«Discovery» bereitet Rückkehr zur Erde vor

publiziert: Freitag, 14. Jul 2006 / 18:21 Uhr

Washington - Die US-Raumfahrtbehörde NASA bereitet die Rückkehr der «Discovery» zur Erde vor.

Die Raumfähre wird am Samstag von der Internationalen Raumstation ISS abkoppeln.
Die Raumfähre wird am Samstag von der Internationalen Raumstation ISS abkoppeln.
5 Meldungen im Zusammenhang
Die Raumfähre wird am Samstag um 12.08 MESZ von der Internationalen Raumstation ISS abkoppeln.

Nach 13-tägigem Weltraumeinsatz soll die «Discovery» am Montag in Cape Canaveral in Florida landen. Sechs US-Raumfahrer kehren zur Erde zurück, nicht aber der 48-jährige Deutsche Thomas Reiter: Er wird als erster Astronaut der Europäischen Weltraumorganisation ESA mindestens sechs Monate auf der Weltraumstation leben und arbeiten.

Die NASA will am 28. August bereits den nächsten Spaceshuttle starten. Die «Atlantis» soll dann vier riesige Sonnensegel zur ISS fliegen. Diese Segel werden genug Energie liefern, damit künftig bis zu sechs Astronauten auf der Weltraumstation leben, arbeiten und forschen können.

Bis zum geplanten Endausbau der ISS im Jahr 2010 sollen vertragsgemäss noch 16 Mal Raumfähren zwischen Erde und All pendeln. Bei einem 17. Flug soll das alternde Weltraumteleskop «Hubble» repariert werden.

(smw/sda)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Houston - Vor dem Rückflug zur Erde ... mehr lesen
Die Astronauten an Bord der Discovery.
Sicht aus der «Discovery» auf die Raumstation nach der Abkoppelung.
Washington - Die US-Raumfähre ... mehr lesen
Houston - Kurz vor ihrem dritten und ... mehr lesen
Die Shuttle Astronauten Stephanie Wilson, Mark Kelly and Lisa Nowak, dahinter die Weltraumspaziergänger Piers Sellers and Mike Fossum.
Sellers und Fossum standen vor einer schwierigen Aufgabe.
Houston - Nach einer gelungenen und ... mehr lesen
Houston - Die US-Raumfähre Discovery hat ihren Flug ins All ohne Schäden am Hitzeschild überstanden. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Das Hauptinstrument des Green-Bank-Observatoriums ist das Robert-C. Byrd-Green-Bank-Teleskop (GBT). Es ist mit 100 × 110 Metern Durchmesser das grösste voll bewegliche Radioteleskop der Welt.
Das Hauptinstrument des ...
Gibt es ausserirdisches Leben? Danach wird schon länger gesucht. Nun hat eine KI zuvor übersehende Signale in alten radiotelekopischen Beobachtungen gefunden. mehr lesen 
Die Ozonschicht dürfte sich innerhalb von vier Jahrzehnten erholen. Und: Der weltweite Verzicht auf ozonabbauende Stoffe hilft zudem, den Klimawandel einzudämmen. Zu diesem Schluss kommt ein ... mehr lesen
Schützt uns vor schädlicher UV-Strahlung: die Ozonschicht.
Wenn kein Netz verfügbar, können Nachrichten per Satellit abgegeben werden.
Auf der Elektronikmesse CES kündigte Modem- und Chiphersteller Qualcomm an, mit der Satellitenfirma Iridium einen Service namens ... mehr lesen  
SynBio-Material TSAM besteht aus Proteinen  Ein Team aus Kent unter der Leitung der Professoren Ben Goult und Jen Hiscock hat ein bahnbrechendes neues stossdämpfendes Material entwickelt und ... mehr lesen  
Das neue Material kann nicht nur den Aufprall von Basaltpartikeln und grösseren Aluminiumsplittern absorbieren, sondern diese Geschosse auch nach dem Aufprall konservieren. (Symbolbild)
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 12°C 21°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Bern 12°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 12°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 23°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 16°C 24°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten