Erfolgreiche Titelverteidigung

Djokovic triumphierte nach Olympia-Enttäuschung in Toronto

publiziert: Montag, 13. Aug 2012 / 10:26 Uhr
Djokovic hatte mit diesem Turniersieg nicht gerechnet. (Archivbild)
Djokovic hatte mit diesem Turniersieg nicht gerechnet. (Archivbild)

Novak Djokovic verteidigte seinen Titel beim ATP-Masters-1000-Turnier in Toronto erfolgreich. Der 25-jährige Serbe gewann den Final gegen den als Nummer 14 gesetzten Franzosen Richard Gasquet in 62 Minuten mit 6:3, 6:2.

1 Meldung im Zusammenhang
Nach 2007 und 2011 triumphierte Djokovic, der vor einer Woche das olympische Tennis-Turnier in London nach Niederlagen gegen Andy Murray und Juan Martin del Potro lediglich als Vierter beendet hatte, in der kanadischen Metropole bereits zum dritten Mal und schloss damit nach Anzahl Siegen zu Andre Agassi auf. Häufiger als der Weltranglisten-Zweite durfte sich bislang einzig Ivan Lendl in die Siegerliste eintragen. Der Tscheche entschied das Hartplatzturnier in den Achtzigerjahren sechsmal für sich. Roger Federer, der nach dem Gewinn der Olympia-Silbermedaille auf eine Teilnahme am diesjährigen Rogers Cup verzichtet hat, gewann in Toronto 2004 und 2006.

«Nach den emotionalen Niederlagen an den Olympischen Spielen habe ich mit diesem Turniersieg wirklich nicht gerechnet», sagte der topgesetzte Djokovic bei der Siegerehrung. «Die Niederlagen in London sind mir sehr nahe gegangen.» Der Serbe feierte seinen 31. Sieg auf der ATP-Tour insgesamt und den zwölften bei einem Turnier der zweithöchsten Kategorie. Für den Australian-Open-Sieger war es der erste Turniersieg seit Ende März und dem Erfolg in Key Biscayne.

Final: Novak Djokovic (Ser/1) s. Richard Gasquet (Fr/14) 6:3, 6:2.

Weltrangliste

ATP: 1. (Vorwoche: 1.) Roger Federer (Sz) 11'345 (11'435). 2. (2.) Novak Djokovic (Ser) 11'270 (11'270). 3. (3.) Rafael Nadal (Sp) 8895 (8905). 4. (4.) Andy Murray (Gb) 8200 (8120). 5. (5.) David Ferrer (Sp) 5455. 6. (6.) Jo-Wilfried Tsonga (Fr) 4880. 7. (7.) Tomas Berdych (Tsch) 4425. 8. (9.) Janko Tipsarevic (Ser) 3320. 9. (8.) Juan Martin del Potro (Arg) 3305. 10. (11.) John Isner (USA) 2890.

11. (10.) Juan Monaco (Arg) 2775. 12. (12.) Nicolas Almagro (Sp) 2395. 13. (21.) Richard Gasquet (Fr) 2110. 14. (14.) Gilles Simon (Fr) 2070. 15. (15.) Marin Cilic (Kro) 2015. 16. (16.) Alexander Dolgopolow (Ukr) 1905. 17. (18.) Philipp Kohlschreiber (De) 1765. 18. (17.) Kei Nishikori (Jap) 1735. 19. (24.) Milos Raonic (Ka) 1720. 20. (13.) Mardy Fish (USA) 1715. Ferner die weiteren Schweizer: 26. (22.) Stanislas Wawrinka 1380. 133. (139.) Marco Chiudinelli 403. 262. (260.) Michael Lammer 182. 298. (296.) Stéphane Bohli 155. 352. (350.) Adrien Bossel 123.

(knob/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Agnieszka Radwanska verspielte einen scheinbar klaren Vorsprung gegen Tsvetana Pironkova.
Agnieszka Radwanska verspielte einen scheinbar klaren Vorsprung ...
French Open Schlechte Bedingungen  Mit Agnieszka Radwanska und Simona Halep scheitern zwei Top-10-Spielerinnen beim French Open im Achtelfinal. Beide beklagten sich danach über die Bedingungen. mehr lesen  
French Open Regen, Spiel und Frust  Der Regen hatte das French Open auch am Dienstag fest im Griff. Stan Wawrinka und Timea Bacsinszky ... mehr lesen  
Stan Wawrinka.
French Open Nach dem Fiasko von heute  Zum zweiten Mal in der Turniergeschichte konnte am Montag beim French Open keine ... mehr lesen  
Der Court Philippe Chatrier braucht dringend ein Dach. (Archivbild)
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Zu dumm nur, dass der Jorian zu 100% aus chemischen Verbindungen besteht, er warnt ... Fr, 22.01.16 21:16
  • Pacino aus Brittnau 731
    Weltweit . . . . . . wird Hanf konsumiert. Zum Genuss aber auch als Arzneimittel. ... Fr, 22.01.16 08:58
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    1 : 0 Daesh (IS) vs. Freie Restwelt Es läuft aber immer noch die erst Halbzeit. Verlängerung und ... Di, 17.11.15 22:26
  • Bogoljubow aus Zug 350
    Wenn die Russen flächendeckend gedopt haben, dann muss man die Ergebnisse sehr genau ... Fr, 13.11.15 10:53
  • jorian aus Dulliken 1754
    5'000'000 zu 0 für die Verschwörungstheoretiker! Was heute um 20:15 schönes kommt! http://www.3sat.de/programm/ ... Do, 22.10.15 19:21
  • jorian aus Dulliken 1754
    Der Fussballgott! Der Name dieses Gottes wird im Hörspiel nicht genannt, dennoch weiss ... Fr, 16.10.15 18:51
  • Koelbi aus Graz 1
    Wir freuen uns... ...auf den Test gegen den Lieblingsnachbarn am 17. November. ... Mo, 12.10.15 03:31
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Luzern 13°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich vereinzelte Gewitter
Genf 14°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen gewitterhaft
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten