Discovery dockt an Internationale Raumstation an

publiziert: Montag, 2. Jun 2008 / 22:25 Uhr

Washington - Zwei Tage nach ihrem Start hat die US-Raumfähre Discovery an die Internationale Raumstation (ISS) angedockt. Das Space-Shuttle habe über dem Südpazifik «Anker geworfen», berichtete die US-Raumfahrtbehörde NASA.

Die sieben Astronauten der Discovery wurden freudig willkommen geheissen.
Die sieben Astronauten der Discovery wurden freudig willkommen geheissen.
3 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
Space ShuttleSpace Shuttle
Der Shuttle traf am Montagabend 20.03 MESZ mit rund zehn Minuten Verspätung ein. «Es war ein sehr sanftes Andocken», sagte ein NASA-Sprecher.

An Bord hat die Discovery dringend benötigte Ersatzteile für die defekte Toilette der ISS sowie das wichtigste Modul des japanischen Raumlabors Kibo. Es soll von den sieben Astronauten der Discovery, darunter ein Japaner und eine Frau, an der ISS befestigt werden.

Das Space-Shuttle war am Samstag vom US-Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida gestartet. Ein erster Teil von Kibo war bei einer Mission im März installiert worden. Das Labor, in das die japanische Regierung 2,8 Milliarden Dollar investiert hat, soll Japan eine bedeutendere Rolle in der Weltraumforschung geben.

Für die drei Astronauten an Bord der ISS, zwei Russen und ein Amerikaner, ist die Ersatzpumpe für die einzige Toilette an Bord der ISS aber vermutlich noch wichtiger: Eine Panne an der Toilettenpumpe hatte dazu geführt, dass die drei ISS-Bewohner sich mit der Sanitäranlage der Sojus-Landekapsel behelfen müssen.

Die Discovery-Mission ist die dritte Shuttle-Mission in diesem Jahr, fünf sind insgesamt vorgesehen.

(smw/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Washington - Die US-Raumfähre ... mehr lesen
Die Discovery landete sicher auf Cape Canaveral.
Die «Discovery» wird von der ISS-Crew sehnlichst erwartet.
Washington - Mit einem riesigen ... mehr lesen
Etschmayer Die Meldung tönt erst lustig, dann absurd und am Schluss – wenn man sich in die Betroffenen hinein versetzt hat – total erschreckend. Das ... mehr lesen 

Space Shuttle

Merchandising rund um das Thema Space Shuttle und NASA
DVD - Fahrzeuge
SPACE SHUTTLE [MP] - DVD - Fahrzeuge
Genre/Thema: Fahrzeuge; Raumfahrt - Space Shuttle - Metal-Pack Der Sp ...
20.-
DVD - Documentary: Science
HAIL COLUMBIA-IMAX - DVD - Documentary: Science
Genre/Thema: Documentary: Science - HAIL COLUMBIA-IMAX (DVD ...
29.-
Nach weiteren Produkten zu "Space Shuttle" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Das Hauptinstrument des Green-Bank-Observatoriums ist das Robert-C. Byrd-Green-Bank-Teleskop (GBT). Es ist mit 100 × 110 Metern Durchmesser das grösste voll bewegliche Radioteleskop der Welt.
Das Hauptinstrument des ...
Gibt es ausserirdisches Leben? Danach wird schon länger gesucht. Nun hat eine KI zuvor übersehende Signale in alten radiotelekopischen Beobachtungen gefunden. mehr lesen 
Die Ozonschicht dürfte sich innerhalb von vier Jahrzehnten erholen. Und: Der weltweite Verzicht auf ozonabbauende Stoffe hilft zudem, den Klimawandel einzudämmen. Zu diesem Schluss kommt ein ... mehr lesen
Schützt uns vor schädlicher UV-Strahlung: die Ozonschicht.
Wenn kein Netz verfügbar, können Nachrichten per Satellit abgegeben werden.
Auf der Elektronikmesse CES kündigte Modem- und Chiphersteller Qualcomm an, mit der Satellitenfirma Iridium einen Service namens «Snapdragon Satellite» für Notfall-Nachrichten aufzubauen. ... mehr lesen  
SynBio-Material TSAM besteht aus Proteinen  Ein Team aus Kent unter der Leitung der Professoren Ben Goult und Jen Hiscock hat ein bahnbrechendes neues stossdämpfendes Material entwickelt und ... mehr lesen  
Das neue Material kann nicht nur den Aufprall von Basaltpartikeln und grösseren Aluminiumsplittern absorbieren, sondern diese Geschosse auch nach dem Aufprall konservieren. (Symbolbild)
Titel Forum Teaser
 
Stellenmarkt.ch
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.auktionen.ch/ajax/top5.aspx?ID=0&col=COL_3_1
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 7°C 11°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt
Basel 8°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 6°C 9°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass Schneeregenschauer
Bern 6°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt
Luzern 7°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
Genf 7°C 11°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen freundlich
Lugano 7°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten