ATP-Finals

Diesmal ist Federer bereit für den Final

publiziert: Sonntag, 22. Nov 2015 / 12:36 Uhr
Federer bezwang Wawrinka am gestrigen Samstagabend ohne übermässiges Drama.
Federer bezwang Wawrinka am gestrigen Samstagabend ohne übermässiges Drama.

Roger Federer gegen Novak Djokovic - einen attraktiveren Masters-Final hätte sich das Londoner Publikum nicht wünschen können. Beide scheinen bereit, um heute Abend ein Spektakel zu bieten.

1 Meldung im Zusammenhang
Im letzten Jahr platzte der Traumfinal Federer - Djokovic, weil der Rücken des Schweizers nach dem epischen Duell im Halbfinal gegen Stan Wawrinka nicht mehr mitmachte. Diesmal sollte ab 19.00 Uhr nichts mehr im Wege stehen. «Es ist ein wunderschönes Gefühl, morgen in Topverfassung zum Final antreten zu können», sagte Federer am späten Samstagabend, nachdem er Wawrinka diesmal ohne übermässiges Drama 7:5, 6:3 bezwungen hatte.

Er steht zum zehnten Mal im Final des Jahresend-Turniers. Schon sechsmal (2003, 2004, 2006, 2007, 2010 und 2011) gewann Federer das Masters, verlor zweimal im Final (2005 gegen David Nalbandian und 2012 gegen Djokovic) und konnte im vergangenen Jahr nicht antreten. Der Serbe entschied das Turniers bislang viermal - 2008 noch in Schanghai und in den letzten drei Jahren - für sich. Es treffen also die Könige von London aufeinander, in der O2 Arena hat in den letzten fünf Jahren kein anderer triumphiert.

In diesem Jahr ist es bereits das achte Duell, Federer hat Djokovic dabei drei seiner nur sechs Niederlagen zugefügt. Die überlegene Weltnummer 1 gewann die beiden wichtigsten Spiele in den Finals von Wimbledon und dem US Open, der Schweizer das letzte am Dienstag in der Vorrunde der ATP-Finals. «Es spielt keine Rolle, ob in der 2. Runde oder im Final», weiss Federer. «Gegen Novak ist es immer schwierig.» Den Schlüssel sieht er beim eigenen Service. «Ich muss gut aufschlagen und versuchen, ihn so unter Druck zu setzen, dass er sich nicht wohlfühlt.» Was passiere, wenn man keine Gratispunkte mit dem Aufschlag erhalte, habe man im Halbfinal von Rafael Nadal gegen Djokovic gesehen. «Dann spielt er unglaublich stark.»

Nachdem er gestern seine Bilanz gegen Nadal mit dem 23. Sieg im 46. Spiel (erstmals überhaupt) ausgleichen konnte, möchte Djokovic heute das gleiche gegen Federer bewerkstelligen (aktuell 22:21 für den Schweizer). «Ich hoffe, ich spiele besser als am Dienstag», sagte der 28-jährige Serbe. «Wenn er gut drauf ist, ist es hart, gegen ihn zu spielen. Er variiert viel, sein Slice ist gefährlich, er kommt viel ans Netz und nimmt mehr so Zeit weg.» Die Leistung gegen Nadal gebe ihm aber viel Zuversicht.

(asu/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
ATP Finals Novak Djokovic ist zum vierten Mal in Folge ATP-Weltmeister. In einem enttäuschend ... mehr lesen
Djokovic gewinnt ATP-Finals.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Im Final trifft er am Samstagnachmittag auf den Kroaten Marin Cilic.
Im Final trifft er am Samstagnachmittag auf den Kroaten Marin Cilic.
ATP Geneva Open  Stan Wawrinka steht an seinem Heimturnier, dem Geneva Open, erstmals im Final. Wawrinka besiegt im Halbfinal den Tschechen Lukas Rosol (ATP 68) in 83 Minuten 6:2, 4:6, 6:3. mehr lesen 
ATP Madrid  Novak Djokovic gewinnt zum zweiten ... mehr lesen
Djokovic geht erneut als Sieger vom Platz.
Djokovic reitet weiterhin auf der Erfolgswelle.
ATP Miami  Novak Djokovic schliesst mit seinem ... mehr lesen  
Knieoperation  Nach der Knieoperation kann Roger Federer einstweilen nicht auf die ATP-Tour zurückkehren. Er muss auf die Teilnahme an dem am 10. ... mehr lesen  
Roger Federer muss seine Zwangspause verlängern.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 13°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 14°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 11°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 13°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
Genf 15°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 16°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten