Eine saubere Sache

Dirty Talk

publiziert: Freitag, 10. Apr 2015 / 11:45 Uhr
Sprechübungen im Bett.
Sprechübungen im Bett.

Meine Herren, wir müssen reden. Also wir Frauen. Das kennt ihr ja. Dass ihr das nicht im selben Masse praktiziert, ist eigentlich ein Glück für uns alle.

Wir lieben Männer, die eloquent sind, etwas im Kopf haben und uns zum Lachen bringen!

Im Bett, da darf es ruhig ein bisschen weitergehen! Wobei, und da kommt der ominöse Warnfinger, meine Herren: Dirty Talk ist nicht jedermanns Sache! Nur die Wenigsten sind Meister in diesem Fach. Obwohl man schon sagen muss, dass einige begnadete Rhetoriker es tatsächlich schaffen, Frauen ins Bett zu quatschen! Wirklich wahr!!

Mit Dirty Talk und was einige sich darunter vorstellen, könnt ihr einiges versauen. Aber auch sehr vieles rausholen!
Das richtige Wort zur richtigen Zeit kann zum absoluten Brandbeschleuniger werden. Sex findet auch im Kopf statt, trotzdem darf es nie konstruiert sein!

Drückt keine Sätze ab, die ihr mal irgendwo gehört habt (schon gar nicht aus einem Porno!!). Sagt nichts, was ihr nicht wirklich denkt und fühlt und stammelt schon gar nicht herum! Wie ich schon mal hier betont habe: Eier haben ist sexy!
Sagt klar, deutlich und eindeutig, was ihr wollt! Und stellt keine Fragen, wir sind im Bett nicht bei Ikea und deren Bastelanleitung!

Sagt, was euch erregt, was euch gefällt. Gerne auch mit tiefer Stimme direkt an ihrem Ohr. Es muss auch nicht zwangsoriginell sein, einfach nur das, was euch durch den Kopf geht. (Ausser, ihr habt derweil Fantasien von euerer 18-jährigen Masseuse, dann schweigt.)

Gilt wohl alles auch für beide Geschlechter, ausser das mit der Masseuse. Das könnte IHM nämlich durchaus gefallen.
Wer auch nur den Hauch eines Unbehagens spürt beim Dirty Talk, der soll sofort damit aufhören! Wie gesagt, es ist eine anspruchsvolle Materie.

Und wenn das alles mit der Sprache nichts wird, empfehle ich, akustisch trotzdem irgendwie dabeizubleiben. Mit Stöhnen, Lachen, lautem Atmen, damit wir wissen, dass ihr überhaupt noch lebt!

Und Dirty Talk muss übrigens gar nicht schmutzig sein, imfall. Die Profis sagen, es sei eine saubere Sache. Also hopp, es ist schliesslich Frühling: Üben, üben, üben! Ihr Säuli!

*Tamara Cantieni ist Radiomoderatorin (Radio1), Eventmoderatorin und ausgebildete Schauspielerin. Zusammen mit Sabrina Pesenti bildet sie das Duo von Blonderblog.

(Tamara Cantieni*/news.ch)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Mit oder ohne?
Mit oder ohne?
Corpus overruptus pelzus  Ihr wunderbaren Kerle - wir lieben euch für alles, was euch von uns unterscheidet! mehr lesen 
In den Hochglanzmagazinen werden Stars oft bemitleidet, weil sie kein Glück in der Liebe hätten. Sie beenden eine Beziehung, ein Jahr später die nächste, zwei Jahre später wieder eine, und so weiter und so fort, so dass die Journis immer was zu Schreiben haben. Kürzlich hat es unsere ehemalige Miss Schweiz Melanie Winiger getroffen, der ein sogenannter «Männerverschleiss» vorgeworfen wurde. mehr lesen  
Kids-Postings  Immer wieder gibt es die Diskussion, ob man Bilder seines Nachwuchs auf den gängigen Social Media Plattformen teilen soll. Es gibt legitime ... mehr lesen
Glückliche Familie ohne Madonna.
Think big!  Gerade wir in der Schweiz glänzen mit dieser Eigenschaft: Bescheidenheit. Dafür liebt die ganze Welt beispielsweise Roger Federer. Ein Mann mit Privatjet, Villen, Millionen-Werbedeals, Entourage - und trotzdem sehen alle in ihm den bescheidenen King. mehr lesen  
Typisch Schweiz Der Bernina Express Natürlich gibt es schnellere Bahnverbindungen in den Süden, aber wohl ...
Die Nike Air Jordan 13s kamen 1998 heraus.
Shopping Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten ...
Erstaunliche Pfingstrose.
Jürg Zentner gegen den Rest der Welt.
Jürg Zentner
Frauenrechtlerin Ada Wright in London, 1910: Alles könnte anders sein, aber nichts ändert sich.
Regula Stämpfli seziert jeden Mittwoch das politische und gesell- schaftliche Geschehen.
Regula Stämpfli
«Hier hätte ich noch eine Resistenz - gern geschehen!» Schematische Darstellung, wie ein Bakerium einen Plasmidring weiter gibt.
Patrik Etschmayers exklusive Kolumne mit bissiger Note.
Patrik Etschmayers
Obama in Hanoi mit der Präsidentin der Nationalversammlung, Nguyen Thi Kim Ngan auf einer Besichtigungstour: Willkommenes Gegengewicht zu China.
Peter Achten zu aktuellen Geschehnissen in China und Ostasien.
Peter Achten
Recep Tayyp Erdogan: Liefert Anstoss, Strafgesetzbücher zu entschlacken.
Skeptischer Blick auf organisierte und nicht organisierte Mythen.
Freidenker
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Basel 14°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
St. Gallen 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Bern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Genf 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Lugano 16°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten