Theater Spektakel trifft Nerv der Zeit

Diesjähriges Zürcher Theater Spektakel ist erfolgreich ausgeklungen

publiziert: Sonntag, 4. Sep 2011 / 22:16 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 4. Sep 2011 / 23:45 Uhr

Zürich - Bei frühherbstlichem Wetter ist am Sonntag das 32. Zürcher Theater Spektakel zu Ende gegangen. Die 110 Vorstellungen waren durchschnittlich zu 77 Prozent ausgelastet. Der ZKB Förderpreis 2011 geht an die mexikanische Produktion «El rumor del incendio».

1 Meldung im Zusammenhang
Zur durchwegs positiven Bilanz, die Mediensprecherin Esther Schmid am Sonntag ziehen konnte, trug das traumhafte Wetter bei. Die Bars und Beizen auf der Landiwiese übertrafen ihre budgetierten Umsätze laut Schmid um rund zehn Prozent.

Waches Publikum

Nicht minder erfolgreich fällt die künstlerische Bilanz aus. Esther Schmid: «Mit dem Schwerpunkt 'Generationen' hat die Programmleitung offensichtlich den Nerv der Zeit getroffen.» Das Interesse an den formal unterschiedlichen Produktionen sei ausgesprochen gross gewesen. Ein interessiertes und waches Publikum verfolgte auch die nicht immer einfachen Produktionen zum zweiten Festivalschwerpunkt, «Kunst und Revolte».

Die 110 kostenpflichtigen Vorstellungen waren durchschnittlich zu 77 Prozent und damit exakt gleich wie 2010 ausgelastet. 40 Vorstellungen waren ausverkauft. Insgesamt wurden 26'000 Billette (Vorjahr 27'500) verkauft. Die Open-Air- und Gratis-Produktionen auf der Landiwiese freilich stiessen auf ausnehmend grossen Publikumsaufmarsch. Rund 120'000 Menschen besuchten das 18-tägige Festival, wie Schmid sagte.

Preise nach Mexiko und Ägypten

Den mit 30'000 Franken dotierten 16. ZKB Förderpreis hat am Samstag das aus Mexiko stammende Trio Lagartijas tiradas al sol erhalten. Mit seiner Produktion «El rumor del incendio» arbeitet es die Geschichte der mexikanischen Guerilla-Bewegung in den 60er- und 70er-Jahren auf. Laut Jury gelang die szenische Umsetzung dieser Thematik auf spielerisch leichte Art und ist als mutig und sehr persönlich zu werten.

Mit dem ZKB-Anerkennungspreis in der Höhe von 5000 Franken zeichnete die Jury die ägyptischen Künstler Aly Sobhy und Omar Mostafa aus. Beide hätten in der viel beachteten Produktion «Lessons in Revolting» mitspielen sollen. Darin thematisiert das Dramaturgen-Paar Laila Soliman & Ruud Gielens die ägyptische Revolution des vergangenen Frühlings.

Weil Sobhy und Mostafa den Militärdienst verweigert hatten, erhielten sie jedoch keine Ausreisebewilligung. Dieser Mut war der Zürcher Jury nun den Anerkennungspreis wert.

(fest/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ein Musical ist ein Theaterstück, das durch Gesang, populäre Musik und Tanz ergänzt wird.
Ein Musical ist ein Theaterstück, das durch Gesang, populäre Musik und Tanz ergänzt ...
Publinews Freizeitaktivitäten wie Musicals sind in Deutschland sehr beliebt und bieten eine tolle Möglichkeit, sich zu entspannen und unterhalten zu lassen. mehr lesen  
Preisverleihung  Bern - Zum krönenden Abschluss seiner 150. Jubiläumssaison beherbergt das Stadttheater Schaffhausen ... mehr lesen  
Immer dabei: Das Stier-Maskottchen bei der Preisverleihung.
Den Besuchern wurden neben den Ausstellungen auch Ateliers, Erzählungen und Kalligraphie-Kurse geboten.
In La Chaux-de-Fonds  La Chaux-de-Fonds - Das Museum für ... mehr lesen  
Kino Rolle des Magiers J. Daniel Atlas  Hollywoodstar Jesse Eisenberg (32) würde immer lieber einen bösen Buben spielen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • Pacino aus Brittnau 731
    Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54
  • jorian aus Dulliken 1754
    SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47
  • HeinrichFrei aus Zürich 431
    Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51
  • Midas aus Dubai 3810
    Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...
Niconé.
Felix Steinbild
news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten