Warten auf Freigabe der Rechtsabteilung

Doom 3 wird Open Source

publiziert: Mittwoch, 2. Nov 2011 / 13:08 Uhr
Doom 3 setzte 2004 in Grafik und Gameplay neue Standards.
Doom 3 setzte 2004 in Grafik und Gameplay neue Standards.

Richardson - id Software wird in Bälde den Quellcode der «id Tech 4»-Engine, mit der unter anderem der Egoshooter «Doom 3» entwickelt wurde, zum Download bereit stellen. Das verlautbarte Firmengründer und Spiele-Veteran John Carmack auf Twitter. Seiner Aussage nach fehlt für die Veröffentlichung nur noch der Segen der Rechtsabteilung.

3 Meldungen im Zusammenhang
Die «id Tech 4»-Engine bildet die technische Basis mehrerer Spiele aus dem Hause der texanischen Softwareschmiede. Bekanntestes Beispiel ist wohl «Doom 3», der dritte Teil der bekannten Egoshooter-Reihe. Auch die vierte Ausgabe der Quake-Serie wurde mit ihr umgesetzt.

Auch andere Hersteller lizensierten das programmiertechnische Gerüst, darunter die Human Head Studios, die damit das Spiel «Prey» realisierten. Auch der Nachfolger, «Prey 2», entsteht noch auf Basis der mittlerweile sieben Jahre alten Engine und erscheint 2012 als möglicherweise letztes kommerzielles Spiel, dass sich ihrer Kapazitäten bedient.

Mit Per-Pixel-Lightning unter der Haube zauberte die «id Tech 4»-Plattform anno 2004 Licht- und Schatteneffekte auf den Bildschirm, die einen neuen Standard setzten. Gleichzeitig wurde die Technik aber dafür kritisiert, besonders bei hohen Qualitätseinstellungen selbst Grafikkarten zu überfordern, die damals zum Highend-Bereich gezählt wurden. Infolge leistete die Veröffentlichung von Doom 3 und anderen Spielen einen Beitrag zum Aussterben damals noch weit verbreiteter Modelle wie der GeForce-2-Serie.

Open-Source-Renner

Es ist nicht die erste Veröffentlichung einer «id Tech»-Engine als Open-Source. Schon der Quellcode des Vorgängers, «id Tech 3», auf dem unter anderem das Spiel «Quake III» aufbaut, wurde 2005 veröffentlicht und erfreut sich nach wie vor reger Nutzung.

Nach vielen kommerziellen Produktionen folgten zahlreiche Releases verschiedener quelloffener Spiele auf Basis der Technologie. Dazu zählen unter anderem die populären Multiplayer-Games OpenArena und Urban Terror.

Rage als Bewährungsprobe für «id Tech 5»

id Software arbeitet mittlerweile mit der fünften Generation der Engine, mit der unter anderem das kürzlich herausgebrachte Spiel «Rage» erstellt wurde. Auch ein bereits angekündigter, neuer Teil des Doom-Franchise wird damit entwickelt.

Wieviel Zeit die id-Rechtsabteilung zur Prüfung der Freigabe benötigen wird, ist nicht bekannt. Sofern diese keine Gründe zur Beanstandung findet, sollte der Quellcode der «id Tech 4»-Engine in den nächsten Wochen zum Download bereit stehen.

(dyn/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese news.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Duke Nukem 3D setzt Android 2.1 oder höher voraus.
Salem, Oregon - Einer der ... mehr lesen
Mannheim - Videospiele senken die ... mehr lesen 2
Agressiv und beschäftigt.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Streamer xQc ist jetzt auf Kick.
Streamer xQc ist jetzt auf Kick.
Felix «xQc» Lengyel hat bekannt gegeben, dass er Twitch verlässt und zur konkurrierenden Plattform Kick wechselt. Der Deal hat Berichten zufolge einen Wert von 100 Millionen Dollar über zwei Jahre, was ihn zu einem der grössten Verträge in der Geschichte des Streaming macht. mehr lesen 
Publinews Mit brandneuen Projekten wie Metacade, die den Fortschritt im GameFi-Sektor vorantreiben, ist es kein Wunder, dass Blockchain-Gaming heute eine ... mehr lesen  
Metacade ist eine Community-gesteuerte GameFi-Plattform, die von Spielern für Spieler entwickelt wurde.
Publinews Während die Grenzen zwischen Blockchain-Gaming und GameFi zu verschwimmen beginnen, ... mehr lesen  
Metacade (MCADE) ist der Wegbereiter für die nächste Generation von Blockchain-Gaming- und GameFi-Unternehmen.
Wearables: Mehr als nur Schrittzähler.
eGadgets Technologische Fortschritte im Fitnessbereich In den letzten Jahren hat die Fitnessbranche ...
Domain Namen registrieren
Domain Name Registration
Zur Domain Registration erhalten Sie: Weiterleitung auf bestehende Website, E-Mail Weiterleitung, Online Administration, freundlichen Support per Telefon oder E-Mail ...
Domainsuche starten:


 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt, Regen
Basel 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wechselnd bewölkt, Regen
Genf 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 17°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten