vor dem Rennen fahren muss?
Monika Schild: «Das kann sein, die Gefahr besteht. Aber ich nehme das Positive aus der Situation. Ich kann ja unbelastet an die Sache herangehen, bin ohne Druck.»
Was haben Sie sich für das Abschlusstraining vorgenommen?
Martina Schild: «Ich versuche nochmals so zu fahren wie heute. Bezüglich der Nummer werde ich jedenfalls nicht taktieren. So gut bin ich noch nicht, dass ich mir so etwas leisten würde.»
Und was ist Ihr Ziel für die Abfahrt vom Mittwoch?
Martina Schild: «Eine Medaille, das will ja an Olympischen Spielen jede. Nach diesem Training kann ich positiver daran denken.»
(bert/Si)

-
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! -
20:58
Praktikumserfahrung: 40% der Studierenden setzen auf Berufspraxis -
19:22
EL1: Der elektrische Ur-Quattro - Letzte Meldungen

- Logistiker:in EFZ
Olten - CWA entwickelt, fertigt und vertreibt seil- und schienengebundene Kabinen und Fahrzeuge in... Weiter - Betriebsmechaniker*in #2282
Willisau - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Betriebsmechaniker*in #2282 Das erwartet dich Eine hochmoderne und... Weiter - Einkäufer:in Kindermode 80% - unbefristet
Zürich - QoQa überrascht täglich die fast 1 Million Mitglieder der QoQa-Community mit spannenden Angeboten.... Weiter - Logistikmitarbeitende*r 60-100 % #964
Willisau - Competec Logistik AG Competec Logistik AG Logistikmitarbeitende*r 60-100 % #964 Das erwartet dich... Weiter - Head of Order Management (w/m/d)
Rotkreuz - Aufgaben Fachliche und disziplinarische Führung des Order Management Teams Verantwortung über alle... Weiter - Sourcing Manager IT, 80-100% (w/m/d)
Zürich - Sourcing Manager IT, 80-100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Als... Weiter - Logistiker*in EFZ Wareneingang #2918
Willisau - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Logistiker*in EFZ Wareneingang #2918 Das erwartet dich Im Wareneingang... Weiter - Plakatierer
Stadt Bern und Mittelland Region - STELLENBERSCHRIEB: Vorbereitung der Tourneen im Atelier (Lager) Plakatierung der Werbeplakate in... Weiter - Supervisor Internal Delivery (m/w)
Zürich Flughafen - Ihr Verantwortungsbereich umfasst: Fachliches Führen einer Schicht von bis zu 5 Mitarbeitenden... Weiter - Gruppenleiter*in Fläche #2767
Willisau - Competec Logistik AG Competec Logistik AG Gruppenleiter*in Fläche #2767 Das erwartet dich Als... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.mentaltrainer.ch www.ausscheidung.swiss www.abschlusstraining.com www.olympischen.net www.bezueglich.org www.ausgerechnet.shop www.grindelwald.blog www.oberlaenderin.eu www.weltcuprennen.li www.teamkollegin.de
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 13°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 21°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 19°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 20°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 20°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Berufsbegleitender Lehrgang zum Microsoft 365 Certified Enterprise Administrator MS-100 & MS-101 - MOC -365CEAEBB
- Tag der Achtsamkeit - Stressbewältigung durch MBSR
- Handlettering: Die Kunst schön gestalteter Buchstaben - Workshop
- Zeichen u. Skizzieren für Anfänger Kartause Ittingen - Doppelzimmer
- Zeichen u. Skizzieren für Anfänger Kartause Ittingen - Einzelzimmer
- Acryl Fluid Painting / Acryl Fliesstechnik
- Fussreflexzonenmassage Grundlagen
- Entspannungsmassage für Paare
- Macarons: süss, bunt und luftig
- Steuererklärung ausfüllen für unselbstständig Erwerbende
- Weitere Seminare