Dink-Mord: Nobelpreisträger kritisiert türkische Justiz

publiziert: Montag, 22. Jan 2007 / 21:59 Uhr

Istanbul - Nach dem Mord an dem armenisch-türkischen Journalisten Hrant Dink hat Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk die Justiz und die Regierung der Türkei scharf kritisiert.

Im Mittelpunkt Pamuks Kritik steht der Paragraf 301, der die «Beleidigung des Türkentums» verbietet.
Im Mittelpunkt Pamuks Kritik steht der Paragraf 301, der die «Beleidigung des Türkentums» verbietet.
9 Meldungen im Zusammenhang
Schuld an Dinks Tod trügen vor allem all jene, die an dem berüchtigten «Türkentum»-Paragrafen 301 des Strafgesetzbuches festhielten, sagte Pamuk nach einem Beileidsbesuch bei Dinks Familie und bei dessen Zeitung «Agos», wie türkische Zeitungen berichteten.

Dink, Pamuk und andere Intellektuelle waren in den vergangenen zwei Jahren auf Grundlage des Paragrafen 301 vor Gericht gestellt worden. Der Paragraf verbietet die «Beleidigung des Türkentums».

Nach Ansicht von Kritikern hat das Gesetz einer radikal-nationalistischen Stimmung in der Türkei Vorschub geleistet.

Pamuk sagte, gegen Dink sei eine Kampagne in Gang gesetzt worden; der Journalist sei zum «Feind der Türken» ausgerufen und zur Zielscheibe für den Mordanschlag gemacht worden.

Verweigerte Aufhebung

Trotz mehrfacher Aufforderung der EU hat sich die türkische Regierung bisher geweigert, den Paragrafen 301 aufzuheben oder nachzubessern.

Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan hatte nach Dinks Tod angeordnet, dass Pamuk und andere prominente 301-Opfer unter Polizeischutz gestellt werden sollten. Die Zeitung «Sabah» meldete jedoch, vor Pamuks Wohnung in Istanbul seien am Wochenende keine Polizisten zu sehen gewesen.

Die Antiterror-Polizei in Istanbul setzte die Befragung des mutmasslichen Dink-Mörders Ogün Samast fort. Am späten Sonntagabend wurde Samast zum Tatort im Istanbuler Stadtteil Sisli gebracht, um den Mord bei einem Ortstermin nachzustellen.

Als möglicher Drahtzieher des Mordes gilt nach Presseberichten ein Freund von Samast, Yasin Hayal, von dem die Tatwaffe stammen soll und der ebenfalls festgenommen wurde.

(dl/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Istanbul - Ein Gericht in Istanbul hat ... mehr lesen
Hrant Dink Poster der Künstlergruppe extrastruggle (Archivbild).
Er gehöre zu Ost und West, sagte Pamuk.
Hamburg - Der türkische Schriftsteller ... mehr lesen
Köln - Nach massiven Drohungen hat ... mehr lesen
Orhan Pamuk verzichtet auf seine Lesereise durch Deutschland.
Alle Verdächtigen des Mordanschlags stammen aus Trabzon.
Istanbul - Eine Woche nach dem ... mehr lesen
Bern - Rund 150 Personen haben ... mehr lesen
Die Meinungsäusserungsfreiheit sei bedroht, sagte SP-Parteipräsident Hans-Jürg Fehr.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Der Täter wurde offenbar von zur Tat angestiftet.
Istanbul - Der unter dem Verdacht des Mordes am armenisch-türkischen Journalisten Hrant Dink stehende türkische Jugendliche Ogün S. ist von einem Gericht in Istanbul angeklagt worden. Der ... mehr lesen
Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk.
Ankara - Der letztjährige ... mehr lesen
Berlin - Der diesjährige Literaturnobelpreisträger Orhan Pamuk wird Ehrendoktor der Freien Universität Berlin. Das teilte die FU mit. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Datenklau trifft die Schweiz hart.
Der Datenklau trifft die Schweiz hart.
Ein unbekannter Hacker oder eine Gruppe von Hackern hat Anfang Juni 2023 sensible Daten des IT-Unternehmens XPlain in der Schweiz gestohlen. Zu den gestohlenen Daten gehören Kundeninformationen, Finanzdaten, geistiges Eigentum und Daten von Schweizer Behörden. mehr lesen 
Die Angriffe auf KMU werden im kommenden Jahr ebenso zunehmen, wie die auf Städte und Gemeinden.
Konzentration auf Ransomware begünstigt Angriffe auf weniger geschützte Bereiche  Jena - Wenn die Kassen in Elektro-Flächenmärkten nicht mehr klingeln, im Strassenverkehrsamt keine ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • paparazzaphotography aus Muttenz 1
    Foto Sanatorio Liebes news.ch Team, es ist für mich eine Ehre dass sie mein Foto des ... Di, 03.01.17 22:12
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Motor hinten oder vorne war dem Tram in Basel völlig egal! Ob ein Auto über- oder untersteuert, ist nicht von der Lage des Motors ... Mi, 01.06.16 10:54
  • Mashiach aus Basel 57
    Wo bleibt das gute Beispiel? Anstatt sichere, ÜBERSTEUERNDE Heckmotorwagen zu fahren, fahren sie ... Mo, 30.05.16 11:56
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Zugang "Das sunnitische Saudi-Arabien, das auch im Jemen-Konflikt verstrickt ... So, 29.05.16 22:06
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Pink Phanter-Bande? Am 25. 7. 2013 hat eine Befreiung von Pink Panther-Mitglied Milan ... So, 29.05.16 15:38
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    ja, weshalb sollte man solches tun? Ist doch krank, Gott zu beschimpfen! Das hat etwas, ... So, 29.05.16 12:12
  • Gargamel aus Galmiz 10
    Warum sollte man überhaupt den Glauben an Gott beschimpfen oder verspotteten? Wie krank ... So, 29.05.16 10:11
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wir sind ja alle so anders als diese "Flüchtlinge". Warum sind auch nicht alle so edel, wie ... Sa, 28.05.16 20:25
Unglücksfälle Zorn über Tötung von Gorilla in US-Zoo Cincinnati - Die Tötung eines Gorillas im Zoo der ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 0°C 1°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, wenig Schnee
Basel 1°C 2°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wechselnd bewölkt
St. Gallen -1°C 1°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen immer wieder Schnee
Bern 0°C 3°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen bedeckt, etwas Schnee
Luzern 0°C 3°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass starker Schneeregen
Genf 1°C 6°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 4°C 5°C bedecktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten