Dominic Cooper: Selbst verwirrt wegen 'Captain America 2'
publiziert: Sonntag, 16. Jun 2013 / 20:26 Uhr / aktualisiert: Montag, 17. Jun 2013 / 10:11 Uhr

Dominic Cooper (34) «weiss nicht, was er sagen soll», wenn man ihn fragt, ob er in 'Captain America 2: The Winter Soldier' mitspielen wird.
Der Filmstar ('Abraham Lincoln: Vampire Hunter') soll für die Fortsetzung des Superheldfilms wieder für die Rolle des Howard Stark im Gespräch sein. Es wird gemunkelt, dass Stark in einer Flashback-Szene auftauchen wird, doch der englische Star tappt selbst noch im Dunkeln.
«Ich kann mich noch nicht dazu äussern, denn ich habe selbst noch keine Ahnung, was genau Sache ist. Ich habe aber auf jeden Fall das Kostüm angehabt, und wir haben einige Szenen gedreht. Wie das mit der Planung aber weitergeht, weiss ich wirklich nicht. Ich höre mich komisch an, ich kann's kaum glauben! Es stimmt aber: Man hat einige Szenen mit mir gefilmt», gab Cooper in der englischen TV-Show 'This Morning' bekannt.
«Mir ist allerdings nicht klar, wie meine Rolle in den Film passen soll. Ich bin doch eigentlich tot, oder? Aber alles ist möglich. Es herrscht viel Geheimniskrämerei um die einzelnen Rollen und wie es alles zusammenpassen soll - das kann man sich nicht vorstellen. Man taucht also einfach nur auf, zieht das Kostüm an und tut das, was einem gesagt wird.»
"Sommer" im Süden Englands
Der 'Mamma Mia!'-Star promotet zur Zeit seinen aktuellen Film, 'Summer in February'. Der Film, das totale Gegenstück zum Comic-Blockbuster 'Captain America', spielt in der englischen Grafschaft Cornwall und handelt von einer Gruppe von unkonventionellen Künstlern. Während der Dreharbeiten verbrachten Cooper und seine Filmpartner - darunter 'Downton Abbey'-Darsteller Dan Stevens (30) - Zeit in Südengland und besuchten die gleichen Orte wie die Figuren, die sie darstellten.
«Im Gegensatz zu anderen Filmen, wo man an verschiedenen Schauplätzen dreht, waren wir die ganze Zeit an einem Ort. Wir wohnten in dem Hotel, in dem die Filmfiguren wohnten, als sie sich im Süden Englands aufhielten, und wir gingen in den gleichen Pub, den sie besucht hatten», erläuterte Cooper. «Wir sassen wie sie vor 100 Jahren rum, sprachen über tägliche Dinge und unsere Arbeit und darüber, wie schlecht wir malten! Es hat unheimlich Spass gemacht, dort in Cornwall zu sein.»
In 'Summer in February' spielt der gut aussehende Star den freimütigen Künstler A. J. Munnings. Die auf einer wahren Liebesgeschichte beruhende Story erzählt, wie Munnings und sein bester Freund Gilbert Evans sich in dieselbe junge Frau verlieben. Cooper genoss es, einen so kontroversen Part zu spielen. «Man ist geteilter Meinung über Munnings. Es ist zweifellos interessant, diesen Mann aus der Sicht von Tagebucheinträgen einer anderen Person zu spielen. Im Film hört man auch einen Ausschnitt aus einer herrlichen Radiosendung, als er seinen Posten als Präsident der Royal Academy aufgab. Da war er schon viel älter, aber man bekommt einen wunderbaren Eindruck davon, was für eine Art Mann er war», sagte der Schauspieler lachend.
«Es war ihm schnurz, was andere von ihm hielten. Mit so ausgezeichnetem Material kann man sich gut vorstellen, wie er als junger Mann war und wie er sich in seinem Leben weiterentwickelte. Es muss fantastisch gewesen sein, in seiner Gegenwart gewesen zu sein, einen mit ihm trinken zu gehen und Spass mit ihm zu haben. Wenn man es sich aber mit ihm verdarb, sah alles anders aus», fügte Dominic Cooper hinzu.
«Ich kann mich noch nicht dazu äussern, denn ich habe selbst noch keine Ahnung, was genau Sache ist. Ich habe aber auf jeden Fall das Kostüm angehabt, und wir haben einige Szenen gedreht. Wie das mit der Planung aber weitergeht, weiss ich wirklich nicht. Ich höre mich komisch an, ich kann's kaum glauben! Es stimmt aber: Man hat einige Szenen mit mir gefilmt», gab Cooper in der englischen TV-Show 'This Morning' bekannt.
«Mir ist allerdings nicht klar, wie meine Rolle in den Film passen soll. Ich bin doch eigentlich tot, oder? Aber alles ist möglich. Es herrscht viel Geheimniskrämerei um die einzelnen Rollen und wie es alles zusammenpassen soll - das kann man sich nicht vorstellen. Man taucht also einfach nur auf, zieht das Kostüm an und tut das, was einem gesagt wird.»
"Sommer" im Süden Englands
Der 'Mamma Mia!'-Star promotet zur Zeit seinen aktuellen Film, 'Summer in February'. Der Film, das totale Gegenstück zum Comic-Blockbuster 'Captain America', spielt in der englischen Grafschaft Cornwall und handelt von einer Gruppe von unkonventionellen Künstlern. Während der Dreharbeiten verbrachten Cooper und seine Filmpartner - darunter 'Downton Abbey'-Darsteller Dan Stevens (30) - Zeit in Südengland und besuchten die gleichen Orte wie die Figuren, die sie darstellten.
«Im Gegensatz zu anderen Filmen, wo man an verschiedenen Schauplätzen dreht, waren wir die ganze Zeit an einem Ort. Wir wohnten in dem Hotel, in dem die Filmfiguren wohnten, als sie sich im Süden Englands aufhielten, und wir gingen in den gleichen Pub, den sie besucht hatten», erläuterte Cooper. «Wir sassen wie sie vor 100 Jahren rum, sprachen über tägliche Dinge und unsere Arbeit und darüber, wie schlecht wir malten! Es hat unheimlich Spass gemacht, dort in Cornwall zu sein.»
In 'Summer in February' spielt der gut aussehende Star den freimütigen Künstler A. J. Munnings. Die auf einer wahren Liebesgeschichte beruhende Story erzählt, wie Munnings und sein bester Freund Gilbert Evans sich in dieselbe junge Frau verlieben. Cooper genoss es, einen so kontroversen Part zu spielen. «Man ist geteilter Meinung über Munnings. Es ist zweifellos interessant, diesen Mann aus der Sicht von Tagebucheinträgen einer anderen Person zu spielen. Im Film hört man auch einen Ausschnitt aus einer herrlichen Radiosendung, als er seinen Posten als Präsident der Royal Academy aufgab. Da war er schon viel älter, aber man bekommt einen wunderbaren Eindruck davon, was für eine Art Mann er war», sagte der Schauspieler lachend.
«Es war ihm schnurz, was andere von ihm hielten. Mit so ausgezeichnetem Material kann man sich gut vorstellen, wie er als junger Mann war und wie er sich in seinem Leben weiterentwickelte. Es muss fantastisch gewesen sein, in seiner Gegenwart gewesen zu sein, einen mit ihm trinken zu gehen und Spass mit ihm zu haben. Wenn man es sich aber mit ihm verdarb, sah alles anders aus», fügte Dominic Cooper hinzu.
(fest/Cover Media)
Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Kino Los Angeles - «Captain America» ... mehr lesen
Dominic Cooper (35) glaubt fest daran, dass er ohne seine Mutter und seine Erfahrung in Schulstücken jemand anderes geworden wäre. mehr lesen
Dominic Cooper (35) fand den Dreh ... mehr lesen
Leinwandheld Dominic Cooper mag ... mehr lesen
Schauspielerin Amanda Seyfried gab ... mehr lesen
Dominic Cooper (34) hat eine ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Erkundung der Schnittstelle von Literatur und Film Die enge Verbindung zwischen Literatur und Film hat die Geschichte überdauert. Die Ausstellung «Die Leinwand beschreiben: von der Literatur zum Film und zurück» stützt sich auf die umfangreiche Sammlung des Schweizerischen Literaturarchivs der Schweizerischen Nationalbibliothek und bietet vom 31. August 2023 bis zum 12. Januar 2024 einen umfassenden Überblick über diese dynamische Beziehung. mehr lesen
Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden Hauptkategorien zeichnete die Schweizer Filmakademie den ... mehr lesen
Das klassische Filmposter hat es aus der Studentenbude in die grossen Versteigerungshäuser geschafft: Bei Sotheby's in London werden noch bis zum 10. Februar klassische Filmposter und Original-Fotografien ... mehr lesen
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 wurden heute im Rahmen der Nacht der Nominationen in Solothurn bekannt gegeben. Die ... mehr lesen

- Pacino aus Brittnau 731
Und noch ein Pionier . . . . . . ach hätten wir doch bloss für jeden hundertsten Juristen einen ... Fr, 24.06.16 09:54 - jorian aus Dulliken 1754
SRG: Eishockey & und der ESC Wer am Leutschenbach nicht gehorcht, muss den ESC oder die Eishockey WM ... Fr, 13.05.16 05:44 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Die... Entscheidung von A. Merkel ist völlig richtig: -Sie ist juristisch ... So, 17.04.16 14:13 - zombie1969 aus Frauenfeld 3945
Komiker... Böhmermann wird vermurlich, damit die Türkei-Deal-Marionetten in Berlin ... Di, 12.04.16 13:37 - Bogoljubow aus Zug 350
Sind Sie sicher dass es nicht Erdowann oder gar Erdowahn heisst? So, 03.04.16 10:47 - HeinrichFrei aus Zürich 431
Zürich: von «Dada» zu «Gaga» Die «Dada» Veranstaltungen in Zürich zeigen, dass «Dada» heute eher zu ... Mo, 15.02.16 22:51 - Midas aus Dubai 3810
Finde den Unterschied Ah ja, wieder der böse Kapitalismus. Wie gesagt, haben Sie ein besseres ... Mo, 01.02.16 02:48 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Schöner kann man's nicht erklären «Es handelt sich hier um ausserordentlich sensible Figuren. Da ist zum ... So, 31.01.16 16:48
art-tv.ch Gotthard. Ab durch den Berg Das Forum Schweizer Geschichte in Schwyz zeigt die Tunnelbauten ...

news.ch hört sich jede Woche für Sie die interessantesten neuen CDs an und stellt sie Ihnen hier ausführlich vor.

-
18:47
PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab -
19:31
Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler -
17:00
Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich -
16:37
In Bildung investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren: Der Weg zu langfristigem Erfolg -
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich -
23:42
Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst -
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
15:56
Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Kultur, Unterhaltung, Mode, Film, Theater, Radio
- Praktikant*In Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine*n Praktikant*In für folgenden Bereich Presse &... Weiter - Teamleitung Cinema & Bar 60-100% (m/w/d)
Chur - Teamleitung Cinema & Bar 60-100% (m/w/d) Mit viel Engagement und Herzblut trägst du aktiv zum... Weiter - Veranstaltungstechniker:in Schwerpunkt Licht 50% - 100%
Winterthur - Dein Profil: Abgeschlossene Lehre als Veranstaltungstechniker:in mit min. 2 Jahre Berufserfahrung... Weiter - Projektleiter*in Eigenformate
Zürich - Die Halle 550 in Zürich ist ein Leuchtturm im Schweizer Event-Markt. Diese einzigartige Location... Weiter - Praktikant*in Kulturprozent
Zürich - Das Kulturprozent der Migros Zürich sucht eine neugierige und kulturell vielseitig interessierte... Weiter - Leitung Innovation & Gesellschaft (80%); Mitglied der Geschäftsleitung
Zürich - Was wir bieten Ein dynamisches, kulturell und politisch geprägtes, nationales und internationales... Weiter - Online Marketing Manager/in 40 - 60 %
Thurgau Bodensee Arbon - Du bist von Anfang an verantwortlich für unseren Web-Auftritt und unsere Social-Media-Präsenz. Du... Weiter - Mitarbeiter/in im Freizeitpark 40 - 100 %
Arbon - Beim Empfang/HelpDesk bist du die erste Ansprechperson für unsere Gäste. Dienstleistungsorientiert,... Weiter - AUSBILDUNG: Croupier / Croupière « American Roulette »
Basel - Zum Kurs: Infoveranstaltung und Kursbeginn ist der 4. Februar 2024 um 19:00 Uhr Ausbildungsort ist... Weiter - Fachspezialist/in Kommunikation Sport
Magglingen - Fachspezialist/in Kommunikation Sport 60%-60% / Magglingen Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.flashback.ch www.praesident.swiss www.filmpartner.com www.blockbuster.net www.gespraech.org www.material.shop www.february.blog www.gegenstueck.eu www.superheldfilms.li www.schauplaetzen.de www.gegenwart.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.flashback.ch www.praesident.swiss www.filmpartner.com www.blockbuster.net www.gespraech.org www.material.shop www.february.blog www.gegenstueck.eu www.superheldfilms.li www.schauplaetzen.de www.gegenwart.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 3°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 4°C | 5°C |
|
|
|
St. Gallen | 1°C | 2°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 3°C |
|
|
|
Genf | 2°C | 5°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 8°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fotografie
- CAS Fotografie - Infoveranstaltung Online
- Nachtfotografie - Workshop
- Fotografie: Fotos mit dem Smartphone
- Porträtfotografie - Workshop
- Fotografie - Workshop
- Fotografie - Atelier Expert
- Fotografie - Atelier - Lehrgang
- Fotografie Grundmodul - Intensivklasse
- Fotografie Einsteigerkurs
- Fotografieren Grundlagen
- Weitere Seminare