Die Schweizer Curling-Delegation hat ihre letzte Medaillenchance in Vancouver genutzt. Das Team von Skip Markus Eggler gewann das Spiel um Bronze gegen Schweden (Niklas Edin) 5:4.

Das Schweizer Curling bleibt damit auch an den vierten Olympischen Spielen seit 1998 erfolgreich. In Nagano wurde Patrick Hürlimann Olympiasieger, in Salt Lake City 2002 gab es Silber (Luzia Ebnöther) und Bronze (Andreas Schwaller), in Turin 2006 nochmals Silber (Mirjam Ott). Markus Eggler hat nun wie Mirjam Ott zwei Olympia-Medaillen in der Sammlung; 2002 spielte er als Nummer 2 im Team von Andreas Schwaller.
Spektakulärste Stein glückte Niklas Edin
Der spektakulärste Stein der gesamten Partie glückte Niklas Edin im neunten End. Mit seinem letzten Stein bugsierte er vier gültige Schweizer Steine aus dem Haus.
Die Schweden sind alle erst 24 Jahre alt und sind ein Team der Zukunft. Ihr erstes grosses Ziel sind die Olympischen Spiele 2014 in Sotschi. Seit einem Jahr wohnen sie gemeinsam in Karlstad und spielen, mit finanzieller Unterstützung des Verbandes als Profis. Den Anschluss an die Weltspitze haben der ehemalige Junioren-Weltmeister Niklas Edin und seine Mitspieler Viktor Kjäll, Fredrik Lindberg und Sebastian Kraupp innerhalb weniger Monate geschafft. An der EM im Dezember in Aberdeen liessen sie die ganze Konkurrenz hinter sich - im Final auch das Schweizer Team um Markus Eggler.
(zel/Si)

- thomy aus Bern 4287
Schade! Ich wünsche Simon Ammann für die weiteren Wettbewerbe mehr Glück und ... Sa, 21.02.15 18:26 - thomy aus Bern 4287
Beat Hefti und Alexander Baumann ... ... halte ich die Daumen und wünsche Ihnen Beiden viel Glück im Kampf ... So, 16.02.14 22:54 - friwalt aus Bolligen 13
Medaillenspiegel So viele Medaillen an einem Tag sind schon schwierig zu verarbeiten. ... Fr, 14.02.14 21:27 - tigerkralle aus Winznau 122
SUPER Das mag ich dieser Frau von ganzen Herzen gönnen !!!! Jetzt hat Sie ... Mi, 12.02.14 13:52 - Heidi aus Burgdorf 1017
Bravo! Gut gefahren, Lara Gut. Sa, 30.11.13 21:08 - BigBrother aus Arisdorf 1468
Fremdwörter sind Glücksache ... Sa, 08.12.12 13:03 - Sportexperte aus Luzern 1
Schweizer Firmen führend Seit diesem Bericht haben sich verschieden Schweizer Firmen als ... Mo, 30.07.12 14:04 - olaf12 aus St. Gallen 467
beides arme Schw... sind beide, sowohl Accola als auch die Hinterbliebenen arm dran, denn ... Do, 28.06.12 17:26

-
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren - Letzte Meldungen

- Sicherheitsbeauftragte der Flughafenpolizei (im Stundenlohn)
Zürich-Flughafen - Sicherheitsbeauftragte der Flughafenpolizei (im Stundenlohn) 50 80 Einleitung Die Kantonspolizei... Weiter - Aufsichtsdienstmitarbeiter-/in 20-40% Region Graubünden
Chur - Was Sie bewegen können: Eintrittskontrolle Begrüssung und Betreuung von Besuchern Fundbüro- und... Weiter - Zolldeklarant (w/m/d)
Region Basel - Du übernimmst die Zollformalitäten für Import / Export Verzollungen mit Kunden- und Agentenk D... Weiter - Mitarbeiter Sicherheit und Administration in Spitäler (Nacht oder Tag)
Bern - Was Sie bewegen können: Erste Ansprechperson am Empfang unserer Kunden im Spitalumfeld Kompetentes... Weiter - Objektbewachungsspezialisten*innen Nacht 80-100%
Zürich - Was Sie bewegen können: Betreuung und Überwachung von einem Kundenobjekt Im ganzen Objekt Kontroll-... Weiter - Zolldeklarant (m/w/d)
Region Basel - . Regelmässiger Kontakt mit Zollbehörden und Fahrpersonal . Als Zolldeklarant werden Schweizer Ein-... Weiter - Werkschutz Mitarbeiter /-innen (90-100%)
Zürich - Was Sie bewegen können: Nächtliche Betreuung und Überwachung von 2-3 industriellen Gebäuden und... Weiter - Aufseherin & Betreuerin 80%
Bern - Stellenantritt: 1. September 2022 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Die Bewachungsstation... Weiter - Quereinsteiger*innen gesucht (20-100%)
Zürich - Was Sie bewegen können: Zutrittskontrollen oder Aufsichtsdienste an Veranstaltungen, Events und im... Weiter - Fachfrau/ Fachmann für Justizvollzug 100%
Moutier - Stellenantritt: Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.geburtstag.ch www.olympischen.swiss www.zentimeter.com www.europameistern.net www.olympiasieger.org www.zweierhaus.shop www.konkurrenz.blog www.weltmeister.eu www.spielstein.li www.spektakulaerste.de www.mitspieler.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 14°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 18°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Spanisch Anfänger/innen (Kleingruppe) - Hybridkurs
- Professionelles Arbeiten mit Microsoft Forms - FORM
- Migrate Open Source Data Workloads to Azure DP-070 - MOC DP-070T00
- Selbstorganisation mit OneNote - Online
- ECDL Base (Windows 10 / Office 2019)
- Computer Grundlagen (Windows 10) ECDL Modul
- Autogenes Training Grundlagen (Kleingruppe)
- Humorvoll belastende Muster unterbrechen
- Webinar - Visualisieren & Moderieren im virtuellen Kursraum
- Webinar - Webinarmethodik - Teilnehmende begeistern
- Weitere Seminare