«Donald Rumsfeld isn't a mensch.»
New York - Wer als Deutschsprachiger in die USA kommt, wundert sich oft, dass er Wörtern wie «Strudel», «Schadenfreude» oder «Gesundheit!» begegnet.

Der eine oder andere versucht sich gar an Zungenbrechern wie «Lumpenproletariat» oder «Sturm-und-Drang-Zeit». «Viele benutzen diese Wörter, um sich ein kosmopolitisches Flair zu geben», sagt die Germanistin und Amerikanistin Ulrike Wagner aus New York.
Man muss nur darauf achten, dann sieht man überall deutsche Wörter. «Gotti Blitz» titelt die Boulevardzeitung «New York Post» und meint damit eine Razzia bei einer Mafiafamilie. Gleich neben dem Zeitungsstand gibt es «Pretzel» (Brezel) im «Deli» an der Ecke, abgeleitet von dem deutschen Wort Delikatessen.
Ein wahrliches Kauderwelsch
Im Fernsehen hört man einen Politiker sagen: «There are no verbotens with me!» Womit er klar macht: Bei ihm gibt es keine Tabu-Fragen. Das Präfix «über» hat es den Amerikanern zurzeit besonders angetan.
Schüler mit zu schweren Tornistern zum Beispiel sind «Überpackers», und mit «Überkitsch» könnte man die lebensgrossen Krippen bezeichnen, die sich viele Amerikaner zur Weihnachtszeit in den Vorgarten stellen.
Manchmal wirkt das deutsche Wortgeklingel geradezu übertrieben. Die «New York Times» überschrieb eine Buchrezension neulich mit: «Marathon Mensch - An angst-ridden man encounters his doppelgänger.» Auf der Meinungsseite stellt ein Kommentator derweil die These auf: «Donald Rumsfeld isn't a mensch.»
«Mensch Gap» und «Jägerdude»
In der ganzen Regierung Bush klaffe ein riesiges «Mensch Gap». Was er damit meint, erklärt er so: «Wörtlich übersetzt ist ein »Mensch« eine Person. Aber impliziert ist, dass ein Mensch eine Person mit Rückgrat ist, die für ihre Handlungen die Verantwortung übernimmt.»
Manchen deutschen Wörtern haben die Amerikaner einen ganz neuen Sinn gegeben oder mit anderen Vokabeln zusammengesetzt. Schon mal von einem «Jägerdude» gehört? Das ist jemand, der wilde Partys feiert und dabei so trinkfest ist, dass er sich einen Jägermeister nach dem anderen genehmigt.
Viele dieser Wörter sollen erst in den letzten Jahren richtig populär geworden sein. «Weltanschauung», «Bildungsroman» und «Leitmotif» mit «f» werden in der «New York Times» ständig verwendet. «Where's the Fingerspitzengefuhl?» titelt das Weltblatt - und an anderer Stelle heisst es: «The zeitgeist is right now.»
Gesetze auf deutsch - fast
Eine Legende ist allerdings, dass die Vereinigten Staaten kurz nach ihrem Unabhängigkeitskrieg gegen Grossbritannien um ein Haar Deutsch als Landessprache eingeführt hätten.
Die Geschichte geht darauf zurück, dass 1794 einige deutschsprachige Einwanderer eine Petition an das Repräsentantenhaus richteten, nach der Gesetzestexte künftig auch auf Deutsch veröffentlicht werden sollten. Sie begründeten dies damit, dass viele Einwanderer noch kein Englisch sprächen.
Dieser Antrag wurde ganz knapp mit 42 zu 41 Stimmen abgelehnt. Die entscheidende Gegenstimme soll der Speaker des Hauses, der Deutschamerikaner Frederick Augustus Conrad Mühlenberg, abgegeben haben.
(Christoph Driessen/dpa/sda)

-
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
13:03
Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit -
12:51
Stabil hohe Bautätigkeit im 2022 -
16:22
Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? -
12:05
Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert -
15:47
Video-Strategie für Unternehmen finden -
13:19
Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich - Letzte Meldungen

- Schreiner Monteur (m/w)
Zürich - Als Monteur sind Sie immer auf Achse! Unsere Kunden aus dem Kanton Zürich (SG) suchen per sofort... Weiter - Deckenmonteur (m/w)
Aarau - Möchten Sie beruflich neue Wege gehen? Unsere Kunden im Kanton Aargau (AG) sind laufend auf der... Weiter - ArchitektIn / ZeichnerIn / TechnikerIn Fachrichtung Architektur (80-100%)
Bubikon - Mit deiner Freude an der Architektur, dem detailgenauen Arbeiten in den Bereichen Ausführungs- und... Weiter - Maschinist Schreitbagger (m/w)
Liestal - Sie suchen eine neuen Job mit Verantwortung? Unsere Kunden aus dem Kanton Basel (BL) suchen... Weiter - Kranführer Unterdrehkran (m/w)
Zug - Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Für unsere Kunden suchen wir... Weiter - Trockenbauer (m/w)
St. Gallen - Sie können anpacken und suchen einen neuen Job!? Laufend suchen wir für unsere Kunden aus der... Weiter - Kranführer Unterdrehkran (m/w)
Zug - Sie sind zuverlässig und auf der Suche nach einer neuen Aufgabe? Laufend suchen wir für unsere... Weiter - Maurer (m/w)
St. Gallen - Sind Sie ein Macher-Typ und suchen einen neuen Job? Wir suchen für unsere Kunden im Kanton St.... Weiter - Polier Hochbau (m/w)
Chur - Als Polier sind Sie der Chef auf der Baustelle! Wir suchen für unsere Kunden aus dem Kanton... Weiter - Teamleiter Bus Montage Elektrik 24V
Bellach -Teamleiter Bus Montage Elektrik 24V (m/w/d | 100%)
Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.geschichte.ch www.weltanschauung.swiss www.verantwortung.com www.lehnwoerter.net www.jaegermeister.org www.schadenfreude.shop www.ueberpackers.blog www.gesundheit.eu www.delikatessen.li www.grossbritannien.de www.buchrezension.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 4°C | 6°C |
|
|
|
Basel | 6°C | 8°C |
|
|
|
St. Gallen | 4°C | 3°C |
|
|
|
Bern | 5°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | 6°C | 5°C |
|
|
|
Genf | 6°C | 8°C |
|
|
|
Lugano | 10°C | 16°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- Floristik SFV - Aufbaumodul
- Griechisch Anfänger/innen
- VBA-Programmierung in Microsoft Office Excel - EXCP
- Microsoft Azure Big Data Analytics Solutions 552241 - MOC 552241
- Microsoft PowerApps 55265 - MOC 55265
- Microsoft Windows Client für Professionals - WIN10N
- Ballett alle Niveaus für Kinder 6-8 Jahren
- Acrylmalen
- Französisch Niveau A1 (2/3) (Kleingruppe)
- SDA - Einführung in Cisco Software Defined Access (SD-Access)
- Weitere Seminare