Dignitas erhält Erlaubnis in Schwerzenbach

publiziert: Freitag, 23. Nov 2007 / 13:58 Uhr / aktualisiert: Freitag, 23. Nov 2007 / 14:21 Uhr

Zürich - Die Sterbeorganisation Dignitas darf im zürcherischen Schwerzenbach in der Industriezone Freitodbegleitungen bis auf weiteres durchführen, nicht jedoch in einer Wohnliegenschaft in Maur ZH.

Dignitas war wegen einer Sterbebegleitungen auf einem Parkplatz in die Kritik geraten.
Dignitas war wegen einer Sterbebegleitungen auf einem Parkplatz in die Kritik geraten.
8 Meldungen im Zusammenhang
Das Verwaltungsgericht des Kantons Zürich hat die Beschwerde betreffend das einstweilige Nutzungsverbot für die Wohnliegenschaft in Maur abgewiesen, wie das Verwaltungsgericht mitteilte.

Diejenige Beschwerde betreffend Gewerbeliegenschaft in Schwerzenbach wurde gutgeheissen.

Laut der Urteilsbegründung ist bei Gewerberäumen anders als bei Wohnungen schon fraglich, ob die regelmässige Durchführung von Freitodbegleitungen überhaupt eine bewilligungspflichtige Nutzungsänderung darstelle.

Entsetzen in der Gemeinde

Gemeindeschreiber Karl Rütsche zeigte sich nicht erfreut. «Wir sind entsetzt», sagte Rütsche gegenüber «Radio 24». Denn nun könnten ab sofort in Schwerzenbach wieder Freitodbegleitungen stattfinden, sagte er weiter.

Dignitas-Gründer Ludwig A. Minelli war für eine Stellungnahme nicht zu erreichen. In einem Interview vom Samstag sagte Minelli, falls Dignitas in Schwerzenbach weiterwirken könnte, sei die verfahrene Situation rund um die Sterbehilfe jedoch gelöst.

Dignitas war in letzter Zeit mehrfach in die Kritik geraten. Insbesondere wegen Sterbebegleitungen auf einem Parkplatz in Maur.

(bert/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Schwerzenbach - Der Gemeinderat ... mehr lesen
Dignitas berücksichtigt auch ausländische Sterbewillige.
Ludwig A. Minelli hält nichts von rechtlichen Standards für die begleitete Sterbehilfe.
Bern - Ludwig A. Minelli, Gründer der Sterbehilfeorganisation Dignitas, übt harte Kritik an den christlichen Parteien. Diese würden das Recht nicht anerkennen, über das Leben und ... mehr lesen
Zürich - Die Sterbehilfeorganisation ... mehr lesen
In der Gewerbezone darf Dignitas Menschen in den Tod begleiten. (Archivbild)
Zürich - Dignitas-Chef Ludwig A. ... mehr lesen
Momentan ist die Sterbebegleitung nur in Hotels  möglich, so Dignitas-Chef Minelli.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Bern - Die SP des Kantons Zürich fordert Dignitas-Chef Ludwig A. Minelli auf, seine Aktivitäten sofort einzustellen. Mit der jetzigen Praxis verletze Dignitas die ethischen Grundregeln unserer Gesellschaft, hielt die SP im Kantonsrat fest. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Aus der Reportage zum «Frauenhilfsdienst», Rekrutinnen nach einer Übung in Kloten, 1983.
Aus der Reportage zum «Frauenhilfsdienst», ...
Fotografie Vom 18. August 2023 bis 8. Oktober 2023  Eine Ausstellung im Stadtmuseum Aarau blickt auf die Arbeit der renommierten Fotojournalistin Sabine Wunderlin zurück. In den 40 Jahren ihrer Tätigkeit war sie Zeugin einer Umbruchszeit in der Schweiz. mehr lesen  
Vom 14.7.2023 - 22.10.2023 im Landesmuseum Zürich  Mit einer Ausstellung, die auf die Erfahrungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen blickt, taucht das Landesmuseum Zürich in die jüngere Zeitgeschichte ein und betrachtet die Italianità in der Schweiz aus verschiedenen Perspektiven. mehr lesen  
Bund, Kantone und Wirtschaft in der Pflicht  Bern, 25.05.2023 - Die Eidgenössische Kommission für Frauenfragen EKF richtet Empfehlungen an Bund, Kantone und Wirtschaft. Denn: Obwohl die Gleichstellung von Frau und Mann in der Schweiz vorankommt, verdienen junge Frauen bereits beim Berufseinstieg weniger als junge Männer und leisten mehr unbezahlte Care-Arbeit. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, brauche es Massnahmen im Bildungsbereich. mehr lesen  
Der britisch-kanadische Wissenschaftler Geoffrey Hinton gilt als einer der Pioniere der künstlichen Intelligenz (KI), insbesondere der neuronalen Netze, die für viele ... mehr lesen
Wohin führt uns in Zukunft die KI-Technologie?
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 8°C 19°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 8°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 6°C 16°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 7°C 18°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 9°C 18°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 9°C 20°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 13°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten