Dominique Gisin: «Ein bisschen in Trance»
Zauchensee - Deutsch, Englisch, Französisch - Dominique Gisin hatte nicht die geringsten Probleme, den Journalisten die Geschichte ihrer Karriere und ihres grossen Tages in drei Sprachen zu erzählen.

Dominique Gisin: «In der Tat. Mein Bruder Marc (19) bestritt in Wengen sein erstes Weltcup-Rennen (33. in der Super-Kombination), meine Schwester Michelle (15) wurde in der Lenk bei den Juniorinnen I SM-Zweite im Riesenslalom.»
Wie war das, in der Leader-Box zu stehen und auf die letzten Konkurrentinnen zu warten?
Dominique Gisin: «Bis Larisa Yurkiw mit der Nummer 46 unten war, befand ich mich in einer Art Schockzustand. Als der Sieg feststand und später die Nationalhymne gespielt wurde, zitterte ich. Hier zu gewinnen ist ein Wahnsinnsgefühl, ich habe alles erst halbwegs realisiert. Ich bin immer noch ein bisschen in Trance.»
Auf einer Stufe mit Anja Pärson zu stehen, muss ein ziemlich gutes Gefühl sein.
Dominique Gisin: «Als sie mit der gleichen Zeit wie ich ins Ziel kam, glaubte ich erstmals, dass es weit nach vorne reichen sollte. Anja fährt hier unglaublich gut, im Abschlusstraining war sie die Schnellste, obwohl sie die Ziellinie aufrecht überquerte. Ohne den Fehler im unteren Teil hätte sie heute wohl gewonnen. Ich habe sicher etwas mehr Glück mit dem Wetter gehabt als zum Beispiel Lindsey Vonn. Als ich fuhr, war das Licht ein bisschen besser.»
Sind Ihnen auf dem Podest Bilder von Ihren Verletzungen durch den Kopf gegangen?
Dominique Gisin: «Nein, das ist abgeschlossen. Ich habe lange gebraucht, um all das zu überwinden. Es gibt schon Momente, in denen ich noch daran denke. Aber sicher nicht auf dem Podest.»
Was gefällt Ihnen an Zauchensee so gut?
Dominique Gisin: «Zuerst einmal, dass es in Österreich liegt. Die Rennen hier sind immer super, das Publikum unglaublich. Schon im Abschlusstraining war die Tribüne voll. Auf dieser Strecke zu fahren macht einfach Spass. Der Berg gibt die Linie quasi vor, eigentlich braucht es hier gar keine Tore. Das mag ich.»
Was waren die ersten Reaktionen Ihrer Familie?
«Ich habe kurz mit zu Hause telefoniert. Die halbe Verwandtschaft hat sich versammelt und der Hörer ist von einer Hand zur anderen gewandert.»
Nach Martina Schild und Fabienne Suter im letzten Winter hat mit Ihnen schon wieder eine Fahrerin aus der Trainingsgruppe von Christian Brüesch und Daniele Petrini ihren ersten Weltcupsieg gefeiert. Wie gross ist ihr Anteil?
Dominique Gisin: «Sie haben sehr viel mit mir und für mich gemacht. Doch wir bilden mit den anderen Gruppen ein gut funktionierendes Team. Neben Daniele und Christian haben mit Stefan Abplanalp, Dominique Pittet, Mauro Pini und Karl Frehsner weitere Trainer ihren Anteil. Und natürlich auch unser Chef Hugues Ansermoz.»
(Philipp Bärtsch/Si)

-
17:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
15:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich -
23:48
Das CULINARIUM ALPINUM: Kulinarisches Erlebnis am Bouchserhorn -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
17:39
Christliche Weltanschauung und Ethik: Privatschule A bis Z in Zürich -
16:53
Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration -
15:39
Wer sind die kommenden Modedesigner-Talente der Zukunft? -
22:24
Morgan Is Sad Today - ein radikales Projekt von Jean-Pierre Maurer und Robert Müller (1968) -
18:08
Metall meets Design: Kreative Möglichkeiten der Schmiedekunst -
22:14
Warum es in der Landwirtschaft schwierig ist, einen Nachfolger zu finden - Letzte Meldungen

- Head IC R&D & Business Development - Member of the Board
Zürich - Zielsetzung der Position: Führung und Weiterentwicklung des Halbleiter-Produktportfolios sowie des... Weiter - CNC-Operateur*in / Fräsen
Olten, Solothurn, Wikon, Luzern, Zofingen, Aarau - Seit 2001 ist die Firma Hunkeler Fertigung AG ein anerkannter, leistungsstarker und... Weiter - Teamleiter Schleifen w/m/d
Roggwil - Teamleiter Schleifen w/m/d 100%, Festanstellung Wir sind SCHNEEBERGER®! Getreu unserem Motto:... Weiter - Entwicklungsingenieur Mechatronik 80 - 100 % (m/w/d)
Bellach -Entwicklungsingenie ur Mechatronik (m/w/d | 80 - 100%)
Weiter - Leiterin / Leiter Technischer Dienst / Betriebsunterhalt
Affoltern am Albis ZH - Ihre Aufgaben Direkt dem Geschäftsführer der Senevita Obstgarten unterstellt, sind Sie zusammen mit... Weiter - Elektroingenieur (m/w) 100%
Luzern - Für unseren Kunden im Kanton Luzern, ein erfolgreiches Technologieunternehmen, das sich auf die... Weiter - Polymechaniker Fachrichtung Montage 100% (m/w)
St. Gallen - Ihre Qualifikationen Abgeschlossene technische Berufsausbildung als Polymechaniker oder Anlagen-... Weiter - Senior Elektroniker / Automatiker (w/m) 80-100%
Thalwil - Das Departement Technical & Engineering ist zuständig für die Rekrutierung und Vermittlung von... Weiter - Leiter Service Gebäudeautomation KNX & MSRL
Horw - Was wir tun: Die Rebsamen Technocasa AG ist ein führendes Kompetenzzentrum für Gebäude-und... Weiter - Teamleiter Automation (m/w) 100%
Schaffhausen - Wir bei der yellowshark AG unterstützen Sie mit Leidenschaft und viel Engagement. Ihre... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.abschlusstraining.ch www.weltcupsieg.swiss www.juniorinnen.com www.trainingsgruppe.net www.journalisten.org www.wahnsinnsgefuehl.shop www.geschichte.blog www.nationalhymne.eu www.schockzustand.li www.franzoesisch.de www.oesterreich.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 7°C | 13°C |
|
|
|
Basel | 7°C | 14°C |
|
|
|
St. Gallen | 6°C | 11°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 13°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 13°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 14°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 17°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Deutlich verbesserte Ergebnisse bei den Kontrollen der Holzdeklaration
- Die Bedeutung von glaubwürdigem Klimaschutz für Kleinunternehmen
- Was verbirgt sich hinter Gewerbestrom?
- Gewinnoptimierende Geschäftsführung: Erfolgreiche Wachstumstreiber für KMU
- Der BETTERHOMES-Ausblick auf den Schweizer Immobilienmarkt 2023 - Wohneigentum weiter krisensicher
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard»
- Letzte Meldungen

- Design Thinking zur Prozessgestaltung - Dienstleistungen und Abläufe prüfen und weiterentwickeln
- ITIL 4® Foundation - ITIL
- Migrating Microsoft SQL Databases to Azure 40562 - MOC 40562
- Lösungen bauen mit erweitertem Einsatz von Microsoft Office Visio - VISF
- Portugiesisch Anfänger/innen (Portugal) Niveau A1 - Onlinekurs
- Protokolltechnik: Sitzungen erfolgreich protokollieren - Online
- Türkisch Anfänger/innen Niveau A1 - Onlinekurs
- Deutsch Niveau B1 (1/2) - Semi-Intensiv / Onlinekurs
- Les Mills BODYPUMP®
- Deutsch Anfänger/innen A1 (1/2) - Semi-Intensiv
- Weitere Seminare