Dominic Cooper: Selbst verwirrt wegen 'Captain America 2'
publiziert: Sonntag, 16. Jun 2013 / 20:26 Uhr / aktualisiert: Montag, 17. Jun 2013 / 10:11 Uhr

Dominic Cooper (34) «weiss nicht, was er sagen soll», wenn man ihn fragt, ob er in 'Captain America 2: The Winter Soldier' mitspielen wird.
Der Filmstar ('Abraham Lincoln: Vampire Hunter') soll für die Fortsetzung des Superheldfilms wieder für die Rolle des Howard Stark im Gespräch sein. Es wird gemunkelt, dass Stark in einer Flashback-Szene auftauchen wird, doch der englische Star tappt selbst noch im Dunkeln.
«Ich kann mich noch nicht dazu äussern, denn ich habe selbst noch keine Ahnung, was genau Sache ist. Ich habe aber auf jeden Fall das Kostüm angehabt, und wir haben einige Szenen gedreht. Wie das mit der Planung aber weitergeht, weiss ich wirklich nicht. Ich höre mich komisch an, ich kann's kaum glauben! Es stimmt aber: Man hat einige Szenen mit mir gefilmt», gab Cooper in der englischen TV-Show 'This Morning' bekannt.
«Mir ist allerdings nicht klar, wie meine Rolle in den Film passen soll. Ich bin doch eigentlich tot, oder? Aber alles ist möglich. Es herrscht viel Geheimniskrämerei um die einzelnen Rollen und wie es alles zusammenpassen soll - das kann man sich nicht vorstellen. Man taucht also einfach nur auf, zieht das Kostüm an und tut das, was einem gesagt wird.»
"Sommer" im Süden Englands
Der 'Mamma Mia!'-Star promotet zur Zeit seinen aktuellen Film, 'Summer in February'. Der Film, das totale Gegenstück zum Comic-Blockbuster 'Captain America', spielt in der englischen Grafschaft Cornwall und handelt von einer Gruppe von unkonventionellen Künstlern. Während der Dreharbeiten verbrachten Cooper und seine Filmpartner - darunter 'Downton Abbey'-Darsteller Dan Stevens (30) - Zeit in Südengland und besuchten die gleichen Orte wie die Figuren, die sie darstellten.
«Im Gegensatz zu anderen Filmen, wo man an verschiedenen Schauplätzen dreht, waren wir die ganze Zeit an einem Ort. Wir wohnten in dem Hotel, in dem die Filmfiguren wohnten, als sie sich im Süden Englands aufhielten, und wir gingen in den gleichen Pub, den sie besucht hatten», erläuterte Cooper. «Wir sassen wie sie vor 100 Jahren rum, sprachen über tägliche Dinge und unsere Arbeit und darüber, wie schlecht wir malten! Es hat unheimlich Spass gemacht, dort in Cornwall zu sein.»
In 'Summer in February' spielt der gut aussehende Star den freimütigen Künstler A. J. Munnings. Die auf einer wahren Liebesgeschichte beruhende Story erzählt, wie Munnings und sein bester Freund Gilbert Evans sich in dieselbe junge Frau verlieben. Cooper genoss es, einen so kontroversen Part zu spielen. «Man ist geteilter Meinung über Munnings. Es ist zweifellos interessant, diesen Mann aus der Sicht von Tagebucheinträgen einer anderen Person zu spielen. Im Film hört man auch einen Ausschnitt aus einer herrlichen Radiosendung, als er seinen Posten als Präsident der Royal Academy aufgab. Da war er schon viel älter, aber man bekommt einen wunderbaren Eindruck davon, was für eine Art Mann er war», sagte der Schauspieler lachend.
«Es war ihm schnurz, was andere von ihm hielten. Mit so ausgezeichnetem Material kann man sich gut vorstellen, wie er als junger Mann war und wie er sich in seinem Leben weiterentwickelte. Es muss fantastisch gewesen sein, in seiner Gegenwart gewesen zu sein, einen mit ihm trinken zu gehen und Spass mit ihm zu haben. Wenn man es sich aber mit ihm verdarb, sah alles anders aus», fügte Dominic Cooper hinzu.
«Ich kann mich noch nicht dazu äussern, denn ich habe selbst noch keine Ahnung, was genau Sache ist. Ich habe aber auf jeden Fall das Kostüm angehabt, und wir haben einige Szenen gedreht. Wie das mit der Planung aber weitergeht, weiss ich wirklich nicht. Ich höre mich komisch an, ich kann's kaum glauben! Es stimmt aber: Man hat einige Szenen mit mir gefilmt», gab Cooper in der englischen TV-Show 'This Morning' bekannt.
«Mir ist allerdings nicht klar, wie meine Rolle in den Film passen soll. Ich bin doch eigentlich tot, oder? Aber alles ist möglich. Es herrscht viel Geheimniskrämerei um die einzelnen Rollen und wie es alles zusammenpassen soll - das kann man sich nicht vorstellen. Man taucht also einfach nur auf, zieht das Kostüm an und tut das, was einem gesagt wird.»
"Sommer" im Süden Englands
Der 'Mamma Mia!'-Star promotet zur Zeit seinen aktuellen Film, 'Summer in February'. Der Film, das totale Gegenstück zum Comic-Blockbuster 'Captain America', spielt in der englischen Grafschaft Cornwall und handelt von einer Gruppe von unkonventionellen Künstlern. Während der Dreharbeiten verbrachten Cooper und seine Filmpartner - darunter 'Downton Abbey'-Darsteller Dan Stevens (30) - Zeit in Südengland und besuchten die gleichen Orte wie die Figuren, die sie darstellten.
«Im Gegensatz zu anderen Filmen, wo man an verschiedenen Schauplätzen dreht, waren wir die ganze Zeit an einem Ort. Wir wohnten in dem Hotel, in dem die Filmfiguren wohnten, als sie sich im Süden Englands aufhielten, und wir gingen in den gleichen Pub, den sie besucht hatten», erläuterte Cooper. «Wir sassen wie sie vor 100 Jahren rum, sprachen über tägliche Dinge und unsere Arbeit und darüber, wie schlecht wir malten! Es hat unheimlich Spass gemacht, dort in Cornwall zu sein.»
In 'Summer in February' spielt der gut aussehende Star den freimütigen Künstler A. J. Munnings. Die auf einer wahren Liebesgeschichte beruhende Story erzählt, wie Munnings und sein bester Freund Gilbert Evans sich in dieselbe junge Frau verlieben. Cooper genoss es, einen so kontroversen Part zu spielen. «Man ist geteilter Meinung über Munnings. Es ist zweifellos interessant, diesen Mann aus der Sicht von Tagebucheinträgen einer anderen Person zu spielen. Im Film hört man auch einen Ausschnitt aus einer herrlichen Radiosendung, als er seinen Posten als Präsident der Royal Academy aufgab. Da war er schon viel älter, aber man bekommt einen wunderbaren Eindruck davon, was für eine Art Mann er war», sagte der Schauspieler lachend.
«Es war ihm schnurz, was andere von ihm hielten. Mit so ausgezeichnetem Material kann man sich gut vorstellen, wie er als junger Mann war und wie er sich in seinem Leben weiterentwickelte. Es muss fantastisch gewesen sein, in seiner Gegenwart gewesen zu sein, einen mit ihm trinken zu gehen und Spass mit ihm zu haben. Wenn man es sich aber mit ihm verdarb, sah alles anders aus», fügte Dominic Cooper hinzu.
(fest/Cover Media)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Kino Los Angeles - «Captain America» ... mehr lesen
Dominic Cooper (35) glaubt fest daran, dass er ohne seine Mutter und seine Erfahrung in Schulstücken jemand anderes geworden wäre. mehr lesen
Dominic Cooper (35) fand den Dreh ... mehr lesen
Leinwandheld Dominic Cooper mag ... mehr lesen
Schauspielerin Amanda Seyfried gab ... mehr lesen
Dominic Cooper (34) hat eine ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den Spielfilm «Drii Winter» und den Dokumentarfilm «Cascadeuses» aus. Die Preisverleihung fand in Anwesenheit von Bundespräsident Alain Berset im Bâtiment des Forces Motrices statt. mehr lesen
Das klassische Filmposter hat es aus der Studentenbude in die grossen Versteigerungshäuser geschafft: Bei Sotheby's in London werden noch bis zum 10. Februar klassische Filmposter und Original-Fotografien ... mehr lesen
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 wurden heute im Rahmen der Nacht der Nominationen in Solothurn bekannt gegeben. Die Verleihung des Schweizer Filmpreises 2023 ist für den 24. ... mehr lesen
Bern - Das Bundesamt für Kultur wird den Film «Drii Winter» von Michael Koch bei der Academy of Motion Picture Arts and Sciences in Hollywood in der Kategorie «bester internationaler Film» ... mehr lesen

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...

news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.

-
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Kultur, Unterhaltung, Mode, Film, Theater, Radio
- Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Audiotechniker:in ENG
Zürich - Audiotechniker:in ENG 40-60% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Ton ENG engagieren Sie sich... Weiter - Praktikant/in Fotografie Online-Shop 100%
Urdorf - Die PKZ Burger-Kehl & Co. AG ist ein erfolgreiches und modernes Familienunternehmen, das die... Weiter - Techniscéniste Centre des arts & Centre sportif
Genève - Plein temps - 40 Heures Responsabilités Responsabilités Centre des arts:... Weiter - Animateur·trice pastoral·e en catéchuménat, à 60%
Lausanne - L’Eglise catholique dans le canton de Vaud déploie sa présence dans tout le... Weiter - Animateur·trice pastoral·e à 50%
Orbe - L’Eglise catholique dans le canton de Vaud déploie sa présence dans tout le... Weiter - Plakatierer / Verteiler in Kulturwerbefirma gesucht (80-100%)
Basel - Kulturbox AG der Experte in der Region Basel für Kulturwerbung und Sonderwerbeformen, sucht per... Weiter - Technische Leiterin / Technischer Leiter Stadttheater
Schaffhausen - Technischer Fachexperte / Fachexpertin gesucht! Sind Sie bereit, die Zukunft der Stadt Schaffhausen... Weiter - Allrounder Cinema und Allrounder Bar & Bowling (m/w/d)
Muri b. Bern - für Einsätze unter der Woche sowie an Wochenenden und Feiertagen im Stundenlohn. Nach der... Weiter - Allrounder Cinema und Bar & Bowling (m/w/d)
Emmenbrücke - für Einsätze unter der Woche sowie an Wochenenden und Feiertagen im Stunden- oder Monatslohn (je... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.eindruck.ch www.kuenstlern.swiss www.radiosendung.com www.gegenstueck.net www.schauplaetzen.org www.geheimniskraemerei.shop www.ausschnitt.blog www.material.eu www.liebesgeschichte.li www.filmfiguren.de www.filmstar.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.eindruck.ch www.kuenstlern.swiss www.radiosendung.com www.gegenstueck.net www.schauplaetzen.org www.geheimniskraemerei.shop www.ausschnitt.blog www.material.eu www.liebesgeschichte.li www.filmfiguren.de www.filmstar.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fotografie
- Fotografie Grundmodul - Intensivklasse
- Fotografie - das 1x1
- Kleine Geschichte der Fotografie Teil 3
- Fotografieren Grundlagen
- CAS Fotografie - Infoveranstaltung
- Fotografieren 1x1
- Fotografie Expert - Atelier
- Fotografieren mit dem iPhone
- Fotografie - Atelier Expert
- Fotografieren Aufbau
- Weitere Seminare