«Unser Land braucht einen wirklich grossen Anführer»
Donald Trump bewirbt sich für Präsidentenamt
publiziert: Dienstag, 16. Jun 2015 / 18:27 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 17. Jun 2015 / 08:53 Uhr

New York - Der amerikanische Baulöwe und Multi-Milliardär Donald Trump will US-Präsident werden. Der 69-jährige erklärte am Dienstag in New York offiziell als zwölfter Republikaner seine Kandidatur für die Wahlen 2016.

14 Meldungen im Zusammenhang
«Unser Land braucht einen wirklich grossen Anführer», sagte er vor Anhängern in den Trump Towers. Der Immobilienhändler kritisierte die Regierung und andere Politiker scharf, die seiner Meinung nach von «speziellen Interessen» geleitet seien.

Der eigensinnige und stets Wert auf grossen Auftritt legende Trump beklagte vor allem die derzeitige Aussen- und Wirtschaftspolitik seines Landes und sprach davon, «Amerikas Niedergang» aufzuhalten.

«Die Vereinigten Staaten sind zum Abladeplatz der Probleme aller anderen geworden», sagte er. «Unser Land steckt in ernsten Schwierigkeiten. Wir feiern keine Siege mehr.»

Er werde Amerika wieder gross machen und dem Iran und Terror in Nahost Paroli bieten, sagte Trump. Zudem werde er gegen illegale Einwanderer eine Mauer an der mexikanischen Grenze bauen. «Niemand ist im Mauerbauen so gut wie Trump.»

Der Unternehmer hat laut Umfragen aber nur sehr geringe Chancen, sich bei den Vorwahlen der Republikaner durchzusetzen. Politische Kommentatoren nehmen ihn nicht ernst. Trump hat mehrmals mit dem Gedanken gespielt, für die Präsidentschaftswahl zu kandidieren, sich aber schliesslich dagegen entschieden.

Neben seinen Immobiliengeschäften machte sich der Unternehmer auch im US-Fernsehen einen Namen. So moderierte er die Sendung «The Apprentice», in der Jungmanager um ein Praktikum bei ihm wetteiferten. Trump verfügt laut dem Magazin «Forbes» über ein Vermögen von rund 4,1 Milliarden Dollar.

 

(fest/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
John Kasich.
Washington - Sechs Monate vor Beginn der Vorwahlen im US-Präsidentschaftswahlkampf ist ein weiterer Republikaner zu dem dicht gedrängten Bewerberfeld gestossen. Der Gouverneur des ... mehr lesen
Washington - Der republikanische ... mehr lesen
Washington - Die demokratische US-Präsidentschaftsbewerberin Hillary Clinton hat die Republikaner wegen ihrer zögerlichen Reaktionen auf ausländerfeindliche Äusserungen ... mehr lesen
Etschmayer Vor fünfzehn Jahren gab es noch das Sommerloch, als die politische Welt während eines Monats still stand, weil alle - ... mehr lesen
Donald Trump: Traf den Nerv beim Block der weissen, bigotten Wähler der Republikaner.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Nach seinen Bemerkungen beenden weitere Sender die Zusammenarbeit mit Trump.
New York - Nach abfälligen Bemerkungen des US-Präsidentschaftsbewerbers Donald Trump über mexikanische Einwanderer haben weitere Fernsehsender die Zusammenarbeit mit dem Milliardär ... mehr lesen
Miami - Nach abfälligen Bemerkungen des US-Präsidentschaftsbewerbers Donald ... mehr lesen
Nach einer abfälligen Bemerkung von Trump drehen ihm nun die Sender den Rücken zu.
Baton Rouge - Das Feld der Bewerber um das US-Präsidentenamt wird im Lager der Republikaner immer grösser. Mit Louisianas Gouverneur Bobby Jindal stieg am Mittwoch der 13. Kandidat ... mehr lesen
Miami - Nach seinem Vater und ... mehr lesen
Jeb Bush.
Rick Perry bewirbt sich ebenfalls für den Präsidentenposten.
Washington - Das Bewerberfeld für ... mehr lesen
Baltimore - Der Ex-Gouverneur von ... mehr lesen
Martin O'Malley will US-Präsident werden.
Mike Huckabee.
Hope - Der frühere Baptistenpastor ... mehr lesen
Montpelier - Der parteilose Senator ... mehr lesen
Hillary Clinton möchte offenbar in den Wahlkampf steigen.
Washington - Die frühere First ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der erste Wahlgang soll annuliert werden.
Der erste Wahlgang soll annuliert werden.
Untersuchungskommission empfiehlt Neuwahlen  Port-au-Prince - Angesichts Haitis anhaltender Wahlkrise hat eine unabhängige Untersuchungskommission Neuwahlen für das Präsidentenamt empfohlen. Der Leiter der Kommission, François Benoit, riet am Montag zur Annullierung des ersten Wahlgangs der Präsidentenwahl. mehr lesen 
Befürworter holen auf  London - Die Gegner eines Verbleibs Grossbritanniens in der EU holen einer neue Umfrage zufolge auf. In einer am Montag vorab verbreiteten ... mehr lesen  
Noch 51 Prozent befürworten einen Verbleib in der EU.
US-Wahlen  Washington - Der US-Republikaner Marco Rubio will nicht als Vize-Präsidentschaftskandidat unter Donald Trump antreten. «Ich wäre nicht die richtige Wahl für ihn», sagte Rubio dem ... mehr lesen  
Mit 55,8 Prozent der Stimmen  Orlando - Im US-Wahlkampf hat die libertäre Partei den ehemaligen Gouverneur Gary Johnson zu ihrem Kandidaten für die Präsidentschaftswahl gekürt. Der 63-Jährige erhielt beim Parteitag am ... mehr lesen
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    belustigend peinlich Das kommt schon fast in die Nähe der Verwechslung von Oekonomie mit ... Mi, 28.12.16 01:21
  • Unwichtiger aus Zürich 11
    Grammatik? Wie kann Stoltenberg denn Heute schon wissen, welche Entscheidungen am ... Sa, 22.10.16 10:59
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Der phallophile Blick eines cerebrophoben Schäfleins! Frau Stämpfli schrieb am Ende ... Mo, 26.09.16 17:32
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    phallophobe Geschichtsrückblicke "Und die grösste Denkerin des 21. Jahrhunderts? Verdient ihr Geld mit ... Sa, 13.08.16 17:48
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Alle Demonstranten gefilmt. Der Erdogan lässt doch keine Domo gegen sich zu! Die ... Di, 21.06.16 16:42
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Konzernrecht? Konzernpfusch! Was ist denn das? Konzerne werden vorwiegend von Vollidioten geführt. ... Fr, 10.06.16 17:49
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Das wird die Deutschen aber traurig machen. Wenn man keinen Flughafen und keinen Bahnhof ... Mi, 08.06.16 17:49
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Der... Daesh (IS) kommt immer mehr unter Druck. Davon sind inzwischen auch ... Do, 02.06.16 19:22
Jonathan Mann moderiert auf CNN International immer samstags, um 20.00 Uhr, die US- Politsendung Political Mann.
CNN-News Was würde «Präsident Trump» tatsächlich bedeuten? Noch ist absolut nichts sicher, doch es ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 9°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen anhaltender Regen
Basel 8°C 10°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen anhaltender Regen
St. Gallen 5°C 7°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass anhaltender Regen
Bern 6°C 9°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass trüb und nass
Luzern 7°C 9°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen anhaltender Regen
Genf 7°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass anhaltender Regen
Lugano 3°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten